Autor |
Nachricht |
micha73
junior member
Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 34
Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am:
Mi Sep 27, 2006 11:53 pm hornlautsprecher AER/Oris |
  |
Hallo,
ich war heute mal mit meiner Freundin in Kassel und als mit das Einkaufen zu langweilig geworden ist, bin ich in einen Hifi-Laden gegangen um mal mein Leid mit der 7ner Serie von B&W mit denen zu diskutieren.
Nach etwa 10 min Gespräch bin ich dann mit dem Verkäufer in den Keller wo die High End Geschichten stehen. In einer Ecke stand, wenn ich es nicht genau wüsste auch die neue High end Imag 3 High end. jedenfalls sah die der ziemlich ähnlich, also fast zum verwechseln. Ich sagte dann, dass ich bei meinem Arbeitskollegen mal die onyx gehört habe und so sind wir dann ziemlich schnell auf die Selbstbaugeschichten gekommen. Ich meinte dann das ich mir die Imag 3 evo bestellt habe und die bauen werde. Der Verkäufter sagte das er auch die onyx hatte und dann über verschiedene Umwege auch über dynaudio und co, jetzt endlich bei seiner Traumbox angekommen ist. Diese hat er mir dann vorgestellt und ich muss sagen, obwohl ich nicht viel zeit hatte(meine freundin hat mich dann nach einer stunde wieder eingefangen) begeistert....
hat hier jemand erfahrungen mit hornlautsprechern gemacht?
Die soll es auch im Bausatz geben....
ich bin gespannt auf eine Antwort von Manfred.
Gruß Micha
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Sep 28, 2006 11:05 pm (Kein Titel) |
  |
hi,
ich halt nicht viel von den Teilen, aber wenn ich mich nicht täusche, gibts in einem Bass-Hornthread eine negative Kritik.
wenn das die hier ganz unten im Thread sind:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=410
Eiin 1 weg LS kann niemals einem HiFi Lautsprecher das Wasser reichen.
Ich war heute mal wieder bei Hesse zu Besuch (seit langer Zeit) und hab mir die endgültige IMAGINATION3 HE reingezogen (mit dieser YELLO CD!)
Fahr mal da hin und hör dir die an, danach vergisst du das andere Zeugs da beim AES.
Deine Messlatte wird so hochgelegt, das dir alles in den HiFi Studios wie ein laues Lüftchen vorkommt.
Das is schon brachial.
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Fr Sep 29, 2006 10:30 am (Kein Titel) |
  |
Hi Manfred,
die CD ist nicht schlecht... gell
Bin schon sehr auf die Imag gespannt, werde demnächst auch wieder mal bei Günter vorbei kommen
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Sep 29, 2006 3:06 pm (Kein Titel) |
  |
die ist GNADENLOS!
eine normale Solution von früher hat da extreme Probleme mitzukommen.
Wenn man dann den aktuellen Preis sieht von ca 700€ pro LS !
Das ist weniger als eine Evolution gekostet hat, vor fast 17 Jahren!!!!
Das einzige Problem ist der passende Raum.
Der sollte idealerweise zw 20-30qm sein, und richtige stabile Wände, also nicht alles Rigipsgedöns (wie in dem HiFi Studio).
Ich würde mir sehr wünschen, dass der Jockel die Boxen nochmal bei sich vorführt, damit die Leute im Norden und vorallem Westen das mal hören können. Wir haben ernsthaft diskutierrt 3 Bässe übereinander einzubauen, da der Platz vorhanden wäre, wenn man den Sockel in die Box integriert. Setzt halt eine stabile 2,6Ohm Endstufe voraus.
Das kann die S150 bestimmt, es sei denn man hört extrem lange laut.
Aber der Punch und die Klarheit der Yellobässe ist der Hammer.
|
|
   |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
So Okt 01, 2006 4:15 pm (Kein Titel) |
  |
Das Tatrix-Horn in Verbindung mit einem Lowther und Eckhörner ist für mich eine sehr interessante Alternative fürs Heimkino. Eine sehr hohe Empfindlichkeit und die Präsenz im Stimmbereich halte ich für solch einen Anwendungsfall für Optimal.
Schwierig dagegen ist die Suche nach einem passenden Treiber für die Eckhörner. Ideal wäre ein 10" mit niedriegen Qts und fs. Aber wer suchet der findet.
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1071s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]