Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Ultimate...jetzt gehts los....

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 07, 2007 3:02 pm    Ultimate...jetzt gehts los.... Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

so, morgen ist es soweit, ich starte den Bau meiner Ultimate Solution Surround Kette Razz und meiner Imagination 2 "Spezialversion".

Ich bin wohl der erste, der die Ultimate Raal Version bauen wird.

Bei der Imagination werde ich mal eine andere, "stylischere" (was für ein bescheuertes Wort) Gehäusevariante ausprobieren

Baubegleitend werde ich Photos machen und diese mit Ferdis Hilfe hier posten.

Also dann,

Grüsse aus Osnabrück
Hinnerk

Anmerkung: Ich sollte hier öfter posten, dann wäre mein Beitrag nicht in der falschen Rubrik erschienen, sorry cry

Edit: Kein Problem, bereits verschoben. smile gespannten Gruß Jan

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Feb 08, 2007 4:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

lol lol

wir sind schon alle sehr gespannt auf deine Bilder !!!!!


Grüsse vom Epizentrum

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Feb 09, 2007 9:16 pm    Ultimate Bau Antworten mit ZitatNach oben

Hallo allerseits, biggrin

ich gebe mal nen kleinen Zwischenbericht ab.

Gestern, am Donnerstag um 8:30 Uhr, startete ich in einer professionell ausgestatteten Tischlerei den Bau meiner Zoller Lautsprecher.

Insgesamt möchte ich 8 Ultimate Woofer in 3 verschiedenen Gehäusevarianten bauen, 8 U.S. Standlautsprecher und 4 Imagination 2, davon wohl ein Pärchen als "Sonderkonstruktion" mit stark abgewandelter Gehäusegeometrie.

Unterstützt werde ich beim Bau von einem Tischlergesellen.

Leider war in der Tischlerei nicht ausreichen 22er MDF bestellt worden, sodaß ich gestern nicht wie geplant den Plattenzuschnitt für die 40 U.S. Gehäuse abschließen konnte. cry

So begannen wir mit den ersten beiden Woofern, die auf Gehrung gearbeitet und mit allen Verstärkungen versehen gestern abend fertig waren.

Hier ist keine Oberfläche notwendig, da die Woofer später mit einem Rahmen aus Bambusholz versehen werden und frontseitig mit Akustikstoff bespannt werden. Also konnte ich die erste Position auf meiner Liste schon gestern abhaken.

Heute ging es dann mit den U. S. Standlautsprechern und den nächsten zwei Woofern weiter.

Gegen Mittag war der Zuschnitt aller MDF Platten für die 8 U.S. beendet, sodaß nur noch die Gehrungen fehlten. Diese habe ich dann bis um 17:30 Uhr an die Platten geschnitten.

Außerdem sind die nächsten zwei Woofer incl. Gehrungen zugeschnitten, hier fehlt nur noch das Verleimen.

Alles lief bisher super, natürlich auch deswegen, weil die Tischlerei über eine vollautomatische Zuschnittssäge (80.000 €) verfügt, d. h. ich gebe nur die gewünschten Maße an und lege die entsprechende Holztafel auf die Plattenzufuhr.

Danach sind die Platten exakt maßhaltig, aber noch nicht auf Gehrung, zugeschnitten, die Gehrungern werden an einer normalen Kreissäge später angeschnitten.

Das Beste war aber am heutigen Tage das Ausfräsen der Fronten.

Dieses wurde per CNC Anlage (250.000€) vorgenommen und dauerte pro Front (nach relativ aufwändiger Eingabe ins System) nur ca. 1 Minute.

Die Daten habe ich gespeichert, sodaß weitere U.S. und Subwoofer problemlos und schnell gefertigt werden können.

Außerdem habe ich noch einige Reservefronten für die U. S. "rauslaufen" lassen.

Also, wenn irgendwer den ultimativen High End Lautsprecher bauen will, dann könnte ich mit einigen passenden Fronten helfen.

Die nächsten Arbeitsgänge werden seien:

- Zusammenleimen der nächsten zwei Subwoofer
- Verleimen der vielen U.S. Gehäuse

Leider gehts erst Montag Mittag oder aber Dienstag Morgen weiter, da mein Beruf mich auch noch ab und zu fordert.

