Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Frage zum Anbringen von Spikes

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 2:54 pm    Frage zum Anbringen von Spikes Antworten mit ZitatNach oben

Hallo an alle Heimwerker Kings smile

ich habe mir bei Intertechnik nen Satz Spikes bestellt, keine grossartig teuren Dinger, darum solls hier auch nich gehen.(sind die mit der BStNR 1347560, kann man leider nicht hin linken) Habe die heute geliefert bekommen und grad mal kurz angeguckt.
Jetzt habe ich folgendes Problem:
Der Spike an sich ist 42mm lang, davon ca 22mm das Gewinde. Die Einschlaghülse ist ca 19mm lang. So, meine Nirvanas haben jetzt aber eine Wanddicke von 22mm bzw 25mm (Subwoofer). D.h. Ich kann den Spike, wenn die Hülse im Boden ist, nur 19mm weit reindrehen.
Dadurch ist mir der LS aber zu hoch -oder ist das irgendwie anders gedacht mit der Hülse? Zusätzlich war da auch noch ne Mutter dabei, aber wofür soll die gut sein? Ich meine, die können doch net davon ausgehen, dass man LS baut, die nur 15mm Wandstärke haben?

_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 4:04 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

die Mutter ist eine KONTERMUTTER damit kannst Du das Gewinde
des Spike´s zusätzlich festschrauben(sinnvoll!)
Die Einschlagmutter sollte ja nicht durch den Boden des Gehäuses gehen,
d.h. Wandstärke von 25mm und 19mm Einschlaggewinde passt also.

Die Spike´s gibt es meiner Meinung nach in unterschiedlichen Längen,
schaumal ob du kürzere bekommst!(oder runter feilen)

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 4:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmmm also erst diese einzelne (Konter)Mutter auf den Spike drehen, und dann damit rein in die Hülse, hab ich das richtig verstanden?
Dann müsste ich ca. nen halben cm kürzen...ich hab keine Ahnung davon - kann man Gewinde einfach so kürzen?Also lässt sich das hinterher noch vernünftig schrauben? Nen halben cm abfeilen stell ich mir mühsam vor tongue
Kürzer gibts die leider net.

_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 4:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Christian,

die Mutter ist dafür da, dass Du den Spike "kontern" kannst, und dieser damit richtig fest ist und nicht nur durch das Eigengewicht des Lautsprechers gehalten wird.
Das mit der Wandstärke von 15 mm verstehe ich jetzt nicht richtig, was da meinst ? Eventuell kannst Du ja in dem Montagebereich der Spikes im Lautsprechergehäuse noch eine Platte oder mehrere Platten reinkleben (damit das Gehäuse an dieser Stelle dicht bleibt), damit Du ein tieferes Loch bohren kannst und somit die Spikes weiter reindrehen kannst....
Paß beim Reinschlagen der Einschlagmuttern auf... wenn Du zu klein bohrst und mit roher Gewalt das Teil reinschlägst, kann es sein, dass das Gehäusematerial reißt bzw. platzt. Es kann sogar sein, dass Klebestellen der umliegenden Wände reißen, wenn Du diesen Stellen zu nahe kommst wink Das ist mir bei meiner Plattenspielerbodenplatte passiert... Daher lieber etwas größer bohren und die Einschlagmutter mit Kleber zusätzlich fixieren... am besten an einem Holzstück mal ausprobieren wink

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 7:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Oooooooooooook jetzt bitte nochmal ganz von vorne:
Hatte mich eh auch gefragt, wie man die Hülse in das Holz bekommt, doch jetzt is mir nix mehr zu peinlich. biggrin
Also man bohrt ein Loch das etwas kleiner ist als die Hülse selbst und versucht dann die Hülse reinzuschlagen?? Weil spitz ist die ja nicht gerade...

Hmm das mit den Platten ist eigentlich ne nette Idee, wenns nicht so umständlich wär (Box auf, Wolle raus, kleben, warten, .... und das bei 6 Boxen). Kann man diese Stahlspikes wohl mit ner Eisensäge oder irgendwas kürzen??

