Autor |
Nachricht |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 5:25 pm (Kein Titel) |
  |
@michael, was heißt darauf abfahren???? diese ansätze sind hier im forum schon vorlanger zeit gefallen. manfred und andreas haben mir zur behringer geraten, wegen der bassprobleme.
nur trete ich nicht als mesias auf und verkünde die frohe botschaft!! und reagiere wie ne mimose, wenn kritische gegenstimmen aufkommen oder anmerkungen oder sogar tips!!!! niemand will dem karsten etwas.........im gegenteil, aber zwischen schwarz und weiß gibt es noch ne ganze menge
aber irgendwie ist der auf konfrontation aus.?!????!??!?
gut das der seine frau hat die alles nach 2 minuten versteht
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 6:15 pm (Kein Titel) |
  |
@Jockel
um das mal aufzukären....
ich bin nicht eingeschnappt!
es ist auch nicht meine Erfindung!(höchstens ein interessantes Konzept,
das sich mit der Modenproblematik beschäftigt)
nur leider tust DU so,als hättest Du schon lange verstanden
wie dieses SYSTEM(DBA) funktioniert...hast Du aber MEINER MEINUNG nach nicht !
s.o.!
Die Reaktion von MZ ,ist wie immer abenteuerlich....
alles "Dummköpfe" ,da keine mind. 10 J. Erfahrung haben,blabla....
(dazu sage ich nix mehr!)
Das MZ LS entwickeln kann,ist für mich überhaupt keine Frage.....
nochmal, 4 oder 8 Sub´s einfach im Raum verteilt ist nicht das Konzept
eines DBA....
das Konzept des hinteren Array arbeitet quasi wie ein aktiver Absorber,
also mit DELAY und PHASENumkehr....
und das ist auch nicht die einfachste Möglichkeit BASS im Raum zuhaben!
(aufwendig und teuer)
Werde Euch aber nun nicht weiter "belästigen"!
Wer sich mal mit dem Thema Raumakustik / Raummoden beschäftigt(und das MUSS man zwangsläuftig,wenn man nicht auf der Stelle treten will!!!!!)
wird irgentwann sowieso auf das Konzept eines DBA im Netz stossen......
(zumindest wenn es um Bass geht)
also schönen Tag noch!
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
sakly
Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund
|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 7:26 pm (Kein Titel) |
  |
Klar geht guter Bass auch einfacher, aber nach den Postings muss ich auch annehmen, dass Jockel das nicht wirklich verstanden hat. Und ich bin Außenstehender und kein Verfechter von irgendwas.
Wenn ich einfach die Phase drehe, ist logisch dass der Bass verschwindet. Deshalb ist es wichtig, dass dabei die Phasenlage und der Abstand beachtet wird.
_________________ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.
|
|
   |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 7:42 pm (Kein Titel) |
  |
« sakly » hat folgendes geschrieben:
kein Verfechter von irgendwas.
@sakly,
ich bin auch kein VERFECHTER ,ich wollte hier NUR mal etwas
interessantes diskutieren....ob das dann jemand umsetzen möchte
steht doch auf einem anderen Blatt(man muss auch erstmal die Räumlichen Möglichkeiten und das Geld haben um EVENTUELL ein DBA zurealisieren)
und die DCX ist so komplex(wer schonmal die Bedienung gelesen hat,weiß das auch),das man nicht von einem PLUG end PLAY System sprechen kann.(das habe ich auch nicht behauptet!!!)
dachte nur hier gibt (gab) es mal Leute ,die sich grundsätzlich dafür interessieren....
Man hätte einfach mal bei Interesse fragen können,oder eben nicht!
PS:in den letzten Monaten ,eigentlich dem letzen Jahr ,gab es hier doch eigentlich wirklich NIX neues zulesen,deshalb mal mein Versuch......!
ok,ist gescheitert,macht aber nix!
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 7:51 pm (Kein Titel) |
  |
« HK-karli » hat folgendes geschrieben:
@Jockel
nur leider tust DU so,als hättest Du schon lange verstanden
wie dieses SYSTEM(DBA) funktioniert...hast Du aber MEINER MEINUNG nach nicht !
karsten,wühl dich doch wirklich mal durch die materie und babbel nicht irgendwas nach. den link habe ich dir gegeben.
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
sakly
Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund
|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 7:53 pm (Kein Titel) |
  |
Ne, das "Verfechter" war nur auf das Posting von Micha bezogen.
