Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Hi alle ein "Neuer" mit vielen Fragen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Dwawik
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge: 8


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2005 9:42 pm    Hi alle ein "Neuer" mit vielen Fragen Antworten mit ZitatNach oben

Hi alle

Ich lese hier schon seit ca. einem Jahr faziniert mit.
Nun hoffe ich diesen Herbst ein wenig Zeit zu finden um mir auch was gutes für meine Ohren zu Bauen.

Als Familienvater mit renovierungsbedürftigen Haus ist mein Budget leider eingeschränkt und so muss ich mehr oder weniger versuchen aus dem vorhandenen das "beste" rauszuholen.


Mein bisheriges Equipment.

CD: einfacher 5fach wechsler von Sony CDP CE315
Receiver: Yamaha RX-V 650
Cyberhome 505 DVD Player
4/3 Technisat TV

Hier hängen 5 Boxen dran
2 gr alte RTR Model 180R ( war ein geschenk sind ca von 1970 und waren damals angeblich recht gut ) VR+VL und Bass
2 alte Grundig Boxen aus meiner Kinderzeit ca 1980 zusammen als Center
2 ITT Imperion HL+HR

Denke nun weis jeder warum ich was neues suche

Des weiteren habe ich noch nen "guten" Verstärker bekommen.
Einen Pionier SX 1980 2*270W ( war wohl um 1980 die referenz von Pionier wiegt ca 40 kg )

Mein Wohnzimmer ist ca 20m2 mit Laminat ausgelegt.
Esszimmer ist direct daneben mit 2 meter offenem Durchgang.
Unser Haus ist ein Holz-Ständer Haus mit Regibs // Pressspanwänden.
freistehend.

Ich hätte gerne eine brauchbares 5.1 System und würde damit auch mal mit Genuss Musik hören.

Meine bisheriges konzept.

3 x Imag 2
2 x Imag 1
Mit den Bässen bin ich mir noch nicht sicher ob und wieviel ich einsetzen will / sollte.
Denke das ergibt sich beim Testhören.

Wenn ich dann mal mit genuss Musik Stereo hören möchte dann werde ich den Pioneer mit nem "guten " CD-Player an 2 Imag2 anschliesen.
Dachte da an eine einfache steckverbindung.


Und nun noch ein paar Fragen.

Macht es wirklich soooo viel aus wenn ich meinen einfachen CD-Spieler gegen einen " besseren " wechsle ??

Muss ich bei einem Holzständerhaus was beachten bei der Klanganpassung ??

Der Pioneer Verstärker SX 1980 war wohl um 1980 ein sehr gutes Gerät.
40 kg lassen auch "gutes " vermuten.
Ist der Unterschied zw einem alten "high-end " Pioneer und einem modernen mittelklasse Receiver wirklich sooo groß oder ist das eher eine Glaubensfrage.


Ich komme aus Wiesbaden und habe nur ca 40 min bis Walldorf zum Günther Hesse .
Ich möchte jedoch so viele Fragen wie möglich vorher klären, das wenn ich Günther besuchen gehe, ich nicht seine Zeit mit unsinnigen Fragen.

@Günther Hesse
ich hoffe ich darf dich mal besuchen wenn ich mir soweit im klaren bin was ich genau brauche will ...
Würde dann jedoch vorher zwecks Absprache tel. Kontakt aufnehmen.


Gruß an alle

Matthias

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0731s (PHP: 67% - SQL: 33%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]