Autor |
Nachricht |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Mi Jul 28, 2004 9:29 pm et brummt ;( |
  |
moin moin ....
Hab hier kleines Sub-Modul , 160 sinus ... etc.
so Paket kam, voller freude ausgepackt... , hin zum ( testgehäuse )
alles verkabelt, ran an den H&K AVR 2000...
brummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
mal laut mal leise (
mhh ( ich mal bissle sauer ... geknickt ..... ) entspannt .....
getestet, umgesteckt... gewackelt und gerüttelt , nix, blieb dabei....
So da mein Weib nun ds Wohnzimmer belegen wollte um etwas TV zu gucken ...
Endstufe geschnappt , ab ins PC-Zimmer, da steht noch nen alter 20 cm ACR .. im kleinen Gehäuse, zum testen.. reichts ..
Also ran an den Receiver ( Techniks SA-EX500 ) mit Sub-Ausgang.
er brummt nicht ... ( aber leise ) das wusste ich , das signal da am Techniks ist arg dünne )
naja geht ja um das brummen, das waere OK... nun ran an den PC...
man(n) hat ja 4 channel-lineout ( sch.. nur 2 freigeschaltet ) , und los ging die TreiberCD suche....
erfolgreich beendet, treiber geladen, LineOut nun frei, SubEndstufe ran an PC .. er brummt immer noch nicht ....,
Hat da einer auch Erfahrungen mit H&K ....
Mein alter ( provisorischer Aufbau ) mit 20 Amp. Netzteil und CarAmp. lief auch ohne brummen...
Jemand eine Idee ?
enjoy ....
|
|
  |
 |
ms
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln

|
Verfasst am:
Do Jul 29, 2004 7:44 am (Kein Titel) |
  |
hi storell
geh mal in sie suchfunktion und gib "brummen" ein.
da dürftest du etwas finden das dein problem betrifft.
_________________ schönen gruß
manni
|
|
   |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Do Jul 29, 2004 9:40 am (Kein Titel) |
  |
hehe , stimmt !
Das einfachste ansich .. mal suchen gehen , Danke
|
|
  |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Do Jul 29, 2004 10:55 pm (Kein Titel) |
  |
Kurzer Prozess,
Schalter eingebaut in die PA, "GroundLift"
ist nun fast ruhig, die Tage werde ich noch mal alles zerlegen und
testen.
Ansonsten Trenntrafo wickeln ;)sollte als übertrager reichen 1:1 ...
enjoy
|
|
  |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Fr Jul 30, 2004 6:15 am (Kein Titel) |
  |
??????? wo hast du denn gesucht ??????
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Fr Jul 30, 2004 1:05 pm (Kein Titel) |
  |
Hier im Forum
Naja Groundlift ist keine feine Art .. ich weiss.
Aber zum weitertesten.. reichts erstmal.
Ich werde mal die Tage versuchen so einen Trafo zu wickeln,
hoffe das ich noch kerne da habe ...
Weil das Brummen kommt erst wenn ich Den Verstaärker an den PRE-OUT vom Receiver stecke.
Und dort soll der Trafo dann rein.. also Kontaktloses koppeln.
Werde aber nacher noch weiter ( suchen ) hatte das nur im schnelldurchgang überflogen.
Was ich sah war "groundlift"
Gruß
Stephan
|
|
  |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Fr Jul 30, 2004 3:14 pm (Kein Titel) |
  |
zieh deinen antennenanschluß und stecke alle geräte in einen steckerleiste....dann ist das brummen weg
dann mantelstromfiler oder erde deinen antenneneingang am receiver......dann ist ruhe
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Fr Jul 30, 2004 9:09 pm (Kein Titel) |
  |
Joop , sind ah alle an einer Steckdosenleiste.
ABER
Die Antenne noch nicht geerdet ;
Das wird morgen gleich getestet )
mhh da faellt mir ein .....
da ist ein kleiner Breitbandverstärker in der Antennenleitung
Denn auch mal testen.
Danke für den Tip
Stephan
|
|
  |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Sa Jul 31, 2004 2:27 pm (Kein Titel) |
  |
Mh Komisch ....
Alle Geräte raus aus der Steckdosenleiste ... ausser Recaiver und Verstärker vom Bass.
et brummt genau wie vorher, antenne ist nicht gesteckt ...
komme da zZ nicht richtig weiter.
Werde mal versuchen den Verstärker vomBass aus anderer Steckdose ( Sicherrungskreis )
zu speisen.
Dennhier oben am PC war er ruhig ( ganz ruhig )
was ich noch nicht mal mit Groundlift schaffe
|
|
  |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Mi Aug 04, 2004 3:08 pm (Kein Titel) |
  |
Tja.... Endstufe wieder zum VK preisgegeben )
und zZ meine alte Autoendstufe dranne ( 150 Watt RMS ) gebrückt,
Trennfrequenz 70 Hz, es Brummt nichts , es poltert nichts ( Subsonic ) scheint drinne zu sein
und nun warten ob einen neues Modull zu bekommen ist.
Der Monacor flatter doch häftig wenn kein Subsonicfilter drinne ist ,(
enjoy
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1997s (PHP: 33% - SQL: 67%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]