Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Weiss jemand, wo man Gehäuse beflocken lassen kann

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Kai
Stammgast





Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen



BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 9:53 am    Weiss jemand, wo man Gehäuse beflocken lassen kann Antworten mit ZitatNach oben

Ist das teuer ?
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Cappuccino
junior member



Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 1:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

ich habe meine Gehäuse, außer an den Seiten, mit D-C-Fix Samt schwarz beklebt. Flockfolie ist ja ebenfalls samtartig. Die Seitenwände (aufgedoppelt) werden dann bei mir wahrscheinlich Naturstein (habe einen Steinmetz als Bekannten), also ein Design ähnlich Expolinear.

Ich habe für eine Restrolle 3,10 m, es gibt leider nur einen oder fünf Meter Rollenlänge, 20.-€ bei ebay bezahlt. Die 45cm Rolle wurde dann in der Mitte geteilt, und die Stücke haben für jeweils eine Imag 2 Standbox gut gereicht.
Bei Bedarf kann ich dir ein Bild zukommen lassen.

Gruß Cappu
wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Kai
Stammgast





Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen



BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 8:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, mach mal.

Aber ich glaube, dass Gehäuse per Spritzpistole beflockt werden.
Selbst anschaffen lohnt sich ganz sicher nicht, aber vielleicht weiss einer,
wo man sowas machen lassen kann.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jul 19, 2006 8:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Irgendwo gab´s mal solche Set´s in verschiedenen Farben zum selber verarbeiten.
Das war für den KFZ-Bereich. Damit konnte man Amaturenbretter, Türverkleidungen etc. beflocken.
Auf den Bildern sah das immer ganz toll aus und laut Beschreibung angeblich kinderleicht... Confused
Ist bestimmt schon 10 Jahre her und ich meine das bei D&W gesehen zu haben.

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 20, 2006 12:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

in den 80ern kam die Mode mit Frontplattenbeflocken auf. In der Massenproduktion ist das billiger als lackieren. Aber mal eben ein Paar Boxen beflocken wird wohl teuer. Im PA Bereich wurde es auch mal kurzfristig benutzt. Das scheint auf Dauer nix zu bringen. es wird speckig und ist wahrscheinlich eine Art Schmutzfänger.
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Kai
Stammgast





Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen



BeitragVerfasst am: Do Jul 20, 2006 3:48 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

H&K beflockt doch heute noch.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
HaBa
junior member





Anmeldungsdatum: 23.09.2004
Beiträge: 36


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jul 22, 2006 8:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich kenn das aus dem Bereich "Rallyeautos"

EIn Armaturenbrett wird denke ich flächenmäßig weniger sein und ist trotzdem schon sauteuer => wäre interessant ob es wirklich was günstigeres gibt ...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1051s (PHP: 47% - SQL: 53%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]