_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 8:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Chris,

also ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem nicht!
Du hast doch die Gehäuse problemlos gebaut,oder?
Da wird Dir doch so eine sch... Einschlagmutter ni anhaben können!

Der Boden Deines Subgehäuses ist 25mm stark.
Die Einschlagmutter(Gewinde) hat eine Länge von 19mm,ergo
hat Dein Boden noch 6mm Material(Holz) ,wenn Du nicht zutief bohrst.

Es ist wie mit einem DÜBEL in einer Betonwand?
Rätzel Du willst einen 8mm Dübel in die Wand hauen,wie groß borst Du das Loch?GENAU 8mm(in einer Basalt/Ziegel/Regibswand sieht es etwas anders aus,da hier schnell mal ein 10mm enstehen kann!)

Die Mutter schraubst Du auf das Gewinde des Spike´s,den Spike in die
Einschlaghülse mit Innengewinde.
Danach kannst Du das Gehäuse "ins Wasser stellen,also waagerecht aufstellen) und die Mutter gegen das Gehäuse anziehen.(KONTERN)

Wie lange ist das Gewinde des Spike´s????
Kannst Dun das einfach absägen?oder ist der Teil Ohne Gewinde Dir schon zulang.
Das Gewinde kannst Du mit einer Eisensäge kurzen ,aber bitte vorher die Mutter drauf schrauben ,damit Du das Gewinde nach dem Absägen
"nachschneiden "kannst.

So ,Du siehst keine grosse Sache,also hau rein.
Schönen Abend noch!

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 8:36 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Genau... das ist das Problem... die Einschlagmuttern sind nicht gerade spitz... wenn Du zu klein bohrst mußt Du ziemlich heftig draufklopfen... und wenn Du Pech hast, passiert Dir das was mir passiert ist... wink Wenn Du zu groß bohrst hält die Einschlagmutter nicht... Du kannst das Teil dann aber Festkleben... geht sogar mit normalen Holzkleber... so habe ich das dann gemacht, um nicht wieder Schrott zu erzeugen. Es ist leider nicht so einfach wie Karsten meint... Holz gibt eher nach als Stein...
wie gesagt... ich habe da so meine leidigen Erfahrungen gemacht...

Eins überleg ich mir auch noch gerade... angenommen du bohrst das Gehäuse durch, so dass dann das Spikegewinde in den Boxeninnenraum ragt... eigentlich ist das total unbedenklich... die Gewinde dichtete ja auch ab... und falls irgend ein hörbarer Lufthauch durchkommt, würde ich einfach ein bisschen Silkon auf das Gewinde des Spikes machen und dann erst reinschrauben... damit dürfte auch alles dicht sein. wink

Absägen würde ich nicht... eventuell brauchst Du dann doch mal etwas mehr... z.B. wenn Du die Lautsprecher genau im Wasser haben möchtest und der Boden nicht ganz eben ist Razz

Ansonsten mußt Du das mit dem Sägen einfach mal ausprobieren... wenn da irgendwas schief geht... ich denke 8,- € für 8 Spikes ist doch kein großer Verlust...oder ?

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 8:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel,

ich meine nicht nur das es einfach ist ,es ist einfach EINFACH!Sorry!


Man kann da eine Wissenschaft draus machen oder einfach die Hülse
in ein RICHTIG vorgebohrtes Loch verbauen.!

Soll ich Dir es vormachen?

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 8:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Daniel » hat folgendes geschrieben:

Ansonsten mußt Du das mit dem Sägen einfach mal ausprobieren... wenn da irgendwas schief geht... ich denke 8,- € für 8 Spikes ist doch kein großer Verlust...oder ?


@Daniel

was soll denn bitte daran jetzt schon wieder schief gehen?

Ich habe ein komplettes TV/ HIFI Rack damals mit Gewindestangen(sind immer 1m lang,muss also auch immer kürzen)gebaut.
Meinen Progihalter mit den gleichen Gewindestangen realisiert,also
alles kein großer Akt.
Du kannst aber auch die Leute verunsichern......alter Schwede!

