Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Imagination 1, TL Standgehäuse

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 4:58 pm    Imagination 1, TL Standgehäuse Antworten mit ZitatNach oben

Habe nun auch meine Surround LS fertiggestellt.
Der Zusammenbau ist nahezu identisch zu meinen Evo´s:

Evo Bauthread

Als Füllmaterial habe ich dieses Mal reine Schafswolle genommen.
Der Tip kam von Frank welcher auch hier nachzulesen ist:

Bautips

Habe einfach mal 5 kg (von der Heidschnucke) gewaschen und ungekämmt bestellt und bin absolut begeistert.
Schon nach 2 Tagen war die Wolle da.Top Qualität.Als Füllmaterial reicht ungekämmt allemal !

Bezahlt wird per Rechnung nach Erhalt der Ware!

5kg ist schon ne Menge "Holz" und der Rest reicht fast noch komplett für meine Evo´s !

Da es mir leider immer noch nicht möglich ist Bilder direkt im Thread einzufügen muß ich auf meine persönliche Galerie verweisen:

Bildergalerie

Viel Spaß!

_________________
Gruß Marko


Zuletzt bearbeitet von Marko am Mo Jul 02, 2007 11:08 am, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Frank
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:16 pm    Re: Imagination 1, TL Standgehäuse Antworten mit ZitatNach oben

Hey,

ist das hier ne Premiere?? Oder hat schon jemand anders die Image One als TL gebaut?
Auf jeden Fall nehme ich doch mal an das du der erste bist der die Chassisanordnung so umgesetzt hat. Infos dazu fände ich interessant.

Gewohnt saubere, ansprechende Umsetzung kann man dazu nur sagen. Massivholz ist auch ein sehr schöner und vor allem auch sehr angenehm zu verarbeitender Werkstoff wie ich finde. Was hat dich der m² gekostet?

« Marko » hat folgendes geschrieben:

Da es mir leider immer noch nicht möglich ist Bilder direkt im Thread einzufügen muß ich auf meine persönliche Galerie verweisen.


Wirklich schade! Aber es gibt doch sehr viele günstig Anbieter für Webspace. Schon unter einem Euro/Monat oder sogar umsonst (glaube ich). Mir gefallen deine Fotos immer so gut. Zum einen von den oft gut gewählten Bildausschnitten und zum anderen von den Farben/Ausleuchtung. Was für eine Kamera benutzt du?

_________________
Grüsse

Frank


Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 9:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Frank
Ich glaube da liegst Du etwas schief smile
Das ist bestimmt keine Transmissionline.
Bei den Fotos haste recht.
http://imageshack.us/ ist doch recht gut.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Frank
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 10:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Gunar,

ich kenn mich zwar nicht so aus bei der Definition was eine TL tatsächlich ausmacht aber ich hatte das aus dem Titel des Threads und den Fotos geschlossen:

Image

Image

_________________
Grüsse

Frank


Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 10:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Frank
Jetzt wo ich die Bilder sehe,
es ist 100% eine TL.
Das sich da einer ranwagt, ist schon enorm!!
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Frank
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 10:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Na dann hab ich ja doch nicht so schief gelegen.

Schaut euch auch mal die Fotos in Markos Galerie an. Besonders wie die Treiber angeordnet sind. eek
(Dazu auf den "profile" Button unten in jedem Beitrag von Marko klicken und dann rechts auf den Link "Persönliche Galerie von Marko" klicken.)


@ Marko

Ist der HT genau senkrecht/axial unter dem TMT angeordnet oder etwas seitlich versetzt? Sieht auf den Bildern so aus.

_________________
Grüsse

Frank


Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 10:34 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es ist nett und willkommen wenn mal jmd das Risiko eingeht und eine Box, die nur so als Idee existierte, endlich in die Tat umsetzt.
Da man mit einem 17er Treiber wegen der zu grossen Hubbewegungen keine tiefen Bässe erzeugen kann, war meine Idee, falls jmd leise sehr gut Musik hören will, einen kleinen Raum hat <25qm..und eben auch noch ein begrenztes Budget zu Verfügung hat, als die Surround Alternative eine STEREO Version zu initiieren...
Das niemand bisher Interesse hatte, bestätigt meine Vorurteile, deshalb haben wir diese Box nie aufgebaut und vorgeführt.
Insgesamt trotzdem ein schöne Bausatzkonzept...
Danke nochmal an Marko! Mal gespannt, wann ich die Box hören kann....

