Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Andreas die N3 und mein Kollege und ich wink und der Aufbau

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
storell
Stammgast




Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 08, 2004 1:22 pm    Andreas die N3 und mein Kollege und ich ;) und der Aufbau Antworten mit ZitatNach oben

Tja, was schreibt man .... ohne das zu Wiederholen was andere schon schrieben .. ?

Ich hörte mal vor gut 15.. 18 Jahren einen unscheinbar aussehenden Lautsprecher ( Marke ... ) und hab bis heute das Klangbild in den Ohren.
Räumlichkeit etc. .Die Darstellung damals war einfach genial.

Tja, also mal eben hin zu Andreas und mit meinen Erinnerungen rein ins " Hörvergnügen" .
Mein Kollege , eher der audiophilere von uns beiden war auch gespannt .
CD-Player gehobener Standart, also etwas was ich jeder leisten kann,
kein 50,- Euro Modell, aber "normal" wenn man gut hören will.
Als Endstufe ein "dicker" älterer DDS-Receiver von Denon. Also auch Standart.
Die N3 über das bekannte BlackMamba "angeknotet" !!! nicht gesteckt oder geschraubt, NEIN, geknotet biggrin
Also testCD´s rein ( vom Kollegen ) und los gehts .
Erster Eindruck, die Dinger spielen UNHEIMLICH leicht und schnell, nicht gestaucht oder gequält. Mehere CD´s wurden getestet, von uns und von Andreas.
Dann die Stimmen, WOH.. wann "sieht" fast den Brustkorb der Sänger.
Super Detailgeträu und hart, eben wie LIFE.
Ein Saxophon, oder ein harter Druck auf die Klaviertasten... eben wie real dabei. Nicht verschwommen oder "verweichlicht" wie es leider zZ Gang und Gebe ist.
Ein grosser Männerchor, der ging auch weit über die Stellweite der Boxen hinaus ( wie sollen auch 20 MAnn auf 2 Meter Platz finden cool .
Die BESEN ( leicht am Becken gespielt ) standen der kraftvollen Stimme der Sängerin in nichts nach und waren einfach da.
Dann noch was nettes, hart gezupfte Guitarre, bisschen Pegel....
neeeeeee, die Lautsprecher rissen nicht auseinander wink auch wenns in den Ohren hart klang ( als wenn man davor steht ). Die Guitarre stand wie angenagelt ( der Musiker mit Instrument ) genau vor mir.
Ich schreibe hier nicht SOOOO Euphorisch wie andere evt. , aber ! die N3 hat mich überzeugt, 100 %.Das Volmen, die Darstellung (Räumlichkeit) und die unverfälschte harte Wiedergabe, ohne etwas "zu verschönern"-weichzumachen für unsere Ohren.
Die Subs waren mangels Endstufe nicht im Betrieb ( schade, hehe )
braucht man aber ansich auch nicht ... ( mein Kollege zumindest nicht )
Bei mir .. wink ........
Werde mir die Tage den Kopf zerbrechen ein Gehäuse zu planen , wo die 30 Liter für die 25 cm Bässe mit intregiert sind ..., mal sehen was bei rauskommt.
Mein Kollege braucht ja "nur" das normale Gehäuse.

Andreas... Danke für den SUPER Höreindruck, es war ein super Erlebniss.
und wenn wir die Chassis abholen kommen, dann will ich nochmal den VW-Bus anhören wink

Kann nur jedem der plant sich neue Lautsprecher zu holen raten,
ruft Andreas an... und hört selbst

enjoy

Stephan

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
storell
Stammgast




Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Aug 12, 2004 10:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So der erste N3 Stereosatz ist bestellt ...
Nun warten .. aber ist nicht langweilig.
Bin zZ am überlegen was für ein Gehäuse ......
Standart MDF .. Lack....
oder MDF und Funier, etc.....
Gehäuseform ---- was geht zu machen ,
wie die N3 aussieht, wissen wir ja wink
aber mal was anderes machen ( wie weit kann man gehen )
Da werd ich nochmal Andreas aushorchen muessen .....
Dann denke ich mal in 4 bis 8 Wochen kommen paar Ideen und Bilder von mir .


enjoy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Bergsteiger
Stammgast





Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen



BeitragVerfasst am: Fr Aug 13, 2004 11:47 am    Gehäuse in Ahorn Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Stephan,

schön dass Du die 3er Nirvanas bei Andreas bestellt hast. Das wirst Du bestimmt nicht bereuen ! Habe selbst gerade einen kompletten Bausatz mit 4 Standboxen, 1 Center und 2 30er Doppelsubs fertiggestellt. Die Gehäuse sind aus 25er MDF auf Gehrung vom Schreiner gemacht. Habe dann in zeitraubender Arbeit 1,5 mm Ahorn-Furnier mit der Pressmethode aufgeklebt, alles sauber verschliffen und mit Zweihorn Füller und Klarlack lackieren lassen.

Zuerst habe ich ein Stereopaar fertiggestellt. Handwerklich bin ich sehr zufrieden und stolz, dass mein Erstprojekt so gut geklappt hat. Und der Sound ist einfach gigantisch. Gestern nun habe ich den Rest angeschlossen. Einfach traumhaft.

Werde mal die Bilder an Manfred schicken, ob er Sie hier einstellen kann, werde dann genauere Erläuterungen dazu geben.

Steffen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
storell
Stammgast




Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Aug 13, 2004 6:53 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Jo das waere super ... mit den Bildern ....


Die rearlautsprecher kommen später, Center bleibt weg ( aufgeteilt auf die front )
Sub bin ich am überlegen
je EIN 25ger zur N3 ( nur front )
für Musik .....
Ein 30 cm Monacor ( Kevlar ) steht für 25 bis 60 Hz für heimkino schon da ( der reicht ) soll zwar rummmssss machen, aber der Nachbarn wegen nicht zu viel Pegel wink

HAtte da ne Idee wegen der rearspeaker ( aber Andreas sagte .. geht nicht , mhhh muss ihn noch umstimmen ) hehe
Was mich zZ beschäftigt ist die Gehäusefrage ( hast du Bauplan da ) mit den neuen HT !?
weil ich wollte da bissle experimentieren ...
Das finish, naja , das ist auch noch offen ....


enjoy ...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0841s (PHP: 55% - SQL: 45%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]