Leider stelle ich auch hier (in anderen Foren sowieso) immer wieder fest, dass eine gelassene Diskussion vieler Themen nicht möglich ist, wiel sich immer der eine oder andere auf den Schlips getreten fühlt, oder meint er wüsste alles und das auch preisgibt. Wenn ich anderer Meinung bin, kann ich das ja mitteilen, aber dann auch andere Meinungen gelten lassen. Das ist eine große Schwäche vieler Leute hier. Oft werden auch einfach falsche Formulierungen genutzt, so dass es Angriffe werden, wo keine nötig sind.
« Jockel » hat folgendes geschrieben:
gut das der seine frau hat die alles nach 2 minuten versteht
Sowas zähle ich zum Beispiel dazu. Das zieht das Niveau eines Forums enorm runter und macht es unattraktiv zum lesen und posten. Da wundert mich nicht, dass seit Monaten nichts los ist.
Ich würde hier (vermutlich) nichts (mehr) fragen, wenn ich was wissen wollte, da das Forum teilweise eine extreme Großkotzigkeit ausstrahlt.
_________________ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.
|
|
   |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 8:16 pm (Kein Titel) |
  |
@sakly
hast recht!
@jockel
Deine Antworten ,konnten mir nicht vermitteln ,das du dich damit schon beschäftigt hast....
Abstand 1.7 m bei 100 Hz
kein Bass durch phasendrehung usw.
das Du mir jetzt das EINLESEN in die Materie empfielst ,finde ich sehr
lustig
Bastel mal an Deiner Sol. weiterrum.....das hier ist noch zukomplex!
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 8:23 pm (Kein Titel) |
  |
« Jockel » hat folgendes geschrieben:
. den link habe ich dir gegeben.
wie Du weißt ,hatte ich den selben Link....
dazu habe ich sämtliche Berichte von Leuten ,die so ein System aufgebaut haben,studiert!(da mich das Thema interessiert,sorry)
Eigentlich wollte ich nur mal Parameter vom Nir. 10",mit denen hätte man mal testen können.....greife aber nun auf andere zurück,da ohne TSP
mir das Risko zu gross ist!
Wer meint ,das Thema Raumakustik ist unwichtig,der liegt falsch
oder hat eben keine Ahnung.....so einfach ist das!
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 8:43 pm (Kein Titel) |
  |
Natürlich ist Raumakustik wichtig. Sogar mit der einflußreichste Faktor bei Musikreproduktion. Die RA entscheidet neben der Anlage entscheidend über guten oder mittelmäßigen oder gar miesen Sound.
Aber wenn die RA halt halbwegs passt, dann braucht man wohl nicht den Aufwand eines DBA treiben (ich bin zB. mit meiner Raumakustik ganz zufrieden und halte den Aufwand (auch rein finanziell) für unnötig).
Bei anderen Konstellation mag das aber ganz anders aussehen und das System DBA mag dann der richtige Ansatz sein. Ich halte eine soclhe DISKUSSION aber für sehr interessant, auch wenn ich das nicht umsetzen werde. Mich interessieren solche Dinge schon!
Aber oft kommen solche Dinge immer als absolut rüber und andere lehnen halt kategorisch ab. Muß man dann auch akzeptieren. Wichtig wäre mal was von jemandem zu hören, der sowas bereits realisiert hat. Aber eine Diskussion muß halt alles, auch das zwischen schwarz und weiß zulassen.
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
sakly
Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund
|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 9:39 pm (Kein Titel) |
  |
DBAs sind natürlich kein Wundermittel.
Wenn aber darüber diskutiert wird und dann geschrieben wird:
« Jockel » hat folgendes geschrieben:
das ergebnis war verblüffend: der abstand der beiden dba's sollen gemäß berhinger 6,8m sein......das ergebnis mit dem zollstock gemessen ergab gut einen meter weniger....
und es sich dabei (vermutlich) nichtmal um DBAs handelt, dann kann man seine Ergebnisse nicht als Maß nutzen. Wenn man seine Argumente dann auf seine Ergebnisse stützt, fällt diese wie ein Kartenhaus zusammen.
Das die Behringer den Abstand falsch gemessen hat, kann IMHO an den Wandabständen der Bässe liegen. Da diese sich (vermutlich) optimalerweise nicht in der Wand befinden, bekommst du frontseitig und rückseitig Abstände der Chassis von etwa einem halben Meter, was den Meter Unterschied erklären würde. Damit sind die Ansätze des DBA schon kaum umsetzbar, da die Folgereflexion der Rückwand durch das gegenüberliegende SBA nicht kompensiert wird.
