Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Frage zur Holzbearbeitung!

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2005 8:59 pm    Frage zur Holzbearbeitung! Antworten mit ZitatNach oben

Hallo leutz! Ich bekam von einem guten Freund(wenn ich das mal so sagen darf) und heimkinoverrückten folgende bitte:

Zitat:
Hi Ferdi,



könntest du mir mal einen Gefallen tun und in eurem DIY-Forum mal was
erfragen.

Es gibt bestimmt einige Tischler/Holzmechaniker in eurem Forum, die Ahnung
von Oberflächenveredelung haben.

Ich müsste mal Wissen, wie man eine Echtholzoberfläche mattpoliert (nicht
glänzend).



Dynaudio macht so was bei ihren Oberflächen und wir haben einen LS, der
etwas aufgearbeitet werden müsste.



Bis denn

XXX



Da wollt ich speziell den MS und paar andere schlaue denker anfragen... bitte um hilfe! Ich würde dem Freund gerne helfen! biggrin Der hilft mir auch wo er kann! smile

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2005 11:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich bin zwar kein super-fachmann, aber was mir dazu grad einfällt wäre wachsen. ölen wär ja auch nicht glänzig. da würden sich auch sicher geeignete bödenpflegemittel finden lassen. wobei ich nicht ganz verstehe wie er das mit dem mattpolieren meint. ich denk mal er will also keinen matten lack.

altmöbellliebhaber bitte nicht weiterlesen.. ein sehr gutes "hausmittel" für solche zwecke soll -> ohrenschmalz<- sein. biggrin muss immer noch lachen wenn ich an die doku denke.. es gibt leute mit starker überproduktion von diesem körpersekret. und das lässt sich gut verkaufen lol
allenfalls solls gut fürs holz sein. falls das jemand mal versuchen will, viel spass beim sammeln happy

Online    
ms
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Aug 19, 2005 3:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hi ferdi

habe ich dich richtig verstanden das die lautsprecher fertig sind
und bei einer muss eine schadhafte stelle ausgebessert werden ?

dann müsste man wissen ob die box gewachst, geölt oder
lackiert ist und wie die beschädigung aussieht.

sorry aber "konkret" kann ich dir da nicht helfen da ich ja nur
multiplex verarbeite und diese mit treppenlack lackiere.
habe damals auch mal wachs und öl ausprobiert aber zum
schluss gefiel mir der lack am besten.

trotzdem hier mal meine erkenntnisse die ich dabei
gewonnen habe.

grundsätzlich würde ich aber sagen das man die ganze box
komplett neu behandeln müsste um wieder ein perfektes finish hinzubekommen.

schadhafte stelle beischleifen, aber vorsicht bei funier ist man
schnell durch.

bei wachs, einfach auftragen aushärten lassen und mit
schleifvlies das matte finish verpassen.


Image


bei öl (geht eigentlich nur bei vollholz da es tiefer einziehen
muss, bei funier wäre beim kleber schluss. habe so etwas mal
bei einer küche gesehen und vermute mal das die box so ein
finish hat, sehr edel), öl drauf, einwirken lassen, rest mit
baumwolltusch abwischen, trocknen lassen, fein
beischleifen (1000er-papier) und die ganze prozedur
5-10mal wiederholen (war die info von dem küchenbauer).

die box könnte aber auch lackiert sein. es gibt ja auch so
superfeine matte klarlacke. oder normal mit seidenmatt
lackieren und ebenfalls mit den schleifvlies nachbearbeiten
bis die boxen die gewünschte mattheit haben.

am besten vielleicht an der unterseite testen, aber ich
vermute perfekt wird es nur wenn die komplette box
nachbearbeitet wird.

ich hoffe das hilft dir schon mal weiter (nur meine
persönliche erfahrung und einschätzung der materie).

vieleicht weiss der jürgen heiliger noch rat er ist ja
lackexperte.

_________________
schönen gruß
manni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Jürgen Heiliger
advanced





Anmeldungsdatum: 02.02.2004
Beiträge: 19
Wohnort: Köln-Bonn



BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2005 10:35 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi tysonzero,

viel mehr wie Manni geschrieben hat kann ich Dir auch nicht sagen, vielleicht nur noch ein paar zusätzliche Tips geben.

Zunächst einmal müsste man wissen ob die Box schon endbehandelt ist und wenn womit. Ansonsten wird es für konkrete Hinweise ein Ratespiel.


Wenn es eine Fertigbox ist kommen in der Regel folgende "Finisharten" vor.
Geölt (hat meist ein seidenglänzendes Aussehen)
Gewachst ( Aussehen von Seidenglanz bis Hochglanz)
Lackiert ( von Matt bis Hochglanz)

Bei ersten beiden genügt es meist die Oberfläche mit Stahlwolle 0000, die vier Nullen geben die Feinheit an, in Maserrichtung zu "schleifen" und anschließend mit einem Leder noch "nach-zu-polieren".

Bei lackierten Oberflächen nüsste man wissen mit welchem Lack ist lackiert worden (nicht jeder Lack verträgt sich mit jedem) um konkrekt einen Tip geben zu können.

Ohne "in Augenscheinnahme" des Objekts ist es also fast unmöglich einen konkreten Rat geben zu können.

Vielleicht kannst Du ja mal paar hochauflösende Fotos hier rein stellen, daran könnte man zumindestens die Art des Schadens erkennen und so versuchen, Dir weiter zu helfen.

Gruß
Jürgen

_________________
ich würde mich über Bilder, Daten, BDAs und Service-Manuals aller Geräte der 60/70/80/90er für mein neues Projekt freuen.
Mittlerweile sind es ca. 3000 gelistete Geräte zu denen die Servicedaten vorhanden sind

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo Messenger    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Aug 23, 2005 6:27 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

vielen vielen Dank an euch alle... ich zeige ihm den thread und wir sehen weiter. smile
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1106s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]