Autor |
Nachricht |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 8:16 pm Höreindruck Imag3HE und Imag2 |
  |
Hallo MZ Gemeinde
Wir waren Heute in Manfreds neuem Hörraum.
Zuerst hörten wir die Imag3HE.
Ziemilich schnell wurde es uns klar, was die 3HE da präsentierte, kann unsere geliebt (nicht geliebte) ONYX nicht.
Wir hatten auch einen kleinen Teil von unserem extremen dynamischen Musikmaterial dabei, wo es sich richtig lohnt den Pegelsteller auf zu drehen. Die zwei S150 zeigten uns dabei öfters mal den Vogel (Clipping Anzeige).
Manfred meinte, das waren jetzt bestimmt 120db .
Bei dem Lied 'die Tänzerin' von Ulla Meinecke hatte ich den Eindruck, sie steht im Raum und bei 'Fly Fly' von Celine Dion bekam sogar ich Gänsehaut, obwohl ich nicht so auf Celine Dion stehe. Klar, die sind es und die wollen wir haben.
Nun schaltete Manfred um auf Imag2 und wer nun glaubt, naja erst das Bessere und dann das Schlechtere, das kann ja nichts werden, ist schief gewickelt. Die Imag2 ist sogar so gut, das ich Manfred fragte ob der Sub von der 3HE mit dabei ist.
Manfred verneinte und deutete aus die ausgeschalteten S150.
Natürlich kamen die nicht ganz so wie die HE3, wieviel % kann ich nicht sagen. Ich persönlich kam etwas ins Schwanken, aber meine Gisa meinte zu mir, nein die Imag2 ist mir zu direkt und die 3HE ist mein Favorit.
Ihr seht, ich bin nicht zu beneiden, bei der wesentlich doch schwierigeren
aufzubauenden 3HE. (Oder doch zu beneiden)
Gruss Gunar
PS:
Liebe interesierten Gäste, die nur lesen, macht mal bei Manfred einen zwanglosen (Hör)Besuch. Es lohnt sich wirklich.
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 9:14 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Gunar,
siehst Du... genau das war gleich meine Empfehlung als Du nach einem neuen Lautsprecher gefragt hattest. Wer eine Onyx stellen kann, kann auch eine Imag 3 HE stellen.
Die zwei 10" Treiber + 8" Basstreiber der Onyx sind problemlos von den vier 11 K Bässen zu toppen.
Wer einen Focal Hochtöner gewohnt ist, sollte auch einen ähnlichen wieder nehmen, sonst wäre es ein Rückschritt.
Ich muss zwar zugeben, dass ich die Imag 3HE noch nicht gehört habe, aber ich kenne zumindest den Klang von zwei 11 k Subs, die Imag2 und das was Günter mir gesagt hat. Ich denke ich habe mit meinem Tip da nicht falsch gelegen.
Aber das was wir alle die ganze Zeit gepredigt haben war... selber hören und dann entscheiden... ich denke das war der beste Tip von uns allen, jetzt habt Ihr beide die Gewissheit, das Richtige entschieden zu haben... oder
Dann können wir Euch beiden zum Entschluss gratulieren. Wobei ich es erst glaube, wenn die Imag 3HE bei Euch aufgebaut steht
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 9:21 pm (Kein Titel) |
  |
da kann ich dich beruhigen, nach ihrem Urlaub gehts rund, also Ende April, das pass mir gut, da wir noch wenige Basstreiber haben...´
Das meeting war ganz aufschlussreich, wir konnten die S150 in Monobrücke (ca 350/400Watt weil 4 Ohm ) an das limit fahren....
Es war auch heftig laut, aber durch die extrem Raumdämpfung war das ganz ok... Die MI-HT Endstufe mit 150 Watt pro Kanal war auch mehrfach am clipping, natürlich vor allem mit Kraftwerk TELARC und ähnlichem Hardcore Programmmaterial..
|
|
   |
 |
Cappuccino
junior member

Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 40
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 9:40 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Gunar,
na endlich habt ihr mal "Nägel mit Köpfen" gemacht! Und wie euch alle prophezeit haben, baut ihr nun eine Imagination. Ich bin schon gespannt, bitte viele Fotos machen Viel Spaß beim werkeln.
_________________ Grüsse René
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Sa März 17, 2007 9:51 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Daniel
Natürlich hast Du Recht .
Du hattest ja auch den Vorteil, vor mir eine neue Zöllerbox zu hören und zu besitzen.
Aber nun wird es nicht mehr lange dauern, da werden wir euch zeigen, was eine gut designte Imag3HE kann.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
So März 18, 2007 12:35 am (Kein Titel) |
  |
Hi Gunar,
die 3HE ist schon ne klasse Box und klingt IMHO vor allem im HT deutlich besser als die Imag2. Im Bass ist die 3He natürlich auch ne Pracht, aber das kann man bei der Imag2 mit Subs wohl auch erzielen.
