Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Car Hifi ???

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
herminator
advanced





Anmeldungsdatum: 07.04.2003
Beiträge: 19



BeitragVerfasst am: So Sep 24, 2006 10:12 pm    Car Hifi ??? Antworten mit ZitatNach oben

Da ich etliche Zeit im PKW verbringe bin ich dabei mein Fahrzeug etwas zu "modifizieren". Leider kann ich hier nichts in die Richtung Car Hifi finden.
Gibt es dafür einen Grund? oder hat jemand eine gute Quelle für das Thema.
Gerne auch "Selbstbau" cool

Gruß
herminator

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Frankie
advanced





Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 13
Wohnort: Bremen und Brüssel



BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 9:36 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

guck als Einstieg vielleicht mal hier rein:

http://www.neriphim.de/CarHifi_fuer_Anfaenger.pdf

gutes Forum: www.carhifi-forum.de

Gruß Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
herminator
advanced





Anmeldungsdatum: 07.04.2003
Beiträge: 19



BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 10:04 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Franke,
Danke für die Links. Bringt mich aber leider nicht weiter da ich aus dem Consumer HIFI ziemlich raus bin (Denk ich mal biggrin ).

Als Erläuterung mein Konzept,

Radio JVC SH 909R
Yamaha DSP
Amps: Audison XR 605 2Stück, c-quence 350 (rearfill + Sub)
Kabel Kimber 4PR
LS.
Front 2 RCF 165 Kevlar Kickbässe
MH Und hier wirds 2Problematisch)
entweder RCF 13 er oder Harbeth LF 5 oder Görlich oder etwas anderes??
Die Chassis habe ich noch aus meiner aktiven LS Bau Zeit
HT: Carpower und Sony Bändchen HT in A Säule

Rearfill focal 165 V2
Hertz 250 ?? (2 oder 3 Stück)

Die "Komponenten" sind schon etwas älter, da die Qualität der neuen Produkte SEHR !! zu wünschen übrig lässt. Seitdem die Marketing und BWL Fuzzis die Firmen übernommen haben werden nur noch Müll für ein "Schwei... Geld." verkauft. Die armen Entwicklungs Ings. cry

Anyway. Da hier im Forum im Bereich Home Hifi genau das gemacht wird was ich seit Jahren "Predige" wollte ich um Unterstützung bitten, etwas ähnliches in meinen PKW unter zu bringen.

Wenn Ihr also Vorschläge habt für ein gutes Front System
BITTE MELDEN !!!! smile Gerne auch Home Hifi Chassis.

Danke vorab.

Gruß Herminator

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 11:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

HIER hat schonmal jemand was mit Manfred´s Subwoofern gemacht.
Ob z.B. der Imagination 1 Kit im Auto Verwendung finden könnte würd´ mich auch interessieren.
Vielleicht mag er ja mal was dazu sagen...hallo

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 11:32 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

sorry aber CarHiFi ist ein zu komplexes Thema, das in der Regel nur zu Frust führt. Man kann vielleicht einmal eine perfekte Anlage für genau 1 spezielles Auto bauen, aber das ist nie auf andere übertragbar.
Also ist das eine unendliche Sache und kann mal locker 50 std allein für FW Optimierung in Anspruch nehmen.
Ich hab das 2-3 Jahre lang probiert und am Ende aufgegeben.

Unsere Boxen kannst du ins Auto stellen damit du mal weisst was möglich wäre.... aber aus der Tür unten oder Konsole mit Windschutzscheibe wird NIEMALS perfekter Klang ala Imagination1 machbar sein.

Und ihr wisst, ich will keine Kompromisse mehr machen.
deshalb musst du das einfach einbauen und hoffen dass es einigermaßen klingt.
Hier kann ich nur sagen, dass der 11K sehr gut als High End Subwoofer funktionieren müsste, da der schon ab 30 Liter Bass macht.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
herminator
advanced





Anmeldungsdatum: 07.04.2003
Beiträge: 19



BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 12:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Manfred,
das das nicht einfach ist war mir schon klar. Deshalb ja auch die Aktive Ansteuerung der einzelnen Chassis. Somit auch keine Frequenzweiche.

