Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Bauvorschlag/Design Box

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Killerspring
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 2:12 pm    Bauvorschlag/Design Box Antworten mit ZitatNach oben

Hallo

Euere neue Boxenserie hört sich ja schon interessant an, jedoch hab ich ein Problem, die Maße.......
Die Boxen sind einfach zu Voluminös, von der größe her stell ich mir so was in Richtung Canton CD, oder Teufel S vor Embarassed .
Ist ein Bausatz bzw. Weichenplan bekannt der solch "kleine" Lautsprecher enthält? ~10cm Durchmesser.
Sollten schon Stand LS sein, dazu dann ein sub.
Hat jemand von euch eine Idee??
Mfg

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 3:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

es ist leider nicht möglich sowas zu konzipieren. Die Physik gibt eindeutig Vorgaben , die man nicht austricksen kann.
ein 10cm LS (das sind dann ca 7cm Membrandurchmesser!)
kann mit Schalldruck maximal 120-150 Hz erreichen und würde mindestens 3 dB weniger Schalldruck als ein 13-14er machen.
Gegenüber eines 17-18ers wie bei Imagination eingesetzt soger 6dB!!

Allenfalls eine Vervielfachung der Treiber (also zB mindestens 4 Stück) wäre akzetabel, aber dann zum fast DOPPELTEN PREIS einer Imagination2 Box.
Was soll das denn bringen?

Damit kann man keine Top - Performance erreichen...
ich würde trotzdem die Imagination1 an deiner Stelle mal anhören, damit dir bewusst wird, was ich meine.
Wieviel € willst du investieren für eine optimale Kombi?

Aber bedenke, wir haben hier extrem hohe Ansprüche...siehe
http://www.audiovideoforum.de/viewforum.php?f=31

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Killerspring
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 7:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mit meinem Halbwissen dachte ich, das auch die Faktoren wie der Antrieb und die max. Auslenkung dabei eine rolle spielen. Und das man dann, mit chassis die dort ihre stärken haben die kleinere Fläche "vergrößert" Rolling Eyes
Preislich in richtung Imag. 1.
Es ist also schwer-unmöglich so etwas hin zu bekommen, mhh vergrößern kann ich das zimmer leider nicht sad
Wenn man die Box ein wenig vergrößert, also ~ 15x20x100 ?

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 8:15 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja das meine ich, hochwertige 10cm Treiber kosten ja nicht 25% eines 16ers, sondern mindestens die Hälfte.
Also ist es total unökonomisch. Miniboxen = Miniklang
Unsere LS sind ja schon recht kompakt, und die spielen problemlos in 15qm Räumen. Ich versteh das Problem nicht.
Hör einfach mal direkt im A/B Vergleich so eine "Pseudo"Box im AB zum einer Imagination1 es gaht dann nicht um 30% Unterschied sondern um 300%..ums mal einfach zu formulieren.
Das ist eben nicht das was wir hier propagieren. Sowas lohnt am Ende ja auch nicht den Selbstbau.
Ich werde keine 82-84db LS hier konzipieren. Das ist eine andere Baustelle.
Wenn du die Hörberichte liest, verstehst du das bestimmt.

Ich sagte ja schon, der Anspruch ist hoch und dem versuche ich gerecht zu werden/ihn zu übertrumpfen.


Zuletzt bearbeitet von M am Fr Jan 06, 2006 9:05 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Killerspring
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2006 8:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Jop, kling logisch..
Wäre halt optisch sehr fein gewesen, neben son TFT der an einer Wand sitzt. Rolling Eyes
Muß mal gucken was/wie ich das nun mache.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2006 9:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Flache LS sind doch mit Spezialkonstruktionen einfach machbar.

z.B. haben wir INWALL LS im Programm, die in 10 cm tiefen Gehäusen spielen. Die Qualität ist akzeptabel, der HT sogar im Winkel einstellbar.

Sehr gut auch im Surround Bereich geeignet oder zur allgemeinen Beschallung.