Aber Fakt ist auch, daß die Imag3 HE schon ein sehr großer LS ist, der auch seinen Platz braucht. Aber Imag2 plus Sub braucht auch seinen Raum.... Ist halt nur flexibler bei der Aufstellung. Und bautechnisch ist die Imag3 HE natürlich auch ein wesentlich schwereres Kaliber, wenn man es denn so macht wie der Günter.
Aber herzlichen Glückwunsch zur hervorragenden Wahl !
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mo März 19, 2007 10:16 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Michael
Danke für deinen Glückwunsch.
Hab halt mehr oder weniger meine Gisa entscheiden lassen.
Ich habe also niemals einen schwarzen Peter (das gab beim Schreiben ne Kopfnuss).
Wie der Daniel schon schrieb: Wo ein Platz für eine ONYX ist, da ist auch Platz für eine IMAG3HE.
Flexibler in der Aufstellung, verstehe ich nicht.
Bautechnisch schwieriger ist sie alle mal.
Ich wollte sie erst hinten auf Stoß zusammen bauen, aber ich frage mal bei einem Schreiner nach, der nur erstmal vier einfache Kisten auf Gehrung ohne Frontplatten zusammenbauen soll.
Auf diese Weise kommt er nicht auf den dummen Gedanken, dass es etwas kompliziert wird und ich hoffe er bleibt auf dem Teppich mit dem Preis.
Danach baue ich die Innerreinen ein.
Darauf werde ich nur noch die Fronten, mit einfachen Schrägen auf den Außenkanten beim Schreiner bestellen.
Auf alle Fälle werde ich den Aufbau dokumentieren mit Bilder und Preisen.
So das, es der Nächste etwas leichter hat.
Ich glaube, wir sind nach Günter die Ersten .Und wenn die nochmal 17 Jahren halten wie die Onyx, dann werden es wohl meine(unsere) letzten SB lautsprecher sein. Deswegen auch der der etwas höhere Aufwand.
(Wir könnten uns schon einen FertigLS für ein paar tausend Euro hinstellen, aber ich sehe es nicht ein ,weil wir bei Manfrede für einen Bruchteil das Selbe bekommen,oder besser)
Gruss Gunar
Zuletzt bearbeitet von Gusismz am Mo März 19, 2007 10:52 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mo März 19, 2007 10:46 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Gunar,
bei getrennten Subs kannst Du mit der Aufstellung mehr experimentieren als mit einer großen Box z.B. den Sub näher an die Rückwand und die Imag2 weiter nach vorne oder die Subs mehr in die Ecke oder, oder, oder ... Das meinte Michael mit flexibler. Du kannst die Imag 3HE aber im Grunde auch so ähnlich bauen wie eine Imag 2 mit Subs, damit bist Du dann entsprechend flexibler und es sieht nicht so "gigantisch" aus. Außerdem ist das Gehäuse nicht so aufwändig
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Mo März 19, 2007 11:33 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Daniel
Die Imag3HE sieht in Wirklichkeit gar nicht so "gigantisch" aus , sondern sie gefallen meiner Gisa sehr gut.
Und ich werde den Teufel tun, sie gewöhnlich aufzubauen.
Auch bei dem Gelb, hat sie nichts mehr gesagt.
Die Ansicht hat sich von ihr geändert, wo sie sie in Live gesehen hat.
Nur ca. 10 cm tiefer müssen sie werden, und das, wo sie bei der Hörprobe auf dem Sockel stand.
Und dass, sollte ja kein Problem sein.
Aber trotzdem Danke.
Und Daniel, du wirst mit Sicherheit der Erste sein. Der sie auser uns hört.
Das bin ich meinem Nachbarn einfach schuldig.
Ich nerve Manfred schon mit den Bauplänen .
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Di März 20, 2007 11:09 am (Kein Titel) |
  |
Hi Gunar!
Auch meine Frau war begeistert von dem LS, auch gerade wegen der Größe. (Das soll ja selten sein bei Frauen... )
Aber leider verhinderte bisher meine momentane Totalflaute im Geldbeutel die Realisierung meines Traumlautsprechers. Aber ich arbeite dran.....
Werde mir trotzdem bald noch die neuen Imag4 und mal welche mit Raal-Bändchen beim Manfred anhören. Und dann entscheiden was ich als nächstes so bauen werde. Aber es wird wohl noch ein paar Monate dauern bis zur Realisierung
Zu den Gehäuseplänen für die Imag3 HE hat Manfred mich immer an den Günter verwiesen. Frag den doch mal, der hat die schließlich aufgebaut. Ich wollte da auch nochmal nachfragen.
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
Gusismz
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231

|
Verfasst am:
Di März 20, 2007 5:31 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Michael
Was haben wir doch für ein Glück mit unseren Frauen.
Stell dir vor du hättest so eine:
Neiiin, so ein Ding kommt mir nicht ins Haus.
Dein halbes Leben wäre zerstört!!!!
Manfred will die Pläne erstmal richtig zu Papier(Computer) bringen.
Ich muß mich also noch etwas gedulden.
Und Geduld, ist einer meiner stärksten Seiten.
Gruss Gunar
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.23s (PHP: 71% - SQL: 29%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]