Hinsichtlich Perfektionismus kann ich Deinen Standpunkt sehr gut verstehen.
Nur, zu Hause habe ich meine guen alten Focal Suspense und im Auto cry

Und alles was ich im "High End" so gesehen und gehört habe Au weia!

Ich denke auch eine nur annähernd gute oder wie Du vielleicht sagst bescheidene Ausführung dürfte ganz sicher UM LÄNGEN! besser sein als alles was es so zu kaufen gibt. Oder biggrin ??

Gruß herminator

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 1:09 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die akt. Frequenzweiche löst nur 10% deines Problems. Wenn du in Hörpsotition die Chassis messen würdest, wird dir schlecht.
Die sind auf Normschallwand linear aber weisst du was da aus dem Boden oder dem Armaturenbrett rauskommt, trotz akt.Weiche?
Du brauchst für jeden Treiber noch nen parametrischen Equalizer, damit deine Zielfunktion nun annähernd rauskommt.
Du kannst ja mal alles einbauen und dann jeden treiber in Postition der Fahrer Nackenstütze messen.... spätestens dann wird klar wie extrem aufwändig Top Car HiFi ist.
Das wird imm nur ein Kompromiss...
BTW ich hab garkeine Anlage in meinem Wagen, nur eingebaute standard schrottteile...
Leider ist der Andreas nicht mehr hier aktiv, der hat extrem viel Zeit in CarHifi investiert und sein VW Bus klingt nicht schlecht.
Trenn alle Kickbässe bei max 100Hz (Tuer)Subwoofer bei 40-50Hz...
geh von 100-3kHz ins armaturenbrett (11cm) und mache nen HT daneben, der in deine Richtung strahlt.
Damit sind wir immer am weitesten gekommen.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
MarcS
senior member



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 58
Wohnort: Balingen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 4:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Diskussion kommt mir gerade gelegen. Ich wollte Manfred auch demnächst wegen der Imag. 2 als Frontsystem anhauen.

Ich hab mich jetzt ein wenig damit beschäftigt. Das Optimale wäre wahrscheinlich der DSP von Alpine PXA-H701. Da hast du acht Kanäle, für die jeweils eine aktive Freq.weiche, Laufzeitkorrektur und ein param. EQ zur Verfügung stehen. Den EQ kannst du über ein Messmikrofon automatisch einstellen lassen.

Die Subs im Auto kann ich nur empfehlen. Glaub nicht, dass du für vergleichbares Geld so etwas Feines bekommst. smile

Manfred, du hast mir damals bei der Subdiskussion als Frontsystem Magnetostaten mit einem 13er oder 17er angeboten. Welche Einbautiefe hätte denn der 13er?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
herminator
advanced





Anmeldungsdatum: 07.04.2003
Beiträge: 19



BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 6:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi MarcS,
sagt Dir das ALTO DRIVE 20 etwas? Alpine war mal ganz gut so vor 15 Jahren biggrin Ich denke mit den ALTO Komponenten bekommt man das Problem "glatt gebügelt" Automatisches einstellen per Micro funktioniert nur in den seltesten Fällen. Da ist es besser ein System zu haben bei dem alles einstellbar ist. Macht aber ARBEIT. eek

Frontsystem Magnetostaten !! ?? Mehr davon !!! das ist doch was wovon ich rede. System Hersteller ????

Hi Manfred,
Klar löst die aktive Weiche nur ein kleines Problem aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ich schau mal ob ich die Bilder von der Erstellung des Doorboards noch finde, dann wirst Du sehen dass die MT HT auf Achse stehen. Oder zumindest +- 15 Grad. Das ist auf alle Fälle weit besser als die Standard Einbau Positionen.

BTW Ich denke du bist nicht viel im PKW unterwegs ?? oder Du hörts nur Verkehrsfunk biggrin . Jedenfalls mit ner Standartd Anlage und dann zu Hause die Hammer Teile, da kanns Dir doch nur "schlecht weden" Oder.

