Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Multiplex mit gerundeten Kanten

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
HaBa
junior member





Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 36


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 21, 2005 7:00 pm    Multiplex mit gerundeten Kanten Antworten mit ZitatNach oben

... sieht so aus

http://img336.imageshack.us/my.php?image=boxen15zr.jpg

http://img336.imageshack.us/my.php?image=boxen25jv.jpg


Wenn dann alles fertig ist (Subs im selben "design") gibts nochmal Bilder)

Der thread ist nur dafür gedacht damit eine weitere Machart gezeigt wird.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 21, 2005 10:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

sieht interessant aus. Die Oberfläche gefällt mir sehr gut, ist das Birke? Kleiner Tipp... unbedingt noch schwarze Schrauben benutzen, wenn Du keine bekommen solltest, würde ich einfach mit einem schwarzen wasserfesten Stift die Schrauben schwärzen wink

Wenn ich sehe wie Du Deine guten alten Schallplatten lagerst, bekomme ich allerdings die Kriese... niemals liegend lagern und dann noch gestappelt... da drückt sich doch der immer vorhandene Staub so richtig in die Rillen rein... da blutet mein Sammler und Jäger Herz cry

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
HaBa
junior member





Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 36


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2005 9:08 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich kann dich mehrfach beruhigen biggrin

Die Schrauben werden noch ersetzt, ich hatte nur keine anderen zur Hand für den Testaufbau.

Und die Schallplatten stehen nach dem kurzen Gastspiel am Sessel jetzt wieder im Kasten mit Glastür => ich hab umgestellt und sie nur kurz dort am Sessel zwischengelagert.

Ja, es ist Birke, 20mm stark.

"Mein" Tischler hat eine CNC-Fräse, das macht dann auch vieles einfacher ...

Die Optik gefällt nicht jedem, war mir vorher bewußt, aber ich wollte die Streifen vom MPX als Akzent in der Rundung haben, mich aber sonst zurückhalten.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2005 9:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hehehehe... dann bin ich ja beruhigt biggrin
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
HaBa
junior member





Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 36


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 14, 2006 8:48 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Meine Subs sid jetzt auch endlich mal fertiggeworden.

Image

Image


Ist nur mal die erste Testaufstellung, hatte die letzten Wochen leider keine Zeit (bzw. keine Zeit um die Uhrzeit bei der ich "aufdrehen" kann), aber jetzt wirds besser => kann ich endlich mal alles umräumen biggrin

Spikes bekomme ich auch erst demnächst sad , und anscheinend bekommt mein Tischler auch mal schwarze Schrauben. Wenn er sie aber nicht bald bekommt male ich einfach alle an ...


Kommentare und Vorschläge erwünscht.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 14, 2006 10:02 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« HaBa » hat folgendes geschrieben:
Wenn er sie aber nicht bald bekommt male ich einfach alle an ...

Kommentare und Vorschläge erwünscht.


Schöne Gehäuse, sehen gut aus. Schrauben kann man prima mit Edding anmalen.

Vorschläge wofür?

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HaBa
junior member





Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 36


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 14, 2006 10:07 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zur Aufstellung usw., halt alles was den pros einfällt wenn sie das Bild sehen.

Ich war schon am überlegen ob ich nicht mit dem ganzen Zeug in einen eigenen Raum übersiedle, aber die Zimmer meiner Wohnung sind leider alle zu klein sad

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1647s (PHP: 51% - SQL: 49%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]