Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 ATMOSPHÄRE 3 LEERGHÄUSE MDF

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Dez 22, 2011 11:31 am    ATMOSPHÄRE 3 LEERGHÄUSE MDF Antworten mit ZitatNach oben

günstig abzugeben. Ich habe ab sofort TOP Klavierlackversionen in weiss und schwarz in der Vorführung im Showroom und kann da keine MDF roh Kisten mehr hinstellen.
Wer also extrem günstig an 4 1A Gehäuse zu selberlackieren/furnieren kommen will, kann diese im Laden für insgesamt 600 Euro abholen (alle 4 Kisten).

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Dez 22, 2011 1:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn, wir wolllen Bilder Bilder sehn...

(also von den Klavierlack-Versionen)

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Björn
senior member



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.12.2010
Beiträge: 64
Wohnort: Ostwestfalen/Lippe (Raum Bielefeld)


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Dez 22, 2011 9:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Du schreibst im Titel A3 Gehäuse...
dann im Text 4 A1 Gehäuse.
Was ist denn abzugeben?

Zwar arbeite ich momentan praktisch nur und bin noch nicht dazu gekommen, die empfohlene I3HE oder I3HE AMT zu hören - genauso wenig wie die A3. Aber so ganz grundsätzlich hätte ich doch Interesse an zwei günstigen A3-Gehäusen. Es sei denn, Du sagst ganz deutlich, die Box wäre definitiv nichts für mich.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Dez 22, 2011 9:46 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich denke mal es geht um 4 (St.) Gehäuse für die Atmosphäre 3 in Top (1a) Qualität. wink
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Björn
senior member



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.12.2010
Beiträge: 64
Wohnort: Ostwestfalen/Lippe (Raum Bielefeld)


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Dez 22, 2011 10:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja. Habe mich da vielleicht verlesen. (Ich hätte aber auch nicht erwartet, dass die Gehäuse nicht in 1a Qualität sind.) Wenn das so wäre, fände ich das Angebot recht interessant.
Wie gesagt, es sei denn, Manfred sagt gleich, dass ich mit der A3 nicht glücklich werde.
Ich habe mir zum Nikolaus eine hübsche alte, vergriffene CD gegönnt. Saint-Saens Sinfonie 3 (mit Orgel) von RCA Victor mit der 1974er BMG Aufnahme mit Virgil Fox an der Orgel dir. Eugene Ormandy. Da vibriert bei mir zur Zeit der Estrich in meinem Wohnzimmer. Vielleicht wäre ich deshalb doch mit der I3 besser dran. Ich bin aber von dem A2-Erlebnis im Ladengeschäft noch immer angetan.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 4:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

sorry das kommt von den Abkürzungen, ja es geht um meine A3 in MDF die aus 4 Teilen besteht, die muss ich leider loswerden, die habe ich im Laden nicht in der Vorführung. Björn klar kannst du die A3 statt einer I3HE einsetzen, es kommt aber auf die Maximallautstärke an. Mehr als 115 dB geht da nicht.
Das ist ja die A2 mit Subwoofer.

Du solltest keine Kompromisse eingehen, entweder kaufst du ein Lautsprecher der "Punk" Musik fett kommen lässt und dann im audiophilen Bereich nichts auflösen kann (hast du ja schon!), oder einen kompromisslosen Wandler mit RAAL Hochtöner, der halt Tocotronic genau so wiedergibt, wie die Aufnahme gemeint ist, schrille, krächzende Gitarren, dass manch einen verblassen lässt.
wink

das ist sie:
Image

wer will, kann auch die gesamte Box günstig bekommen.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Björn
senior member



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.12.2010
Beiträge: 64
Wohnort: Ostwestfalen/Lippe (Raum Bielefeld)


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 6:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Es kommt nicht so sehr auf die Maximalpegel an. Das, was wir im Laden gehört haben, ist zum Musikhören für uns durchaus okay. Außerdem habe ich Boxen, die Pegel machen.
Also, ich würde gerne mal wenigstens die Gehäuse nehmen. Muss dann zusehen, dass ich mir einen Tag zum Abholen freischaufeln kann. Wie schnell müssen die weg?
Über den Rest müssen wir nochmal reden - ich muss ja grade nebenbei noch mein neues Haus einrichten. Ist deshalb kein so spitzenmäßiger Zeitpunkt für mich, um teure Boxen zu kaufen.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Dez 23, 2011 8:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die macht VIEL mehr Tiefbassdruck, und das ist ja auch noch einstellbar!
Hör sie dir mal im Wohnraum an.... es gibt ja einige Hörmöglichkeiten Kölner Raum und im Norden beim Jan...

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 14, 2012 8:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Boxen sind verlauft!
Ich denke ,der Björn kann damit glücklich werden und seine speziellen Vorlieben für SUB kontra C in der Orgelmusik und tiefer erledigen wir mit richtig hohem Pegel mit meinem neuen ULTIMATE SOLUTION MK.2 SUB 250 Liter ... 109 dB 20 Hz und tiefer ... kein Problem.

Wusste garnicht wie extrem manche Orgeln konzipiert sind:
http://www.die-orgelseite.de/kurioses.htm
Der Björn ist ein Liebhaber dieser Orgelwerke und kann uns ja noch einige Hör-Tips geben.
Da sind Töne von 16-8Hz drauf!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Björn
senior member



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 04.12.2010
Beiträge: 64
Wohnort: Ostwestfalen/Lippe (Raum Bielefeld)


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 20, 2012 10:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Orgel der Atlantic City Convention Hall kann ein akustisches 128 Fuß Register bilden, indem ein 64 Fuß Register mit einem 42 2/3 Fuß Register kombiniert angeblasen wird. Damit erreicht die Orgel als Residualton das für ein natürliches Instrument sonst absolut undenkbare Sub-Sub-Subkontra C bei ca. 4 Hz.

Aber schon wegen des versprochenen Subkontra-Cs für meinen Keller bin ich sehr gespannt.

Momentan höre ich quasi unsere gesamte CD-Sammlung durch. Wenn ich mal wieder Zeit für den Computer habe, schreibe ich was zu den Boxen. Auch ohne weiteren Subwoofer sind die absolut eindrucksvoll.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0669s (PHP: 63% - SQL: 37%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]