Die Trennfrequenzen sind in etwa da wo ich es auch angesiedelt habe. Subs bei 40-50 HZ wird etwas "Problematisch" da der Regelbereich meines Wissens bei 60 anfängt.

HT in meine Richtung ist so gelpant und das Bändchen ? Das hätte ich ev in Richtung Scheibe. Ist aber nur so ne Überlegung. Wird sich wohl beim Einbau und Hören festlegen. Zum Glück gibs Fensterkitt biggrin

Als Subs habe ich nur ca 15-20 L Volumen. Deshalb die Hertz 25 er. 30 sind zu langsam und auch zu laut.
Aber ich denke das "Wichtigste" ist ein sehr gutes Front System.
Und da hänge ich momentan ein wenig.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 7:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

alle Imagination Treiber haben Doppelmagneten und sind extrem tief, also vollkommen ungeeignet im Auto.

Die Magnetostaten sind Treiber für die ich noch keine Frontplatten/Flansche habe.
Die kommen in eine edle ATMO-MiCRO.

Andreas hat die pur (also nur den Treiber) eingebaut (ASäule) weil die nix wiegen und relativ klein sind (ca 5x8cmx 15mm tief).

Bändchen sind niemals im Auto nutzbar, die wären nach dem Tür zuschlagen kaputt.
Allerdings werden viele Magnetostaten als Bändchen bezeichnet (was natürlich FALSCH ist).

Leider hab ich einfach keine Zeit für Autosachen.
Also müsst ihr euch erstmal selber helfen.
Für Busse und Wohnwagen hab ich eine interssante INWALL Platte (ca.DinA4Front, 8cm tief) die auch preiswert ist
99 € einbaufertig mit Frontgitter.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
herminator
advanced





Anmeldungsdatum: 07.04.2003
Beiträge: 19



BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 10:15 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zu den Imagiantion Treiben.
Die Einbautiefe ist 11 cm! im Doorboard, mit Ring auch etwas mehr.
Volumen ca 8 L.
Passt und Kostet?
Im wieweit mein Sony Bändchen ein Magnetostat ist kann ich nicht sagen da Sony sehr boese "Kundenfreundlich"ist. Anfrage zwecks Parameter war Twisted Evil
Da die MAgs in die A-Säule sollen und die Maße passen
Frage:
Kombi Imagination - Mag ? Läuft?
Und natürlich Preis und Lieferbarkeit.
Danke für die Infos.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
MarcS
senior member



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 58
Wohnort: Balingen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 25, 2006 10:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das Alto Drive habe ich mir auch angeschaut. So wie ich das gesehen habe schenken sich die beiden (Alpine vs. Alto) nichts. Das alpine bietet ein paar mehr Kanäle.

An Manfred:
Dass Du für solche Spässe leider keine Zeit hast, ist schade. Falls dir jedenfalls mal LS unterkommen, die für einen normalen Einbau im Auto tauglich sein könnten, schreib mir bitte.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Sep 26, 2006 12:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

nein, ich kann die Treiber NICHT für CarHiFi empfehlen.

Die Subwoofer 11K sind da gerade noch akzeptabel.

Meine Konzepte sind für Boxen mit dem entsprechenden Weichendesign. Ins Auto geht nicht....

Kann ja mal bei der nächsten Bestellung überlegen ob ich ein paar passende CarHiFi Chassis mitbestelle.
Muss ich mal mit Günter und Andreas besprechen.

Evtl. finden die ja im Lager noch einige passende Treiber..
aber das dauert einige Zeit..

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
herminator
advanced





Anmeldungsdatum: 07.04.2003
Beiträge: 19



BeitragVerfasst am: Di Sep 26, 2006 9:47 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

OK, habs verstanden biggrin
Dann werd ich mal warten was noch kommt.
Danke für die Infos.
An den Magnetostaten bin ich auf alle Fälle interessiert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.2027s (PHP: 36% - SQL: 64%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]