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 01, 2007 10:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Chapeau, Marko!
Schöne Arbeit, schöne LS und schöne Bilder, wie ja auch schon Frank zu Recht schrieb. Bin immer ein wenig nervös ob des Vollholzes, aber ich hoffe sehr, zu unrecht (von wegen Holz, das arbeitet). Kamst Du schon zum hören? Wie klingt's?
Viele Grüße,
Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 11:44 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Frank

Ja, ich dürfte wohl der Erste sein megacool

Die Anordnung der Chassis habe ich aus optischen Gründen so gewählt.
Hat mir einfach am Besten gefallen.
Da es auch von Vorteil ist die Chassis so nah wie möglich anzuordnen
habe ich alles ausgereizt was ging.
Den Übergangsbereich zwischen BMT und HT muß man natürlich separat abdichten da minimale Spalten verbleiben.
Die Chassis sitzen auf gleicher vertikaler Achse.

Das Material ist vom Bauhaus.Ich habe 2 Platten benötigt wovon eine etwa 50,- EURO kostet.

Eigenen Webspace besitze ich schon.
Das mit dem Bildereinstellen ist ein Forumsinternes Problem denke ich.
Der HTML Code für Bilder (siehe auch Button oben "Img") funzt bei mir nicht mehr. sad

Als Kamera benutze ich die Canon Powershot A710IS.

Wobei ich dazu sagen muß das die Bilder noch bezüglich Kontrast,Farbe und Schärfe nachbearbeitet sind.
Empfehlenswert ist die Kamera jedoch trotzdem.

Der Klang ist einfach brachial.
Ich hätte nie gedacht das man mit nur einem so kleinen Tieftöner
solchen Pegel und Tiefbassdruck erreichen kann!

Ich kanns immernoch kaum glauben.Damit kann man die Bude echt zum Wackeln bringen!

Und das bei 40qm.Den maximalen Pegel hab ich noch nicht ausgereizt
da ich die Nachbarn nicht verärgern wollte biggrin .
Für den Großteil der Hörer sollte das aber ausreichend sein.

Es ist jeder herzlich eingeladen sich das mal anzuhören.

Vielleicht bin ich irgendwann mal wieder in Heidelberg.
Dann kann Manfred mal messen und wir haben greifbare Daten.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
packman
Stammgast





Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 11:56 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Marko,
die sehen wirklich gut aus respekt
Als ich meinen Sohn die Imag one gebaut habe, schoß mir die Idee auch durch den Kopf. Aber sehr schön umgesetzt. Die Kamera alleine macht es auch nicht. wink

Gruß Uwe

_________________
Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Frank
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 201
Wohnort: 33335 Gütersloh


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 12:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Marko,

ist HTML/BBCode in deinem Profil aktiviert?

Zitat:
Die Kamera alleine macht es auch nicht.


Da gebe ich dir vollkommen Recht. Es gibt aber auch Kameras die wirklich schlechte Bilder machen - z.B. die Sony von meinen Schwiegereltern. Da nützen die 7 Megapixel auch nichts.

_________________
Grüsse

Frank


Avatar: Cover-Bild des Album "Axis" von Jonas Hellborg (Bassist).

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
packman
Stammgast





Anmeldungsdatum: 26.08.2005
Beiträge: 236
Wohnort: 49324 Melle


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 4:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

OK Frank, da gebe ich d i r Recht. Man kann aber durch falsche Winkel und Gegenlicht usw, eine menge falsch machen.

Uwe

_________________
Stille ist auch eine Art von Musik,
man muss nur lernen Ihr zuzuhören.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 5:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Sehr schöne Arbeit Marko! So gefallen mir die Imags ausgesprochen gut.

Fotos können vom eigenen Rechner mit der Attachment Funktion geladen werden.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 7:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Marco
Auch wir gratulieren zu diesen, wunderschönen LS.
Gruss Gisa und Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 02, 2007 10:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich bin ebenfalls sehr von der Umsetzung der LS, als auch von der Qualität der Fotos sehr beeindruckt. Ich kann nur sagen, well done. Sieht einfach klasse aus. Von den akustischen Aspekten her, sind wir uns eh fast alle eing.
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 03, 2007 11:35 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank für die Komplimente !

