Autor |
Nachricht |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Mi Dez 15, 2004 9:30 pm Sub-Frequenzweiche ) |
  |
HAtte aus Langerweile .....
die Weiche gewickelt
82 Hz mit minus 3db Trenfrequenz
|
|
  |
 |
Sören
Stammgast
Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 180
|
Verfasst am:
Do Dez 16, 2004 11:02 pm (Kein Titel) |
  |
meinst du die flankensteilheit? wie macht man 3db?
kannte nur 6, 12, 18, 24, 48.
|
|
  |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Fr Dez 17, 2004 9:38 am (Kein Titel) |
  |
nein die FL ist 12 DB
bei minus 3db hat er 82 Hz .....
|
|
  |
 |
ms
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln

|
Verfasst am:
Fr Dez 17, 2004 7:36 pm (Kein Titel) |
  |
hi
sorry das dürfte so nicht ganz passen, da die trennfrequenz noch zu nah in der nähe der resonanzfrequenz des subs liegt.
da dürften die meisten subs noch eine impedanz weit entfernt von 8 ohm (grösser 8 ohm, dass heisst die trennfrequenz verschiebt sich zu höheren frequenzen ) haben und somit ist die berechnung hinfällig.
_________________ schönen gruß
manni
|
|
   |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Fr Dez 17, 2004 9:25 pm (Kein Titel) |
  |
« ms » hat folgendes geschrieben:
hi
sorry das dürfte so nicht ganz passen, da die trennfrequenz noch zu nah in der nähe der resonanzfrequenz des subs liegt.
da dürften die meisten subs noch eine impedanz weit entfernt von 8 ohm (grösser 8 ohm, dass heisst die trennfrequenz verschiebt sich zu höheren frequenzen ) haben und somit ist die berechnung hinfällig.
stimmt ( nicht bedacht )
hab leider auch nicht viele daten von den 2 25cm Chassis ...
ausser 32Hz ( denke mal -6db ) wie das so ist bei den Angaben
und 92 db 1W/1m
Immerhin spielen sie gut zu den N3 .. ( und waren fast geschenkt
und sie sollen auch nur die N3 im unteren Bereich bissle zuarbeiten bei Musik.
Der Sub ist dieser hier , und nur bei DVD an ....
der sorgt dann für das spürbare ...
|
|
  |
 |
Sören
Stammgast
Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 180
|
Verfasst am:
Fr Dez 17, 2004 10:31 pm (Kein Titel) |
  |
Für nen Sub ist (meiner Erfahrung nach) eher ne höhere Flankensteilheit angebracht. 12db ist da eher noch zu wenig, da kommt aus dem Sub (sofern er nicht schon ein aktiv-getrenntes signal vom AVR bekommt, wovon ich ausgehe, wenn du mit weichen arbeitest) im ortbaren Bereich ab 100 Hz noch vielzuviel raus, der Sub wird ortbar.
Ist aber Geschmackssache
Sören
|
|
  |
 |
storell
Stammgast

Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg

|
Verfasst am:
Sa Dez 18, 2004 11:09 am (Kein Titel) |
  |
joop
naja "SUB-WEICHE" etwas übertrieben .
Da die 2 im Stereomodus laufen ( zu den N3 ) wie oben geschrieben.
sicher 12 db .. das geht raus.
Was die 2 angeht ist ca. 110 Hz bei minus 6db ( das hoerste dann nimmer ) wenn die N3 zuspielen ( 50% leiser ).
was ich als Endstufe nutze ( noch nutze ) für die 2 , sag ich mal lieber nicht,
da dreht sich dann der Magen der Audiophilen
Aber ich arbeite dran........
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0828s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]