Falls Interesse besteht, stelle ich die auch hier mal vor.

Da sind allerdings auch 16cm BassMitteltöner drin.
Die Fläche ist ca 22breit 30 hoch.

Preis pro Einheit 99€

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Killerspring
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 06, 2006 9:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

cool, das hört sich ja interessant an.
INWALL = bedeutet das wirklich das ich die IN der wand baue, also löcher rein hauen muß ?
>>Die Qualität ist akzeptabel<< aber doch wohl besser als meine CAT Boxen biggrin

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 07, 2006 4:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das "akzeptabel" beziehe ich auf eine Imagination1, die natürlich besser klingt, weil ein richtig angekoppeltes Gehäuse vorhanden ist.

Es sind fertige Schallwände mit Weiche etc., sofort aus dem Karton betriebsbereit,
die einfach in eine Wand ab 8cm Tiefe (die Plattenstärke sollte 10-25mm betragen) eingesetzt werden können.

Dahinter sollte ein möglichst grosses Volumen sein. In Deutschland wird ja massiv gebaut , in Holzwandkonstruktionen wäre sowas ein idealer Kompromiss. Vorstellbar sind auch abgehängte Decken oder Holzpaneele/Rigips-Dachschrägenkonstruktionen.

Vorstellbar wäre auch, die Schallwand in Regale zu integrieren.

Wir benutzen die Teile für Profi Heimkinoinstallationen, wo ganze Häuser beschallt werden müssen, oder in Büroinstallationen im Multimediabereich.


Zuletzt bearbeitet von M am Do März 16, 2006 3:42 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Killerspring
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 15.01.2004
Beiträge: 120


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 08, 2006 4:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der Raum wird bald umgebaut, und dort wo der TV hin soll ist eine Holzvertäfelung. Davor kommt dann noch Rigips. biggrin
Kann man evt. mal ein Bild davon bekommen? Hab ja so einen Design Fimmel. lol

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 08, 2006 9:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das ist kein "Design",
hier zählt nur Funktionalität.

das ist ein weisses perforiertes Abdeckgitter.

Fotos mach ich morgen rein

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
florentino
Stammgast





Anmeldungsdatum: 07.01.2004
Beiträge: 405
Wohnort: Ellwangen



BeitragVerfasst am: Mo Jan 09, 2006 5:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Design follow Funktion

das war schon im BAUHAUS so !!!!!

biggrin biggrin biggrin

_________________
_______________________________________

atta

florian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Frank
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2006 2:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« -MZ- » hat folgendes geschrieben:
Flache LS sind doch mit Spezialkonstruktionen einfach machbar.

z.B. haben wir INWALL LS im Programm, die in 10 cm tiefen Gehäusen spielen. Die Qualität ist akzeptabel, der HT sogar im Winkel einstellbar.

Sehr gut auch im Surround Bereich geeignet oder zur allgemeinen Beschallung.

Falls Interesse besteht, stelle ich die auch hier mal vor.

Da sind allerdings auch 16cm BassMitteltöner drin.
Die Fläche ist ca 22breit 30 hoch.

Preis pro Einheit 99€


Hallo,

also bei mir besteht interesse! Die genaue Einbautiefe und Fotos währen nicht schlecht (auch von hinten und im Profil). Ich habe eine Rigipsdecke in der Küche - leider nur mit einer max. Einbautiefe von 8 cm. Wenn man nur im Bereich des Magneten noch ein bischen mit dem Bohrhammer picken müsste und sie gut aussehen nehme ich sie (meine Frau will eigentlich nur kleine runde LS sad ).

Grüße

Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2006 3:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Image

Image

Image


Image

Die HT sind Kugelgelagert und sind also gut einstellbar also genau ausrichtbar. Die Qualität ist überdurchschnittlich, und zu guterletzt habe ich eine neue viel bessere Weiche spendiert!!!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.4865s (PHP: 65% - SQL: 35%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]