Fazit: Mit dem richtigen Werkzeug ist der Lautsprecherselbstbau schnell und einfach zu erledigen.

Fazit 2: Selbstbauen macht Spaß und ermöglicht jedem das realisieren seiner individuellen Lösung.

Fazit 3: Die Neugier auf den ersten Probelauf steigt mit erfolgtem Baubegin nicht unerheblich.

Übrigens, Photos habe ich reichlich gemacht, kann diese aber leider nicht posten. Mit Ferdis Hilfe holen wir das aber nach,

Gruß aus Osnabrück
Hinnerk

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Feb 09, 2007 9:53 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Hinerk,

hört sich gut an. Was machst Du denn mit 8 Ultimate Solutions und Subs... wie stellst Du die denn? Gibts denn eigentlich jetzt noch entsprechende Chassis beim Günter zu kaufen, oder ist die US jetzt erstmal ausverkauft

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Feb 09, 2007 10:02 pm    U.S. Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel,

ich stelle die Lautsprecher alle nebeneinander damit ich noch lauter als Bonedaddy hören kann!!!! biggrin





Spaß beiseite, ich möchte im Wohnzimmer Ultimate 5.4 hören und im Kinoraum 3 x Ultimate Front, 2 x Imag 2 Rear und 4 x Ultimate Sub aufstellen.

Wenn alles läuft, dann lade ich gerne mal ein paar Interessierte ein.

Der Weg zur nächsten Ultimate ist ja doch hier aus dem Norden etwas weit....

Gruß
Hinnerk

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Feb 09, 2007 10:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe schon mit Steffen gesprochen, wir laden uns dann schon mal bei Dir ein wenn Du fertig bist Rolling Eyes
Wir unterscheidet sich Dein Wohnzimmer von Deinem Heimkino?

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 10, 2007 8:51 am    Re: U.S. Antworten mit ZitatNach oben

« hinnerksen » hat folgendes geschrieben:
Hallo Daniel,

ich stelle die Lautsprecher alle nebeneinander damit ich noch lauter als Bonedaddy hören kann!!!! biggrin


Alp-Schocker biggrin



Zitat:
Wenn alles läuft, dann lade ich gerne mal ein paar Interessierte ein.



Osnabrück entspricht eine gute Stunde. Wenn's möglich ist, bin ich ein Interessent Rolling Eyes

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 10, 2007 11:28 am    U.S. Antworten mit ZitatNach oben

Tagchen,

habe eben mit Ferdi telefoniert.

Somit sollten die Photos später hier eingestellt seien.

Mein Wohnzimmer ist etwa 8 x 8 Meter groß und 5 Meter hoch.
Leider auch sehr hallig, da sehr spärlich möbliert und ohne Vorhänge usw.
Ich baue aber noch diverse Bilder/ Möbel/ Deckensegel, die ich mit einem Akustikdämmstoff von Illbruck beziehe. Nach Berechnung von Illbruck reduziert sich so die Nachhallzeit von z.Zt. 2,4 auf 0,8 Sekunden.

Der Kinoraum ist ca. 8 x 4,5 Meter groß und 2,35 Meter hoch, wobei der Raum in zwei Bereiche durch eine quergestellte, mit Illbruck gefüllte Trockenbauwand, unterteilt ist.

Somit ist der eigentliche Kinoraum ca. 6 x 4,5 Meter groß.

Unter der Decke hängt ein NEC XG 135 LC in einem abgehängten Bereich um den Lüfterlärm zu reduzieren. Dieser abgehängte Bereich ist ca 2 x 4,5 Meter groß und ist unterseitig auch mit dem Illbruck Material belegt.
Später lege ich noch eine "langhaarige" Auslegeware in den Raum und klebe schwarzen Velourboden an verschiedene Wände. Somit ist der Keller akustisch sicher dem Wohnzimmer um Welten überlegen.

So, jetzt mach ich noch ein paar Photos von den Räumen,

bis später
Hinnerk

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 10, 2007 11:49 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Hinnerk,

warum stellst Du das reine Ultimate Solution System ins Wohnzimmer und nicht in den akustisch bessern Heimkinoraum gruebel

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 10, 2007 12:12 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Daniel » hat folgendes geschrieben:
Hallo Hinnerk,

warum stellst Du das reine Ultimate Solution System ins Wohnzimmer und nicht in den akustisch bessern Heimkinoraum gruebel


Wenn ich mal antworten darf...