Kein Wunder, dass da Murks rauskommt.
_________________ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.
|
|
   |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 10:05 pm (Kein Titel) |
  |
@sakly
100% richtig!
Jockel hat doch kein DBA und vermutlich das Prinzip und die GRUNDvorraussetzungen noch! nicht verstanden.....dafür kann das DBA Konzept in seiner theoretischen Form erstmal nichts!
Soweit die Theorie
da mich das Thema schon lange beschäftig,werde ich es einfach ausprobieren!
Thema ist hier für mich beendet!
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
sakly
Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund
|
Verfasst am:
Do Feb 10, 2005 10:14 pm (Kein Titel) |
  |
Naja, es geht mir jetzt ja nicht darum, auf Jockel rumzureiten und zu behaupten er habe das Prinzip nicht verstanden (obwohl sich der Gedanke in gewisser Weise schon aufzwingt). Ich wollte nur herausstellen, dass mit einem falsch aufgebauten System keine Aussagen darüber getroffen werden können, ob das theoretische (und auch praktische) System funktioniert oder nicht.
Dann noch solche Sticheleien und unsachgemäße Postings zu schreiben, entzieht sich meinem logischen Menschenverstand.
_________________ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.
|
|
   |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Fr Feb 11, 2005 9:18 am (Kein Titel) |
  |
« HK-karli » hat folgendes geschrieben:
Abstand 1.7 m bei 100 Hz
halbe wellenlänge bei 100 Hz ist 1,7 m!
Zitat:
kein Bass durch phasendrehung usw.
richtig verstanden. was ich dir versucht habe zu erklären das bei mir (und vielen anderen auch) der bass verschwindet, wenn die vorderen und hinteren bässe phasenverdreht betrieben werden. das ist wirklich nicht neu. das auch keine raummoden mehr entstehen, ist dann auch klar. jetzt habe ich nicht die klassische installation eines "DBA's", bin aber dennoch in der lage durch pahsenwinkel und delay eine optimierung durchzuführen.
nur hierführ benötigst du ein meßgerät. mehr wollt ich nicht erklären!!! da du ja so gut drauf bist, FACHMANN, dann sag mir doch mal was passiert, wenn jetzt ein ls mit einem delay belegt wird und die phasenlage bleibt gegensinnig????????? wandert die bassauslöschung mit dem delay?????
IHR beiden gebt mir darauf keine antwort
Zitat:
das Du mir jetzt das EINLESEN in die Materie empfielst ,finde ich sehr lustig
ich muß sagen, ich kenne dich nicht wieder.
Zitat:
Bastel mal an Deiner Sol. weiterrum.....das hier ist noch zukomplex!
da ich mir keiner schuld bewußt bin, ist es mir ein schleier, warum du ein derartig überheblichkeit aufkommen lässt. nun gut............
@shakly
Zitat:
Das die Behringer den Abstand falsch gemessen hat, kann IMHO an den Wandabständen der Bässe liegen. Da diese sich (vermutlich) optimalerweise nicht in der Wand befinden, bekommst du frontseitig und rückseitig Abstände der Chassis von etwa einem halben Meter, was den Meter Unterschied erklären würde
nur zum verständniss: die behringer mißt das delay zweier lautsprecher durch tonimpulse, in diesem fall der beiden bässe. das mikro befindet sich an der hörposition. das eintreffen der impulse (nicht der reflexionen) wird gemessen und der abstand berechnet. das hier etwas nicht stimmen kann, ist klar. dein versuch der erklärung is leider nix. den zur kontrolle gibt die weiche auf beiden den ton aus.......passt
an beide: das ihr die beiden experten seit, ja ne is klar. das mir der ein oder andere fehler unterläuft, ist mir auch schon klar. aber ich denke ich bin auf einem guten weg, zumindest sind positive ergebnisse vorhanden.
aber das jemand nicht mal die halbe wellenlänge berechnen kann und dann sich noch lustig machen will is schon der hammer. wer hatt den karsten so ans bein gepisst?????
nichts für ungut karsten, ich weiß nicht was in dich gefahren ist, aber wir lassen es mal lieber
noch was
Zitat:
und die DCX ist so komplex(wer schonmal die Bedienung gelesen hat,weiß das auch),das man nicht von einem PLUG end PLAY System sprechen kann.(das habe ich auch nicht behauptet!!!)
die weiche ist plug and play, ein paar eingriffe nur, und es läuft. das ausreizen dauert. NUR ich weiß es, weil ich sie habe, DU redest mal wieder über sache die du nicht kennst!!!!!
das wollte ich los werden.
