Autor |
Nachricht |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Di Jun 20, 2006 8:22 am packman's Imagination 2 |
  |
Hallo @all,
nachdem ich mich bei Ferdi über den sehr guten Klang der Imag 2 überzeugen durfte, danke noch mal Ferdi das war sehr nett von dir, konnte ich ja gar nicht mehr anders, ich habe mir ein paar bestellt. Die Chassis sind schon seit einigen Tagen da. Danke an den Hesse Clan, dass ging sehr fix!! Das Holz habe ich auch gestern bekommen, vom Tischler zugeschnitten 80 €. Da habe ich mich auch gleich ans Werk gemacht, zusammenleimen war angesagt. Dabei habe ich gemerkt dass man nicht genug Schraubzwingen haben kann. Dank meiner Nachbarschaft habe ich aber genug zusammenbekommen. Bilder kann ich leider nicht liefern, oder nur zum Schluss wenn alles fertig ist, ich muss mir erst noch eine Digitale zulegen, also ausleihen. Heute werde ich mir erst einmal einen Zirkel für die Oberfräse waschteln und ein paar Test durchführen bevor es ans Eingemachte geht. Ich bin schon ganz aufgeregt wie der Zoller bei mir im Wohnzimmer klingen wird.
Hier möchte ich schon mal ein dickes Dankeschön loswerden an Manfred der mir und vielen anderen es ermöglicht, billig und sehr gute Lautsprecher zu bauen!!!
So jetzt geht’s aber wieder an die Arbeit, bis später.
Gruß
Uwe
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Mi Jun 21, 2006 12:00 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo,
da habe ich doch noch eine Frage, wie schraube ich die Chassis in die Box? Ja mit Schrauben is schon klar, nur ins MDF rein, oder mit Schlaggewinde? Habe heute noch gesucht aber nix gefunden.
Uwe
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Mi Jun 21, 2006 12:07 pm (Kein Titel) |
  |
habe es ganz normal reingeschraubt... ohne gewinde oder so...
_________________ tschakka
|
|
   |
 |
Frank
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh

|
Verfasst am:
Mi Jun 21, 2006 1:39 pm (Kein Titel) |
  |
Hi
du kannst die Schrauben einfach so reinschrauben. Vorbohren erleichtert die Sache allerdings. Beim HT auf jeden Fall vorbohren da die Schrauben sonst das Material etwas "rausheben" so dass ein kleiner Huckel um die Schraube entsteht - dann liegt der HT nicht mehr plan auf!
Du kannst bei MDF sogar Gewindeschrauben nehmen. Ein Loch vorbohren das den Kerndurchmesser der Schraube hat. Die Schraube schneidet sich das Gewinde dann selbst. Hält auch bei mehrfachem rein und rausschrauben (funktioniert nicht bei Spanplatte!).
Versuch macht kluch Am besten immer erst an einem Probestück ausprobieren.
_________________ Grüsse
Frank
Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).
|
|
   |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Mi Jun 21, 2006 2:28 pm (Kein Titel) |
  |
Alles klar, ich danke euch
Uwe
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mi Jun 21, 2006 2:31 pm (Kein Titel) |
  |
Hi,
auf jeden Fall vorbohren, sonnst enstehen "Krater" und schlimmstenfalls reißt das MDF an Stellen wo nicht mehr viel "Fleisch" steht
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Mo Jun 26, 2006 2:03 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mo Jun 26, 2006 3:23 pm (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Mo Jun 26, 2006 6:00 pm (Kein Titel) |
  |
was die schrauben betrifft, kann auch nur stärkstens empfehlen vorzubohren!
wie hast du die dämpfungsmaterialien im inneren verteilt? war das gehäuse beim vorab-test richtig dicht?
|
|
|
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Di Jun 27, 2006 7:26 am (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Di Jun 27, 2006 6:11 pm (Kein Titel) |
  |
das mit den kissen klingt eigentlich ok, solange die TMT den BRK noch direkt "sehen" können. der untere bereich der box kann laut manfred freibleiben. warts mal ab bis die box fix u fertig ist, dann mal chassis mit dichtungen einbauen und ein wenig einspielen lassen.
|
|
|
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Fr Jul 14, 2006 6:44 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
ms
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln

