Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Fotos Temptation Reloaded

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Gast











BeitragVerfasst am: Mi Jul 21, 2004 11:34 pm    Fotos Temptation Reloaded Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

Fotos zur Temptation Reloaded gibt es im anderen Thread
zum Thema. Wer mag, kann sich das mal ansehen.

Grüsse,

Peter

Online    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 22, 2004 8:15 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Peter,

oh,hat ja doch noch geklappt! biggrin

Schön schön,weißt Du schon welches Finish es werden soll,Lack oder
Funier?

Kannst Du nochmal die Maße posten,sieht irgentwie recht hoch aus,bzw.
sitzen die Bässe sehr hoch und sie Säule wirkt dadurch lang.(oder verzerrt das auf dem Foto?)
Hast Du schonmal mit ordentlichem Pegel gehört?
Wie verhalten sich die TT,müssen die einen grossen Hub ,machen oder bleiben sie "gelassen`?
Das Bändchen sieht sehr edel aus!

Aufjedenfall Danke für die Foto´s und viel Spaß beim Musik geniessen!
(hast Du klasse umgesetzt!!!!)

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Do Jul 22, 2004 12:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

[quote="HK-karli"]

Schön schön,weißt Du schon welches Finish es werden soll,Lack oder
Funier?

Kannst Du nochmal die Maße posten,sieht irgentwie recht hoch aus,bzw.
sitzen die Bässe sehr hoch und sie Säule wirkt dadurch lang.(oder verzerrt das auf dem Foto?)
Hast Du schonmal mit ordentlichem Pegel gehört?
Wie verhalten sich die TT,müssen die einen grossen Hub ,machen oder bleiben sie "gelassen`?
Das Bändchen sieht sehr edel aus!

Aufjedenfall Danke für die Foto´s und viel Spaß beim Musik geniessen!
(hast Du klasse umgesetzt!!!!)[/quote]

Hallo Karsten,

danke für Die Blumen smile Tja, das ist ja mein erstes LS Selbstbauprojekt.
Ich habe mich vorher jahrelang mit CD Playertuning befasst.
Digitaltechnik ist eher "mein Ding". Also die Masse findet ihr im
Original Thread von Manfred zur Temptation Reloaded. Die TT Säule
ist 1m hoch und 20cm breit. Leider sind die Fotos etwas zu ungenau.
Die optischen Flecken von der Spachtelmasse sind auch noch drauf.
Allerdings ist das Gehäuse völlig glatt und absolut dicht. Alles inkl.
Top Aufsätze ist in 25mm MDF ausgeführt (!) Und weisst Du, was
witzig ist? Die TT Gehäuse sind extrem resonanzarm. Nicht zu vergleichen
mit meinen alten B&W Nautilusen. Die haben einen extremen Aufwand
mit Verstrebungen etc. betrieben aber deren Gehäuse haben trotzdem
schön mitgeschwungen. Die Temptations sind da IMHO wesentlich
stabiler. Mein Tipp: baut unbedingt die Top-Aufsätze mit 22mm MDF
(TT sollte ruhig in 25mm sein)! Das wird sonst wie bei mir am eigenen
Leib verspürt verdammt knapp mit den Einbaumassen. Hat aber
zum Glück noch geklappt. Leider hat mein Tischler mir die Holzplatten
etwas "verbogen" angeliefert (teilweise wie eine Schuhsohle!). Da hatte
ich gleich einige Probleme mit den Gehrungskanten. Nur mit vielen
Schraubzwingen und Spanngurten habe ich die Kisten vernünftig
leimen können. Aber zum Glück gibt es ja Spachtelmasse biggrin
Die Top-Aufsätze habe ich mittels DIY Spikes von den TT Gehäusen
entkoppelt (war nicht bereit hunderte Euro für ein paar Voodoo
Nägel zu bezahlen). Das geht so: Holzschraube mit Säge köpfen,
ab ins Spannfutter vom Akkuschrauber (vorher drei kleinere Löcher am
Boden der Gehäuse ansatzweise anbohren) und dann solange
reinbohren, bis die Spitzen der Schrauben ca. 1cm rausstehen.
Als Gegenstücke habe ich von einem meiner letzten geschäftlichen
Aufenthalte in Ungarn noch 10 Forint Münzen übrig gehabt lol
Mitte leicht einsenken und als Unterlagen für die Schrauben
verwenden - fertig! Zwecks Stabilisierung habe ich die Schrauben
nochmals leicht am Gehäuse umspachtelt. Man braucht jetzt einen
Presslufthammer um die wieder rauszubekommen.

Was die Tieftöner betrifft, ich hatte am Anfang zuerst gedacht, dass
ich einen Fehler gemacht habe und kein Bass aus den Kisten kommt.
Das lag aber nur an der Einspielzeit der Chassis! Inzwischen fliegen
schon die Fetzen (schon nach 2-3 Stunden Einspielzeit) wenn man will!
Die Chassis können bei entsprechender Leistung auch ordentlich Hub
machen. Es ist aber ein anderer Bass als man von vielen LS gewöhnt ist.
Ein schöner harter Kickbass ohne Dröhnen und Übertreibungen.
Richtig brachiale Lautstärken kann ich leider nicht austesten, da das
Zimmer relativ klein ist. Ich denke aber, dass auch Bassfreaks
mit der Temptation nicht "verhungern" werden. biggrin

Die Oberflächengestaltung...hmmm...hmmm....da wollte ich mir
von euch allen noch ein paar Tipps holen (kenne mich hier
überhaupt nicht aus). Kann man denn da noch furnieren?
Oder doch lieber lackieren? Furnieren wäre toll, da ich Edelholz
liebe. Aber wie geht man da vor?