Hinnerk meint, da er 80% seiner Zeit im Wohnzimmer verbringt, macht es sich da besser...

Und ich bin immer eingeladen. biggrin

ÄTSCH.... biggrin

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Feb 10, 2007 4:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So hier pack ich nach und nach die Fotos:


Image
Der Zuschnitt der Rohstoffe...

Image
US GEHÄUSE
Image
US GEHÄUSE 2
Image
Der Onkel programmiert die CNC-Fräse
Image
Der Onkel fräst mit der Maschine...
Image
US FRONTEN
Image
US FRONTEN 2

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Image

_________________
tschakka


Zuletzt bearbeitet von tysonzero am So Feb 11, 2007 2:12 pm, insgesamt einmal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 10:46 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

lol lol lol
was höre ich....... da will einer auf ALPSCHOCKER machen ...na dann lass mal sehen !!!!!

Bin sehr gespannt !!!

Grüsse vom Epizentrum

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 1:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Bonedaddy » hat folgendes geschrieben:
lol lol lol
was höre ich....... da will einer auf ALPSCHOCKER machen ...na dann lass mal sehen !!!!!

Bin sehr gespannt !!!

Grüsse vom Epizentrum


Wart ma ab... hehe... Ich mach sobald mein Koffer gepackt ist noch mehr druff...

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 2:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Sooo neue Fotos sind druff!
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
packman
Stammgast





Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 2:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Hinnerk,
ob die Ausläufer hier in GMH noch zu spüren sein werden? Da wir ja fast Nachbarn sind möchte ich auch schon mal anmelden für ein Probehören und Info Abend. Da dein Onkel eine CNC Fräse besitzt, könntest du ja die Fronten der Lautsprecher anbieten!?

Gruß Uwe

_________________
Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 11, 2007 3:43 pm    U.S. Bau Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Uwe,

mein Onkel hat leider keine CNC cry , aber ich kenne einen netten Tischler, der mich in seiner Werkstatt bauen lässt biggrin .

Das erleichtert die Sache ungemein.

Die Fronten könnte ich selbstverständlich anbieten, da die Daten von mir gespeichert wurden.

Somit entfällt zukünftig das doch recht aufwändige Programmieren.

Folgende Fronten sind oder werden von mir einprogrammiert:

- U.S. Standlautsprecher
- U.S. Subwoofer
- Imagination Regalversion (mit eingelassenen Chassis)

Wenn jemand an fertigen Fronten Interesse hat, dann könnte er sich an Manfred wenden.

Gruß
Hinnerk

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2007 12:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wow,

das sieht ja schon sehr beeindruckend aus!

Was ist denn das für ne abartige Materialstärke für die Sub´s?
Gedoppelt oder gibt´s MDF in solcher Stärke?

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Feb 12, 2007 8:42 pm    u.S. Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Marko,

das verwendete MDF Material ist 38 mm stark und somit das stärkste verfügbare biggrin .

Im Bereich der Chassisausfräsung reduzierte sich, da ich die Chassis frontenbündig setze die Stärke auf ca 14 mm.

Da zu erwarten war, dass die Schrauben in den verbleibenden 14 mm MDF nicht oder nicht dauerhaft halten habe ich die Front nochmals mit 22 mm MDF aufgefüttet.

Die Subwoofer werden später an die Wand gehängt. Deswegen war mir ein hohes Gewicht auch relativ wichtig.

Ich schätze so ein Gehäuse auf ca. 90 KG ohne Chassis, somit dürfte es selbst der U.S. Woofer nicht schaffen sich von der Wandaufhängung zu "verkrümeln".

Heute wurden übrigen die U.S. Mitteltongehäuse verleimt und die Hochtongehäuse zugeschnitten. Morgen werden wir die restlichen U.S. Gehäuse verleimen und die "Design"imagination 2 in Angriff nehmen.

Ich glaube ich habe eine interessante und noch (per CNC) einigermaßen leicht herzustellende Gehäuseform gefunden.

Also, laßt Euch überraschen.....