Auf diese Funktion "Attachment hinzufügen" kann ich innerhalb eines
Threads nicht zugreifen bzw. sie wird nicht angezeigt.

Habe eben eine PM beantwortet.Da steht diese Funktion zur Verfügung... gruebel

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Dez 21, 2008 7:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Als Nachtrag hier noch der Bauplan von Manfred mit den fehlenden Maßen.
Das Trennbrett ist demnach ca. 840mm lang.
Die Zuschnitte müssen dann entsprechend der verwendeten Materialstärke ausgerechnet werden.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
maximus
junior member



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 17.10.2008
Beiträge: 36


portugal.gif

BeitragVerfasst am: Mo Dez 22, 2008 1:45 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

ich habe mal die aktiven Lautsprecher von PMC gehört, die
alle als TML konstruiert waren, und wie Manfred schon sagte:
die klangen auch in leise "komplett".

Selbst die "Schuhkartons" klangen sehr kräftig.

Wäre vielleicht mal ein Weg den Tinitus zu besänftigen. sniff

Gruß
Alfredo

_________________
E Pluribus Unum

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 1:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,

am Wochenende hatten meine "Kleinen" die Ehre auf meiner Hochzeit zu musizieren.
- Bitte keine Glückwünsche, Standesamt ist schon 1 1/2 Jahre her - biggrin

Der Raum dürfte unter "High-End" - Gesichtspunkten als Katastrophe gelten.
360° nackter Stein und Fenster.

Doch das Klangerlebnis war einfach unglaublich!
Die Basswiedergabe hat den kompletten Raum zum Zittern gebracht.
Noch am anderen Ende haben die Fenster und Hosenbeine vibriert bis zu den untersten Tonlagen.

Ob asiatische Trommeln oder Till Brönner´s Trompeten.Alles sauber und unverfärbt.
Die Akustik des Raumes hat zu einem ganz besonderen Klang beigetragen.

Und der Pegel war selbst bei Partymusik zu später Stunde mehr als ausreichend!

Lediglich zu einem Subsonic Filter würde ich raten - manche Cafe del Mar Songs bringen die Membrane schon bei geringer Lautstärke extrem zum Flattern.

Somit kann ich nur dazu ermuntern diese Gehäuseversion mal nachzubauen.
Durch meine miserable Raumakustik zu Hause war eine reelle Einschätzung gerade der Bassqualitäten bisher kaum möglich.

Kommendes Wochenende werden sie auf einer Geburtstagsfeier von einem meiner Gäste spielen,
welcher von der "sauberen" Wiedergabe begeistert war.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 2:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mann oh Mann Marko, da habt ihr ja aber ganz schön aufgefahren! In dem Raum hätte Dir der Manfred auch sicherlich die Metropolis Reference gerne aufgestellt - nachdem er Die den gesamten Raum mit Noppenschaumstoff und Molton ausgekleidet hat wink
Freut mich, dass Du so zufrieden bist! Gerade bei den kleinen Modellen ist der WOW-Effekt umso größer.
Grüße und Glückwunsch, dass es bisher 1,5Jahre gehalten hat wink , Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 2:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der Raum ist mit reichlich Stoff umgeben. Man sollte auch nicht die Personen im Saal unterschätzen, welche durch ihre blanke Anwesenheit ebenfalls hervorragend dämpfen. biggrin
Respekt, ein sehr schönes Ambiente. Weiterhin alles Gute.

Achja, für die Geburtstagsparty rate ich noch zu dem einen, oder anderen Ultimate-Sub. wink

_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2009 5:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Da meine Frau das beruflich macht hielten sich die Unkosten in Grenzen. wink

Mache mal bissl Werbung (falls Manfred nix dagegen hat,ansonsten bitte löschen):

www.wedding-arts.de

@Martin

Man(n) mag es nicht glauben aber in diesem Saal wäre ein Sub überflüssig gewesen!
Evtl. hat auch die Aufstellung in den Fensternischen dazu beigetragen.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1278s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]