Autor |
Nachricht |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Fr Jul 08, 2005 7:26 am Frage zu Imag2 Subwoofer |
  |
Hallo,
ich bin noch beim planen der Gehäuse bzw. genauer der Boxenständer.
Nebenbei wollte ich eigentlich auch noch eine Einkaufsliste schreiben,
das ich alles bestellen kann, wenn ich in denUralub fahre.
Dann kann man sich auch freuen, wenn der Urlaub vorbei ist und
zu Hause nette Sachen warten
Gut es geht um die Subwoofer der Imag2. Wenn ich richtig erinnere
hatte Manfred geschrieben, dass die 8Ohm haben. Pro Sub
ist jeweils nur einer da, so dass man doch die Wahl hätte
a) parralel Schalten 4 Ohm -> können etwas mehr Saft aus der S75
bzw. S150 in Brückenschaltung ziehen
b)konventionell jeder TT einzeln an einen Kanal.
Wie habt Ihr die Subwoofer geschaltet ?
S75 oder S150 ?
Tschau, Peer
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Jul 08, 2005 1:52 pm (Kein Titel) |
  |
du solltest immer pro Kanal höchstens 4 Ohm fahren.
Also:
Stereo Betrieb mit 2 parallelen 8Ohm Bässen (real geht das schon eher Richtung 3,4Ohm).
Für kleine Räume bis max 25qm reicht die S75 für normalen Betrieb aus, wer mal Druck machen will MUSS die S150 einsetzen.
In Bruecke NICHT unter 8 OHM!!!
|
|
   |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Fr Jul 08, 2005 2:03 pm (Kein Titel) |
  |
Danke Manfred,
gut, dann bin ich im Bilde. Wird eigentlich S150/S75 sehr heiss ?
Muss man da viel "Luftraum" über dem Gerät lassen (soll in's Rack) ?
Mehr als 4cm Luft" wollte ich nach Möglichkeit nicht verbrauchen ....
Reicht das ?
Tschau ,Peer
p.s. Die Frage bezieht sich auf normalen Betrieb - also nicht Kampf um
Mittelerde in Live-Lautstärke. Da wird wohl jedes Gerät etwas wärmer ...
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Jul 08, 2005 2:47 pm (Kein Titel) |
  |
ich hab meine S75 schon fast zum Glühen gebracht, wenn wir Showlautstärken eben mit POD Race oder HdR Sequenzen machen.
Sonst sind die handwarm so ca 40°.
Da die neuen Subs einen deutlich besseren Wirkungsgrad realisieren, braucht man nicht mal die Hälfte der Leistung wie bei den alten Bässen.
Der Atmo 30er ist sogar fast 6 db lauter (siehe Ferdis Erfahrung!)
Ich würde auf jeden Fall unten und oben min 5 cm Luft lassen.
|
|
   |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Fr Jul 08, 2005 2:52 pm (Kein Titel) |
  |
« -MZ- » hat folgendes geschrieben:
ich hab meine S75 schon fast zum Glühen gebracht, wenn wir Showlautstärken eben mit POD Race oder HdR Sequenzen machen.
Sonst sind die handwarm so ca 40°.
Da die neuen Subs einen deutlich besseren Wirkungsgrad realisieren, braucht man nicht mal die Hälfte der Leistung wie bei den alten Bässen.
Der Atmo 30er ist sogar fast 6 db lauter (siehe Ferdis Erfahrung!)
Ich würde auf jeden Fall unten und oben min 5 cm Luft lassen.
Wie meinst Du das: unten 5cm Platz ?? Das Gerät hochstellen ?
|
|
  |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Fr Jul 08, 2005 3:03 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Fr Jul 08, 2005 3:26 pm (Kein Titel) |
  |
« peko » hat folgendes geschrieben:
« -MZ- » hat folgendes geschrieben:
ich hab meine S75 schon fast zum Glühen gebracht, wenn wir Showlautstärken eben mit POD Race oder HdR Sequenzen machen.
Sonst sind die handwarm so ca 40°.
Da die neuen Subs einen deutlich besseren Wirkungsgrad realisieren, braucht man nicht mal die Hälfte der Leistung wie bei den alten Bässen.
Der Atmo 30er ist sogar fast 6 db lauter (siehe Ferdis Erfahrung!)
Ich würde auf jeden Fall unten und oben min 5 cm Luft lassen.
Wie meinst Du das: unten 5cm Platz ?? Das Gerät hochstellen ?
lass ein bisschen platz für die luftzirkulation, da bei der 150 kein lüfter eingebaut ist. wieviel platz hängt von deine hörweise ab....... ich höre sehr laut und bei mir stehe die dinger übereinander
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1078s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]