Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 N3 .. Ganz schnell, der STÄNDER dazu und 25cm sub ( update )

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
storell
Stammgast




Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2004 10:45 pm    N3 .. Ganz schnell, der STÄNDER dazu und 25cm sub ( update ) Antworten mit ZitatNach oben

So nun das 2. PAar N3...
Das erste steht nun bei meinem Kollegen und mein Paar ist nun auch fertig.
Diesmal nicht mit Klarlack, sondern "geölt" sieht in real noch besser aus wink
Anschlussterminal ist ein anderes ( nur 2 Banana Buchsen LANG ) direkt durchs Holz.
Das LS kabel ( dank an die PC Industrie ) 40 Pol Flachband ( geschaltet wie BlackMamba )
Mein Bekannter , angehender Opernsänger, war fasziniert von dem Kabel.
Hatte zuerst 4 mm² Kabel dranne ( gutes LS Kabel ) und Klavierstück von Chopin.
Da war er schon über die N3 erstaunt ( was der so alles hört )
Dann wechselte ich das Kabel .... und er bekam grosse leuchtende Augen wink


Image

Image

UPDATE

So hier nun der passende Ständer dazu ,

Image

Image


Zuletzt bearbeitet von storell am Mi Nov 24, 2004 4:59 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Bergsteiger
Stammgast





Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen



BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2004 11:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Stefan,

du wirst ja immer besser. Sieht wieder mal sehr edel aus.
Von welchem ebay Händler hast du das Furnier bekommen ? Von dem aus Winsen ? Wie stark ist es eigentlich ?

Das mit dem 40 Pol Flachbandkabel interessiert mich. Wo haste das bezogen und was kostet es ? Bitte INFO

Kannst Du den Klangunterschied zum Black-Mamba beschreiben ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
storell
Stammgast




Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 09, 2004 12:02 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Welcher Händler ( such )
Weiss nimmer , gibt aber NUR 2 grosse da ( und beide haben gutes Material )
Stärke 0,6 .. 0,5 MM ( also das duenne zeug )
Geht aber super
Einleimen ( Spachtel ) , Furnierdrauf, Plastikfolie drauf ( damit nichts kleben bleibt ) Andruckbrett 20 ..... 40 mm
und viele Schraubzwingen. Siehe Bilder ( erster N3 Aufbau )

Kabel smile
10 meterrolle .... wenn noch welches da ist ( pollin ) zum FunPreis.
Unterschied zum Blackmabma kann ich nicht geben, Prinzip das selbe , hatte es vor ..... 12 / 13 Jahren schon getestet mit Flachbandkabel made in DDR wink
Blackmamba , weniger Adern , aber dafür dickere Leiter.
PC Flachband, mehre Leiter aber dünner.
Der gesammt Querschnitt ist in etwas der selbe .Blackmamba sollte etwas mehr haben wenn ich es so ansehe.
Ist nur ne SAUarbeit , die 40 Adern abzuisolieren, verdrillen, ..........

Effekt .. tja ( siehe UDMA 66 und UDMA 100 / 133 )
40 Pole ( Leiter )
40 mal Masse dazwischen wink wenn ich es mal von der seite betrachte, weniger ( Verlust/Dämpfung/wasAUCHimmer ).
Zumindest ist der Unterschied zum ( recht ) guten 4 mm² LS-Kabel extrem !
Wie sagte mein Bekannter, das auf- und abschwingen der Klaviersaiten ..... Wenn der Finger die Taste drückt oder loslässt .....

enjoy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 09, 2004 1:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ein gute netzwerkkabel tut es auch 4x2 adern. ich nutze reichle&demassari cat7 ,geflochten, getestet bis 300 mhz

man merkt es an den höhen lol lol

spass beiseite mein lieferant mußte für ein s.g. "high end studio " das kabel leifern..........50 cent der laufende meter im ek.......im vk wurden mit sicherheit einige € daraus

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
storell
Stammgast




Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 17, 2004 7:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das Vorhaben ( die front mamoriert ) ist gestorben.
Kann mir nicht vorstellen das es dann besser aussieht wink
Und meine Frau auch nicht .......
Mal sehen was nun kommt,
LS fertig
die LS-Ständer fertig

mhhhhh

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Okt 18, 2004 2:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vorsicht bei zu vielen Leitern steig die Kapazität abartig.
Das hat schon seinen Grund, nur 8 Leiter mit mehr Querschnitt zu nehmen.
Kommt aber immer auf den Anwendungsfall an.
Hohe Kapazität bringt aber den Amp evtl zum Schwingen.
Mir ist mal mit dem Snakekabel das war "in" Anfang der 80er ( mit glaub über 100 isolierten,bifilar gewickelten Leitern) ein NAD Amp beim Anklemmen und Inbetriebnahme abgeraucht.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Sören
Stammgast





Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 180



BeitragVerfasst am: Mo Okt 18, 2004 9:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Manni hats kaputtemacht!!!!! sad
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
storell
Stammgast




Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Nov 24, 2004 4:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Image

Hab da mal nun 25 CM dazugesellt wink


enjoy

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1687s (PHP: 36% - SQL: 64%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]