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 10:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Erstmal Danke dass ihr zu so einer eigentlichen banalen Sache postet!

@Karsten: nein, zu lang ist eigentlich nur das Gewinde des Spikes, die Spitze an sich nicht.
Also an das was der Daniel da sagt, einfach nach innen durchzubohren, habe ich auch schon gedacht. War mir halt auch nur nicht so sicher obs dann dicht ist. Ich glaube ich werds mal probieren, ein son Ding zu kürzen - die Lösung ist mir noch am sympatischsten.

Zur Einschlaghülse nochmal: In meinem jungendlichen Leichtsinn hatte ich mir wirklich etwas so spitzes vorgestellt (also wirklich spitz zulaufend), dass man sofort ins Holz hauen kann.
Der Durchmesser der Hülse ist 14mm, weiss gar nich ob ich nen Bohrer in der Grösse hab tongue

_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2004 11:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Karsten,

wir reden hier nicht von Gewindestangen sondern von fertigen Spikes... wenn es erstmal abgeschnitten ist und man dann plötzlich feststellt das es doch etwas länger hätte sein sollen, da man zuviel Ausgleichen muss... dann ist es halt zu spät... wenn der Spike nur noch ein paar Gewindegänge in die Einschlagmutter eingedreht werden kann, dann wird es wackelig wink Also... lieber nicht zuviel kürzen wink ... ist aber auch so bei den Gewindestangen... theoretisch kann da nichts schief gehen, das ist mir schon klar biggrin

Mit dem vorgebohrten Loch... natürlich ist das auch einfach... aber wenn Du etwas zu groß Bohrst und dann die Einschlagmutter reinschlägst ist diese zwar in der Regel fest... aber wenn Du dann den Spike reindrehst und dann etwas zu feste konterst, kann es passieren, dass die Einschlagmutter nicht mehr genügend Halt hat und sich mitdreht... ich habe nur darauf hingewiesen, da mir das alles schon mal selbst passiert ist... ich probiere aus diesem Grund lieber immer erst mal vorher aus um sicher zu sein... ich bin halt so... wenn es ein Fettnäppchen gibt... ich trete garantiert rein biggrin

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Chupachris
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 10.09.2003
Beiträge: 259
Wohnort: Gelsenkirchen


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 15, 2004 10:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Daniel das ist auch gut so, so kann ich wenigstens selber drauf achten, das solche Dinhe niht passieren wink Also als Vorwarnung ist das schon ok.
Was ich nicht wusste war, dass man Gewinde einfach so kürzen kann - ich dachte das muss 100% gerade sein, damit man das auch hinterher wieder in die Mutter reindrehen kann.

_________________
-------------------------------
Mfg
Christian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 15, 2004 11:05 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das mit dem Kürzen ist ganz einfach... erst eine Mutter soweit wie es geht reindrehen... allerdings würde ich da nicht die dünnen originalen nehmen, sondern normale Muttern. Die dünnen gehen relativ schnell kaputt, da nur ein kurzes Stück Gewindegang vorhanden ist. Dann ganz einfach absägen, dazu den Spike in einen Schraubstock einspannen und am besten Alubacken benutzen, sonst hast Du von den Stahlbacken schöne Macken in den Spikes... danach mit einer feinen Feile die Gewindegänge sauberfeilen... und die Mutter kann rausgedreht werden... die nimmt dann die letzten Sägereste weg und du hast ein schönes Gewinde...
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jun 15, 2004 11:37 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Oder Du machst es nach Manfred´s Methode:
Bohr einfach an den entsprechenden Stellen Löcher in den Boden
mit dem Kerndurchmesser des Spike - Gewindes (besser noch etwas kleiner),
spannst den Spike in nen Akkuschrauber und drehst ihn (ohne Gewindehülse) direkt ins Holz.
Zusätzlich kannst Du auch noch, mit der Mutter und großer U-Scheibe, "vorsichtig" kontern.
Somit kannst Du die volle Gewindelänge bedenkenlos nutzen.

Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1171s (PHP: 56% - SQL: 44%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]