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
sakly
Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund
|
Verfasst am:
Fr Feb 11, 2005 9:39 am (Kein Titel) |
  |
« Jockel » hat folgendes geschrieben:
an beide: das ihr die beiden experten seit, ja ne is klar.
Was der Spruch schon wieder soll, ist mir auch nicht klar. Ich habe nicht behauptet, dass ich Experte wäre. Du fühlst dich wieder auf den Schlips getreten. Bleibt doch mal locker. Wenn ich etwas schreibe, muss ich damit rechnen, dass jemand anderes eine andere Meinung hat. Wennich möchte, dass er darüber nachdenkt, muss ich mit Fakten kommen, nicht mit Angriffen.
« Jockel » hat folgendes geschrieben:
nur zum verständniss: die behringer mißt das delay zweier lautsprecher durch tonimpulse, in diesem fall der beiden bässe. das mikro befindet sich an der hörposition. das eintreffen der impulse (nicht der reflexionen) wird gemessen und der abstand berechnet. das hier etwas nicht stimmen kann, ist klar. dein versuch der erklärung is leider nix. den zur kontrolle gibt die weiche auf beiden den ton aus.......passt
"Zweier Lautsprecher...in diesem Fall der beiden Bässe" verstehe ich nicht ganz, es sollten doch wenigstens vier sein? Meinst du wahrscheinlich. Oder misst du das Delay nur mit je einem Sub pro Seite?
Das Mikro nimmt auch Reflexionen auf, das ist immer so. Ein Mikro kann nicht zwischen Direktschall und Reflexion unterscheiden. Die Software dahinter kann das vielleicht.
Das Mikro zeichnet also beide Impulse (von vorne und hinten) auf und die Weiche berechnet daraus den Abstand der Lautsprecher voneinander und zum Mikro? Dabei ergibt sich der Unterschied von 1 Meter?
Wie weit stehen die (vorderen und hinteren) Bässe von der Wand weg?
_________________ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.
|
|
   |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Fr Feb 11, 2005 1:55 pm (Kein Titel) |
  |
und jetzt allemal durchatmen und lockern...
Karsten ist aufn experimentiertripp und gut ist... darf er ja auch...
_________________ tschakka
|
|
   |
 |
sakly
Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund
|
Verfasst am:
Fr Feb 11, 2005 2:01 pm (Kein Titel) |
  |
« tysonzero » hat folgendes geschrieben:
und jetzt allemal durchatmen und lockern...
Karsten ist aufn experimentiertripp und gut ist... darf er ja auch...
Sind doch alle locker
_________________ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.
|
|
   |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Fr Feb 11, 2005 2:06 pm (Kein Titel) |
  |
« tysonzero » hat folgendes geschrieben:
und jetzt allemal durchatmen und lockern...
Karsten ist aufn experimentiertripp und gut ist... darf er ja auch...
Moin Ferdi ,
jo,stimmt!
@Jockel ,
wir können gerne mal telefonieren,denke wir reden hier an ein ander vorbei!
Also wenn du willst rufe ich Dich mal an
einfach per pm Tel.nr. schicken!
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Fr Feb 11, 2005 2:58 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Feb 11, 2005 6:00 pm (Kein Titel) |
  |
Lol.. die Reaktion von Karsten war mir vorher klar...ich kenn ihn ja schon...
aber versteht ihr langsam, warum ihr euch nicht um diese Sachen kümmern sollt?
Was nützt euch das ganze Gelaber, wenn ihr em Ende doch nicht zum gewünschten Ergebnis kommt?
Man braucht mehr als ein paar theoretische Grundlagen um einen Kunden zufriendenzustellen. Und genau darum gehts mir.
Ich arbeite mich anhand seiner Parameter (Geld, Geschmack, WAF, Raum) an seinen "idealen" Sound.
Das Aufstellen von Bässen an verschiedene Positionen IST schon ein "delay" bzw Phasendreher/schieber. Und genau das habe ich lange vor allen anderen umgesetzt. Anhand der dummen Kommentare auf den Messen konnte ich auch gut sehen, wer das kapiert und wer nicht.