|
Verfasst am:
Fr Jul 14, 2006 7:45 pm (Kein Titel) |
  |
hi packman
sehr schön geworden, auch dein rack für die anlage und tv sehen elegant aus.
wenn du aus dem holz, welches du bei dem rack verwendest hast, noch einen lange winkelleiste anfertigst und diese als kabelkanalabdeckung über die ganze rückwand einsetzt wäre es optisch perfekt .
_________________ schönen gruß
manni
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Fr Jul 14, 2006 10:20 pm (Kein Titel) |
  |
sieht sehr edel aus!
|
|
|
 |
mrsimpson
Stammgast

Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch

|
Verfasst am:
Sa Jul 15, 2006 11:22 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Uwe.
Sehr hübsch. Darf ich fragen, wo Du die Boxen lackieren gelassen hast und was die finanzielle Gegenleistung war?
Zitat:
Jetzt fehlen nur noch ein paar schwarze Schrauben und die Sache ist Perfekt. grin.gif Die habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. cry.gif
--> Schwarzer Edding? Sieht zumindest schicker aus...
Viele Grüße,
oliver
_________________ Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette
|
|
  |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Sa Jul 15, 2006 5:46 pm (Kein Titel) |
  |
Hi,
danke für die Blumen.
@ ms
Das mit dem Winkel habe ich mir auch schon überlegt, nur noch nicht vollendet, aber da du es auch noch einmal erwähnst werde ich es doch noch machen.
@ mr simpson
Das war ein Autolakierer hier um die Ecke, 180€ wollte er haben, da waren ein paar Einschlüsse drin und wir haben uns auf 160€ geeinigt. Die Einschlüsse habe ich dann raus geschliffen und poliert. Sieht man(n) nur wenn man es weis.
Heute habe ich die Granietplatten bekommen und sofort darunter gestellt. Das ganze sieht schon echt gut aus. ( hüstel, räusper )
Uwe
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Sa Jul 15, 2006 10:56 pm (Kein Titel) |
  |
Saubere Arbeit!!! Ich bin stolz auf dich mein Sohn.
_________________ tschakka
|
|
   |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
So Jul 16, 2006 12:48 pm (Kein Titel) |
  |
Ja Papa,
ich danke dir. Das war mir Wichtig.
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Mi Jul 19, 2006 1:47 pm (Kein Titel) |
  |
Hi @all,
ich glaube jetzt habe ich sie weich geknetet. Die Auflösung ist fantastisch, die Instrumente werden perfekt abgebildet! Wenn denn die Aufnahme gut ist. Ich brauche neue CDs, dass mit den MP 3 ist ja ganz nett aber eben nicht gut genug, habe ich feststellen müssen. Anders herum hören sich die alten CDs noch einmal besser an als ich dachte.
Ein andres Problem ist der Raum fürchte ich, für das Foto habe ich die Ledersitzganitur ( 2) an die Seite geschoben. Ansonsten ist der Raum noch zu Hallig. Die eine Box steht 0,8m neben der Wand und die andere frei im Raum, beide 1m zur Rückwand. Ich muss erst mal ein längeres Lautsprecherkabel haben und dann die Boxen im Zimmer hin und her schieben. Mal sehen was dabei heraus kommt.
Aber mz, dass Ding ist dir gelungen, danke.
Gruß
Uwe
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
packman
Stammgast

Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle

|
Verfasst am:
Mo Aug 21, 2006 12:45 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Leute,
ganz schön wenig los hier.
Habe mir jetzt die S150 und die CX2310 bestellt. Wenn ich die andren Fred's richtig gelesen habe, kommt der CD-Player an die CX2310, von dort der low Ausgang an die S150 ( 60 Hz )und der high Ausgang dann wieder an den Receiver? Vom Receiver als FL an die Imag. Habe ich das soweit richtig verstanden?
_________________ Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1326s (PHP: 60% - SQL: 40%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]