Gruß
Hinnerk

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 25, 2007 12:28 pm    U.S. Bau Antworten mit ZitatNach oben

Hallo allerseits,

Aktueller Bericht der Bauaktion:

- Alle US Gehäuse sind fertig verleimt und zum Spritzen vorgeschliffen. Als nächstes wird an die Gehäuser eine kleine Fase gefräst. Dann muß ich mal prüfen wie ich die Kabelanschlüsse durchführe.

- US Center ist aus 5 Einzelgehäusen auch "Roh" fertiggestellt.

- 5 von 8 US Woofern sind "Roh" fertig. Ich baue hier 5 verschiedene Gehäusevarianten, deswegen zieht sich die Subwooferbauerei ein wenig hin.

- 12 Imag 2 Regallautsprecher mit 350mm Gehäusetiefe sind fertiggeschliffen und müssen noch gefast werden.

- alle CNC Frästeile für die Imag 2 Designvariante sind fertig gefräst, ein Gehäuse ist verleimt.

Ich habe viele Bilder gemacht und werde diese (aber erst in ein paar Tagen) von Ferdi posten lassen,

bis dann
Hinnerk

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gentleman
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 182


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 15, 2007 11:20 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Hinnerk!

Wann gibts von Deinem Projekt denn weitere Foto´s???
Auf dem letzten OWL Treffen sagtest Du es gäbe neue Foto´s.


Gruss
Meik

_________________
...carpe diem...denn es könnte der Letzte sein...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2007 1:20 pm    Photos Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

es gibt schon einige neue Photos wink die ich morgen an Ferdi maile.

Ferdi stellt diese dann ein (weil ich das leider nicht kann).

Fortschritte im nachfolgenden:

Alle Kisten sind fertiggestellt, d. h. 8 x U.S Sub, 2 US Center, die US Hauptlautsprecher und die Imag 2 in 2 verschiedenen Varianten.

Es fehlen noch die "Lautsprecherständer" der US.

Diese müssen noch gezeichnet werden und dann in Edelstahl oder Stahl gefertigt werden.

Da ich zur Zeit wenig Zeit habe komme ich im Moment nicht so schnell voran....

Aber Ihr wißt, "gut Ding will Weile haben",

Gruß von
Hnnerk

P.S: Ich verspreche Euch in Zukunft ein wenig mehr zu posten.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 6:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So ihr lieben, hier sind die nächsten Foto´s!
Hoffe es gefällt! Bald kommen sicher mehr. biggrin


Image

Imagination 2 Design!

Image

Imagination 1 Grundiert Imagination

Image

die Ultimatebasskisten!

Image

Ultimate Center biggrin

Image

Image

Image

Image

Image

Die Subwoofer in den verschiedenen Variationen...

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gentleman
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 182


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 7:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Das schaut doch schon mal sehr gut aus!!!

@Tysonzero:

bist Du mit Deinen K11 zufrieden? Schon in Betrieb???


Gruss
Meik

_________________
...carpe diem...denn es könnte der Letzte sein...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 7:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Gentleman » hat folgendes geschrieben:
Hallo!

Das schaut doch schon mal sehr gut aus!!!

@Tysonzero:

bist Du mit Deinen K11 zufrieden? Schon in Betrieb???


Gruss
Meik


nee leider nicht... sind immernoch einige Dinge zu erledigen. habe jetzt die imag1 Gehäuse da. muss aber noch für Prüfung üben. Aber ich werde die Subs sobald die Gehäuse da sind. anschliessen. biggrin

wink

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 9:44 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ Manfred

Bekommt der US-Center eine andere Frequenzweiche als die normale US (bei gleicher Chassis-Bestückung)?

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 19, 2007 10:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

jein, ich werde vor Ort checken und dann entscheiden.
Wahrscheinlich schon, da auch der Platz näher am Boden ist.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 10:26 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

lol lol lol

Ich glaube er will ein Mega Kino beschallen !!!
Mein Respect hat er !!!

Sieht bis jetzt absolut Top aus ......alles !!

Grüsse vom Epizentrum

biggrin biggrin biggrin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2007 10:36 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

es ist eine Wohnzimmeranlage und zusätzlich ein kleines Heimkino im Keller, das ausschliesslich dafür genutzt wird .
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
hinnerksen
senior member





Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 72
Wohnort: osnabrück


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Mai 25, 2007 7:32 pm    US Bau Antworten mit ZitatNach oben

Hallo allerseits biggrin ,

ich habe ja seit einiger Zeit nichts mehr von mir hören lassen und möchte euch kurz über den aktuellen Stand informieren.

