Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am:
Sa März 27, 2004 3:47 pm Frage: High-End DIY mit Focal Chassis? |
  |
Hallo Leute (und Hallo an Manfred Zoller):
Will mir eine Focal Triga bauen (Bauvorschlag in HH) in der jeweiligen High-End Version mit Raven Bändchen. Da es aber kaum Informationen oder Erfahrungsberichte gibt...ist das eine vernünftige Idee? Oder sollte
man da einen anderen Focal Kit in Erwägung ziehen? Die Triga sieht ja aus wie eine kleine Utopia...
Danke für Eure Ideen,
Peter der DIY Newbiew
|
|
|
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa März 27, 2004 9:00 pm (Kein Titel) |
  |
keine Ahnung, kenn ich nicht... aber das müssten ja neue Treiber sein und das käm für mich nach meinen Erfahrungen nicht in Frage.
und für Bändchen hab ich eine eigene Quelle, das sind die "besseren"Ravens, nämlich von dem Hersteller selbst modifizierte Teile.
Am besten du baust das Teil und wir vergleichen das dann auf dem meeting
achja, du bist ja aus Österreich, hör dir doch mal die hoffentlich in 3 Wochen fertige N1 beim "Krabbenkönig" in Salzburg, bzw Graz an.
Mal gespannt wie du die performance einschätzt.
DEe Krabbe trifft man sehr häufig im Chat an.
|
|
   |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
So März 28, 2004 2:58 pm (Kein Titel) |
  |
Die Triga ist eine 3-Wege Box mit Focal Audiom 6WM im MT und 10W 6411 als TT. Als HT kommt in der High-End Variante der Raven 1.0 zum Einsatz. Das Gehäuse ist 3-geteilt (deshalb Triga als Name ) und jeweils entkoppelt.
DasGehäuse scheint recht aufwändig zu sein: Sandwichkonstruktion mit sehr großen Wandstärken (28 bzw. 38 mm Wandstärken gedämmt mit Steinzeugfliesen und Filz).
Bild zB. hier: http://www.lautsprechershop.de/hifi/images/triga.jpg
Ich denke das läßt sich mit den Konzepten von Manfred (Expression/Evolution) durchaus vergleichen. Ist ja auch nicht billig, der Bausatz mit Bändchen kostet ja auch über 1000Euro/Stck.! Ein Vergleich wäre da natürlich mal nicht schlecht....
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So März 28, 2004 3:03 pm Hmm...welcher Bausatz? |
  |
Hallo Manfred und danke für die Antwort...
ich war schon vor vielen Jahren von Focal Produkten sehr begeistert. Habe mir damals fast die Temptation nachgebaut. Ging damals bei mir aber finanziell leider nicht...inzwischen möchte ich von meiner (gerade verkauften) B&W N804 "upgraden". Habe Accuphase Elektronik. Suche etwas kleines aber feines richtig high-endiges für mein 22m2 Räumchen.
Heimkino ist bei mir eher Nebensache, bevorzuge Stereo.
Grüsse von Peter dem DIY Newbie
|
|
|
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So März 28, 2004 5:09 pm (Kein Titel) |
  |
wenn du Top Qualität suchst, solltest du lieber 2 schnelle Treiber im Bass nehmen, das passt doch garnicht zum Bändchen!
Das Teil wird nicht homogen sein. Also extrem schnelle Bässe und noch wichtiger ein extrem schneller Mitteltöner.
Ich würde 2 7Zoll Bässe mit einem Papier Mitteltöner kombinieren und kein Bändchen einsetzen sondern zB. ein FOCAL Hochtöner
dabei werden ca 800E fällig inkl Weiche ! Und das wird besser klingen.
Das Konzept wie hier gezeigt, ist mehr als langweilig finde ich, ausserdem sehr fehlerhaft und fast schon dilettantisch.
Wenn ich den Abstand zum Hochtöner sehe wundere ich mich schon.
Wo wohnst du? Damit man nen Hörtermin arrangieren kann.
|
|
   |
 |
Gast
|
Verfasst am:
So März 28, 2004 5:46 pm Triga |
  |
Hallo Manfred,
danke für die Analyse. Na ja, die "Triga"stammt von Bernd Timmermanns. Es gibt so gut wie keine Erfahrungsberichte. Da war ich schon etwas skeptisch bei Betrachtung des Gesamtkonzeptes. Hast Du vielleicht einen konkreten Bauvorschlag im Kopf? Ich wohne in Wien.
Grüsse,
Peter der DIY Newbie
|
|
|
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So März 28, 2004 5:50 pm (Kein Titel) |
  |
ja , sicher hab ich doch beschrieben...
ich hab ganz neue extrem schnelle Bässe die man parallel betreiben kann für richtig tiefen Bass in 30 Liter Volumen. Dazu ein neuer MT und dann eben je nach Geldbeutel ein vernünftiger HT.
Da der MT linear bis 8Khz läuft könnte man auch ein Bändchen integrieren, aber das wird bei guter Qualität 3-4x teuerer als eine FOCAL Inverskalotte
|
|
   |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
So März 28, 2004 9:02 pm (Kein Titel) |
  |
Mal ne Frage zum Bändchen:
was läßt sich da noch erzielen im Vergleich zu konventionellen (Focal)HT?
Die Mehrkosten sind ja erheblich!
Aber ein solcher wie von Dir beschriebener LS hört sich (auch preislich) sehr interessant an. Ich stehe absolut auf hochdynamische LS, die auch im Bass knackig und schnell klingen.
Für den Tief(st)Bass kann man ja noch Subs einsetzen
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1509s (PHP: 33% - SQL: 67%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]