Danke und Grüsse,

Peter

Online    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 22, 2004 12:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Peter,
erstmal Danke für die Ausführungen.

Funieren sollte kein Problem sein,wobei ich das bei einem Schreiner
machen lassen würde.(mit Funierpresse!!)
Ich würde mal 200-250 Euro pro LS schätzen,wenn es ein Profi macht.
Diese Bügelfunieren sollen nicht so das "gelbe vom Ei" sein,da mangels Druck(Presse!) die Oberfläche nicht gleichmässig ,also uneben wird.

Lackieren geht dank 45° Gehrung natürlich auch,wobei eine Holzoptik
fast noch edler wirkt.(Geschmackssache und auch abhängig von der Einrichtung im WZ)

Also ,viel Spass mit Deinen Super LS!

Ich werde nach meinem Urlaub,beim Günni einen Hörtermin "beantragen"....eventuell ist dann
die Ultim.Sol. schon vorführbereit,da mich der Unterschied schon interessiert.Fakt ist meine nächsten LS sollen mind. 10 J. halten und Spaß bringen,ich habe keinen Bock,ständig über Neue nachzudenken.(auch wenn´s interessant ist!)

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Do Jul 22, 2004 12:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« HK-karli » hat folgendes geschrieben:

Ich werde nach meinem Urlaub,beim Günni einen Hörtermin "beantragen"....eventuell ist dann
die Ultim.Sol. schon vorführbereit,da mich der Unterschied schon interessiert.Fakt ist meine nächsten LS sollen mind. 10 J. halten und Spaß bringen,ich habe keinen Bock,ständig über Neue nachzudenken.(auch wenn´s interessant ist!)


Hallo Karsten,

danke für Deine Tipps. Werde mich mal umsehen wer mir die
Kisten lackieren oder furnieren kann. Wenn Du wirklich einen
tollen LS suchst, der 10 Jahre hält - die Temptation ist für
audiophile Hörer mit kleineren Räumen kaum zu übertreffen.
Ich habe mir schon viele Sachen angehört und erst LS der
13.000 Euro Klasse aufwärts kommen in diesen Bereichen
an die Temptation ran (kein Scherz!). Natürlich hängt das auch
massgeblich davon ab welche Musik man hört. Für extreme
Lautstärken fällt die Gewichtung natürlich anders aus.
Mich würde auch interessieren um wieviele Prozent eine Ultimate
Solution die Temptation in Bereichen wie Räumlichkeit, Auflösung,
Klangfarben etc. noch toppen kann. Wenn Du mal beim Günter
bist, freue ich mich über einen kurzen Bericht. Bin leider
ein wenig weiter weg. Daher kann ich nur schwer selber vorbeikommen.
Auf das Meeting im Herbst möchte ich aber auf jeden Fall!

Grüsse,

Peter

Online    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 22, 2004 2:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Peter,

na klar,Bericht werde ich dann schon schreiben.

Ich bin eigentlich nicht so der "ultra audiophile" Hörer wie Du,bzw. höre nicht nur Jazz.
z.b.Diana Krall , Sara K.,Friedemann´s höre ich ganz gerne ,möchte es aber nicht als Jazz bezeichen,ansonsten gerne "Querbeet"(ausser Metall/HipHop),Hauptsache es ist eine gute Aufnahme.(und es gibt wirklich grauslige,besonders die neueren Top100 Produktionen)

Ältere Rocksachen oder auch Live Konzerte(DVD´s) muss man einfach mit Pegel hören,quasi in(fast) Livestärke.(zum Glück habe ich da keine
Probleme mit den Nachbarn,allerdings müssen wir spätestens nächsten Jahr umziehen,da der MV ausläuft)

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Do Jul 22, 2004 10:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« HK-karli » hat folgendes geschrieben:

Ältere Rocksachen oder auch Live Konzerte(DVD´s) muss man einfach mit Pegel hören,quasi in(fast) Livestärke.(zum Glück habe ich da keine
Probleme mit den Nachbarn,allerdings müssen wir spätestens nächsten Jahr umziehen,da der MV ausläuft)


Hallo Karsten,

stimme Dir 100% zu. Man muss bei gewissen Musikrichtungen
bzw. Aufnahmen einfach einen Live-Pegel haben. Daher gibt
es auch so eine ungeheuer grosse Bandbreite an LS-Konzepten.
Meine Temptations wären ja auch nicht unbedingt geeignet für ein
Rock-Konzert aber die Solution wird da schon eher fetzen!

Grüsse,

Peter

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.06s (PHP: 71% - SQL: 29%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]