Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Selbstbau PA-Anlage

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Sep 25, 2005 8:22 pm    Selbstbau PA-Anlage Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Allesamt,

Für unseren Tanzssportclub (bitte keine vorurteilsbehafteten Kommentare, tanze selbst Standard - keine abartigen Zuckungen!!!) benötigen wir eine brauchbare Beschallung von Turnieren.
So "aus dem Bauch heraus" würde ich denken, dass die Imag2 in einem Graniteffekt-Gehäuse eine brauchbare Lösung seien. Spricht hier etwas dagegen? Gibt es spezielle PA-Anforderungen (außer "robust")?
Außerdem müssten noch brauchbare Verstärker (mindestens vier LS, evtl. SW???) sowie einen CD-Player, jeweils zum einschrauben in ein Rack, dazu. Kosten darf es natürlich nichts... *sagt der Kassenwart*

Gibt es hier Erfahrungen, Voschläge oder Quellen für den Einkauf?

Danke für alle Antworten und viele Grüße

Oliver

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Sep 25, 2005 8:47 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Oliver,
wie groß ist denn der zu beschallende Raum? Soll es mobil, oder fest eingebaut sein?

Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Sep 25, 2005 9:29 pm    Turnhallengröße eben Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Martin,

wie geschrieben müssen Turnhallen beschallt werden - von unterschiedlicher Größe. die zu beschallende Größe ist ca. 16x11m.
Da wir unterschiedliche Hallen nutzen, sollte die Anlage halbwegs portabel sein und die LS auf einer Höhe von ca. 1,8m --> Ständer.

Viele Grüße

Oliver

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 7:01 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Oliver,
eine ganze Turnhalle kannst Du unmöglich mit 4 Imagination2 beschallen. Du solltest besser auf amtliche PA-Lautsprecher und entsprechende Endstufen setzen. Mit HiFi-LS kommst Du nicht weit, dafür sind sie einfach nicht entwickelt.
Wegen der Einfachheit und guten Mobilität rate ich Dir zu aktiven PA-Boxen, wie z.B. die SA 100 von Electro Voice. Die sind nicht so schwer und können leicht von einer Person auf ein Stativ gehoben werden. Für PA`s klingen sie auch noch gut. Neu sind sie Kassenwarts Alptraum. Gebraucht sind sie ab und zu im eBay. 4 Stück sollten reichen, besser wären natürlich 6. Erwarte aber keinen Tiefbass. Ich habe noch Verbindungen zu einem Musikhaus, welches auch Gebrauchtgeräte aus Bandauflösungen und Inzahlungnahmen führt und auch Reparaturen ausführt. Gerne hake ich für Dich mal nach. Schön wäre es, wenn Du Euer konkretes Budget nennen würdest.
Ein olles Laptop (Irgend Jemand hat sicher eines) mit mp3 bestückt und ein billiger 2-Kanal Mischer ersetzt Anfangs Profi-Mischer und die CDP. Das spart Kosten und ist leicht zu transportieren. Ein Case ist so erstmal nicht erforderlich (ist auch nicht gerade günstig). Ich habe hier noch einen alten Solton 18" rumliegen. Der schluckt 800 Watt, braucht aber ein riesiges Gehäuse. Den kannste geschenkt haben. Mit einem gebrückten T-Amp und einer SubwayX geht da schon was.
Ansonsten hat Manfred sicher einen Rat.

Viele Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 11:37 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja dafuer nur Profi-Equipment. Bei Behringer wirst du fündig und das PreisLeistungsverhältnis stimmt.
Man sollte mit 2 Subwoofer Satelliten Kombinationen und 2x 600Watt Amp fuer alles auskommen. Aber dazu sind schon 1,5-2,5 k Euro fällig.
Alles billige macht nur Ärger.
Selbstbau ist schwer wegen der Gehäuse (da gibts fertige Plastikkisten mit guter Ergonomie). Günter hat mal sowas fuer nen Arbeitskollegen gebaut.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Sep 26, 2005 6:07 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Guckst Du:
Image
EUROLIVE PROFESSIONAL B1520 PRO für 277,- Euro/Stck

Das macht 1.108,- Euro für die LS und 335,- Euro für den hier:

http://www.thomann.de/t-amp_ta2400_prodinfo.html

Insgesamt also: 1.443,- Euro für eine brauchbare neue PA. Es fehlen noch 4 Stative, ein Billigmischer und Kabel (Laptop vorausgesetzt). Bei 20 Mitgliedern in Eurem Club sind das keine 100,- Euro pro Nase. Alles bei www.thomann.de zu bekommen.

Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2005 7:57 pm    Danke! Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Das liegt zumindest in dem Bereich, den ich mir so vorgestellt habe - allerdings nicht abgestimmt mit dem Kassenwart cry
Werde mal diesbezüglich nachfragen und dann bei Bedarf in diesen Fred zurückkommen.

Viele Grüße

Oliver

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1222s (PHP: 37% - SQL: 63%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]