Inzwischen sind alle Gehäuse fertiggestellt und lackiert.

Es fehlt noch der komplette Einbau der Terminals und der Chassis in die US Standboxen und die Imag 2.

Wie schon berichtet werde ich die US Subs an die Wand hängen, im Wohnzimmer hängen inzwischen schon die 4 Stück. Hier geht es mit der Verkabelung der Subs und dem Einbau der Chassis weiter.

Da ich die Verkabelung in der Rohbauphase bereits vorgenommen habe konnten alle Kabel unter Putz gelegt werden. Bei großen Entfernungen (über 6 m) zwischen Sub und Endstufe habe ich 2x4mm2 Kabel doppelt gelegt, bei kürzerem Abstand nur einfach. Das verwendete Subkabel ist ein No Name ebay Produkt (100m für € 79,-).

Bei den US Hauptlautsprechern verwende ich das Sommer Maggelan 2 x 4, ein günstiges, koaxial aufgebautes Lautsprecherkabel, was sehr biegefreudig ist. Das Kabel endet dann in einer Unterputzdose, die mit einer Blindabdeckung (Schalterprogramm GIRA E2) versehen ist. In die Blindabdeckung habe ich zentral ein Loch gebohrt um eine Neutrik Speakon Buchse einkleben zu können. Somit kann ich die Lautsprecher über eine normale Steckverbindung anschließen. Das hat so gut geklappt, dass diese Custom Made Dose wie von GIRA hergestellt aussieht. Die Kosten für eine komplette Dose betragen nur ca. € 13,-.

Außerdem habe ich für den extrem halllllllliiiiiggen Wohnraum spezielle "Deckensegel" gebaut, d. h. zwei große unterseitig gelochte, 7,5 x 1,4 m große Kästen, die mit einem Illbruck Akustikdämmstoff gefüllt sind. Unterseitig habe ich dann ein sog. Akustikvlies, welches man aufbügeln kann, auf dem gelochten Boden fixiert-------neugierig war ich auf den erzielten Effekt, der wirklich extrem ist. Der Raum ist deutlich hallärmer geworden, eine solch große Verbesserung hatte ich gar nicht erwartet.

Außerdem habe ich noch ein paar "Kisten" (als freie Schrankwand) an die Wand gehängt. Auch die Rückseite dieser Kisten sind unter Akustikstoff mit dem Illbruck Material gefüllt, ein Riesenaufwand für die erzielte Fläche von nur einem Quadratmeter.

Photos mache ich zu all den Dingen über Pfingsten und maile diese dann an Ferdi oder Manfred, da ich kein Meister des Photoeinstellens bin.

Mein Kinoraum wird zur Zeit von mir gespachtelt und Ende der nächsten Woche komplett schwarz gestrichen.

Parallel arbeitet mein Schlosser an den US Ständern, ich hoffe, dass ich die Ständer in ca 2 Wochen bekomme.

Wenn jemand weiß wo schwarze Schrauben für den Chassiseinbau (Imag 2, US Standbox, US Sub) zu bekommen sind (am besten Linsenkopfschrauben mit Torx Ansatz, 5x30 mm und 5x20 mm), die ordentlich aussehen, dann wäre ich für einen Tip dankbar.

So, wie gesagt Photos kommen, frohe Pfingsten wünscht

Hinnerk


P.S: Ich möchte mich nochmal bei allen Forumsmitgliedern für Tips, Ratschläge und sehr konstruktive Gespräche bedanken, insbesonders bei Gerhard, Maik, Ferdi und natürlich bei Manfred.
Ich denke nur hierdurch werde ich ein "ultimatives" Ergebnis erzielen.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
MarcS
senior member



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 23.02.2006
Beiträge: 58
Wohnort: Balingen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Mai 25, 2007 8:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Hinnerk,

war lange auf der Suche nach schwarzen Schrauben mit flachem Kopf und Torx Ansatz. Ich habe diese Woche für den anstehenden Bau von Imagination LS diese Schrauben bestellt. Der Händler bot mir zum Pauschalpreis an, die Schrauben entweder zu brünieren oder schwarz zu verzinken.

Gruß,
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1324s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]