Und das sind meine Erfahrungen. Und da sowas häufig vorgekommen ist, maße ich mir an, diesen "ich hab den Stein der Weisen gefunden" Protagonisten ein arrogantes Lächeln entgegenzubringen.
Karsten, mit deinem Charakter/Mentalität kommst du leider nie zu einer zufriedenstellenden Anlage.
Schade , denn ich habs ne Zeit lang probiert, dich und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen.
Aber das fällt mir zunehmend schwerer.
ALLES in der AKUSTIK ist alt und schonmal dagewesen.
Also bleibt mal cool und kümmert euch um die perfekte Umsetzung einer vorhandenen Konzeption. (ich sage als Beispiel nur Krabbenkoenig Box)
FALLS JMD BESSERE BOXENKONZEPTE KENNT, KANN ER JA GERNE ANDERES AUSPROBIEREN.
In der Zwischenzeit versuchen wir aus meinen Konzepten das beste rauszuholen.
Da ich in den nächsten 2 Monaten ca 3-4 NEUE Konzepte vorstelle, könnt ihr euch schon freuen.
Es sind jede Menge neue+interessante Treiber unterwegs!
Aber ich lass mir Zeit
Ab Mitte des Jahres wird das dann hoffentlich PROFESSIONELLER aufgezogen. Das hängt aber vom Hesse Clan ab, die müssen das verwalten und handeln. Die Ware ist dan AB LAGER LIEFERBAR!!!!!
Kaum zu glauben!
ABER:
Ich mache NUR die Entwicklung!
|
|
   |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Fr Feb 11, 2005 7:42 pm (Kein Titel) |
  |
« -MZ- » hat folgendes geschrieben:
Karsten, mit deinem Charakter/Mentalität kommst du leider nie zu einer zufriedenstellenden Anlage.
Schade , denn ich habs ne Zeit lang probiert, dich und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen.
Aber das fällt mir zunehmend schwerer.!
Moin MZ,
mach Dir mal keine Sorgen um MICH.....
PS:meine derzeitige Kette (Stereo) passt schon !
Mir geht es um Raumakustik / Raummoden....und einen linearen Bassverlauf bis ca. 100Hz.....
Es sind 2 Baustellen
Keller komplett neues HK incl DBA
WZ Basserweiterung durch SBA
Wenn es passt ,gebe ich Dir gerne Bescheid!
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
Jobsti
junior member

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Hessen (bei Steinau a.d.s.)
|
Verfasst am:
Sa Feb 12, 2005 4:56 am (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
sakly
Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund
|
Verfasst am:
Sa Feb 12, 2005 10:41 am (Kein Titel) |
  |
« Jobsti » hat folgendes geschrieben:
Also mir is aufgefallen, dass ihr (nicht alle ) ganz schön oft vom Thema abschweift.
Finde es dann doch ganz schön doof, wenn ich nen Thema finde, dass so viele Posts hat, aber davon nur die ersten 3-5 Stück auch wirklich dazu passen und die restlichen nur irgendwelche "unsinningen" streitereien (jaja ich weiß ihr diskutiert nur) sind, welche garnich rein gehören.
Gibt auch noch genug andere Themen in denen das genauso her geht wie hier!
« Jobsti » hat folgendes geschrieben:
Is jetzt nich böse gemeint oder so und weiß auch garnich, ob ich mir das jetzt schon (bin ja neu) erlauben kann zu sagen, aber nen bissel nervts schon. (nich persönlich nehmen).
Sehe ich genauso. Da muss man auch keinen bestimten Status haben, um das festzustellen und zu schreiben. Wer darauf böse ist, kann die Wahrheit nicht vertragen. Aber konstruktive Kritik kommt nicht immer gut an...
_________________ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.
|
|
   |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Sa Feb 12, 2005 1:37 pm (Kein Titel) |
  |
naja,der Titel " Sub höher legen "passr doch zumindest (fast)
zum Thema DBA ....bzw. könnte ein Anfang in die Richtung sein!
Ansonsten werdet Ihr hier noch öfters mal Offtopic Beiträge finden.....
hier wird nicht sofeort moderiert!
Unterm Strich war es für mich auch amüsant ,genauso wie für Jockel....
PS:wir kennen uns übrigens persönlich,und deshalb kann ich sagen das Ich Jockel schätze!
end offtopic
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0742s (PHP: 84% - SQL: 16%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]