Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Hörtest im Studio I2+3, edle Selbstbau Anschlussterminals

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Okt 04, 2007 9:50 pm    Hörtest im Studio I2+3, edle Selbstbau Anschlussterminals Antworten mit ZitatNach oben

Hallo an alle,

nachdem ich jetzt auch die Erlaubnis von Manfred bekommen habe hier mitzuschreiben, will ich die Gelegenheit auch mal nutzen.

Ich bin ein großer Musik und Heimkinofan und habe bei mir zu Hause schon seit einigen Jahren ein Wohnzimmerkino. Als ich damals mit Heimkino anfing war ich bereits schon seit vielen Jahren im Besitz einer Musikanlage bestehend aus einem Stereoverstärker und logischerweise einem Paar Lautsprechern. Als ich die Heimkinoanlage später auf 5.1 aufgerüstet habe, hatte ich den Stereoverstärker verkauft und alles über den Surroundverstärker laufen lassen.
Tja und irgendwann hat es mich gepackt und habe aufgerüstet. Erstmal neue Lautsprecher und noch etwas später hat der AV–Receiver meinen Ansprüchen für Musik nicht mehr genügt und habe wieder einen Stereo-Verstärker zusätzlich angeschafft. Mittlerweile habe ich also sozusagen zwei Kreise geschaffen, einen für Heimkino und einen für Stereo mit entsprechend 2 Paar Stand-Boxen in der Front. biggrin Mancher würde wohl sagen, dass das ziemlich Gaga ist, aber so ist es halt mal mit unseren Hobbys. Kann man auch nicht immer rational erklären. Rolling Eyes

Ich hatte letzten Dienstag das Vergnügen mit Dr. Sound den Manfred zu besuchen. Das war wirklich sehr informativ und vor allen Dingen ziemlich laut. Ich wollte unbedingt noch mal Manfreds Imag. 2 hören. Vorweg muß ich sagen, die gefällt mir ausgesprochen gut und werde die als Standversion bauen lassen. Ein alter Freund von mir ist Schreiner (mit CNC-Fräse) da bietet sich das einfach an.

Tja kaum, dass wir in Manfreds Druckkammer im Keller angekommen sind, hat er auch gleich mal mit der Imag. 2 Gas gegeben und eine Tauchtiefe von ca. 3 Metern simuliert. Das die Tauchfahrt noch tiefer ging haben wir dann später erfahren als er die Motoren für die Imagination 3 vorgeglüht hat und dann eine Tauchtiefe von 30 Metern simuliert hat. Du gute Güte, was da rauskommt ist ja wohl nicht normal und würde bei mir zu Hause auf jeden Fall die Scheiben von meiner Balkontür (und wahrscheinlich auch die der Nachbarn) raussprengen. yau Der Wahnsinn. Wer sich länger so laut berieseln lassen kann ist entweder Volltaub oder schon tod.

Jedenfalls war ich froh, als wir dann wieder aufgetaucht waren und der Manfred aus vergangenen Zeiten erzählt hat.

Wir hatten einen sehr netten Nachmittag verbracht, sehr laut und sehr informativ. Dr. Sound und ich hatten auf der Heimfahrt jedenfalls noch viel zu erzählen. Demnächst geht es ans Bauen und wie Dr. Sound ja auch schon geschrieben hat wird es Bilder vom Ergebnis geben. So, fürs erste soll es mal genügen. Ich freue mich schon auf einige Gespräche, Tips und Diskussionen zu unserem wunderbaren Hobby.

Viele Grüße aus Obertshausen bia

De Michelinger

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
O...dschey
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Babenhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 10:26 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hey Michelinger !

Schön, dass Du auch den Weg hierher gefunden hast....viel Spaß und poste mal das Ergebnis (Imag2 Standversion) biggrin thumpup biggrin

Nice weekend und Grüße

O.J.

_________________
Musikalische Grüße

Jörg

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Okt 05, 2007 10:38 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

lol lol


Ebenso hallo !!!


Endlich hat wieder einer einen Eindruck von Leistungs und Klangqualität erhalten !!


So muss es sein ..erst anhören und dann berichten ..


Klasse


Bitte genug Bilder hier posten das alle was davon haben..


Grüsse vom EPIZENTRUM

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 7:50 pm    Edelstahl Terminal Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Michelinger,

so die ersten Projekte sind jetzt abgeschlossen und wie versprochen werde ich mal ein paar Bildchen für Dich, (hast eine Version ja schon live gesehen) eek und allen andern zur Verfügung stellen.

Für die Imag 2 Stand haben ich mich für die Variante 1 mit 4 Polklemmen entschieden da der Michelinger ein sehr gutes konfektioniertes Bi-Wiring Kabel besitzt und wieder verwenden möchte.

Für die normale Ausführung steht denn die Variante 2 mit 2 Polklemmen bereit.
Für die Imag 2 Regal wird es eine elegante kleine Variante 3 mit 2 Polklemmen und 4 Befestigungsschrauben geben.

Wer möchte kann diesen einlassen oder als Aufbauvariante nutzen.

Wir werden hinten im Fuß der Imag 2 Stand eine Einbauöffnung haben durch die wir schnell und einfach die bereits kompl. fertig gestellte Weiche mit Abmessungen von 100 X 150 mm einlassen.
Die Kammer wird dann mit Quarzsand gefüllt so das die Weiche schwimmend lagert.
Nach dem befüllen mit Sand wird dann unsere Terminalplatte mit Dichtband in die Ausfräsung eingeschraubt.

Wer möchte hat somit jeder Zeit schnellen Zugang zur Weiche.

Die Terminalplatte besteht aus 3 mm gebürstetem Edelstahl, eine Arretierungsnut gegen verdrehen der Polklemmen ist von mir mit vorgesehen worden.
Die Polklemmen sind vielen bekannt, mit Kunststoffschutzkappe und 16 qmm Kabelaufnahme.

Alle Varianten könnt Ihr kompl. mit Schrauben bei mir erhalten, wenn jemand Senkschrauben
verwenden möchte ist das auf Grund der Materialstärke auch kein Problem diese selber zu senken oder senken lassen. Rolling Eyes

Beschriftungen könnt Ihr kleben, grvieren oder painten lassen !!! aber leider nicht von mir. cry

Anfragen bitte per PM an DrSound !!!

Viele Grüße und ein schönes Wochenende smile
Christoph

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Mig29Leverkusen
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 797


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 7:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

was würde sowas denn Kosten ? smile
_________________
Gruß aus dem Keller der Schöpfung
Markus
PS.Bei mir gibt es die Imagination 2, 3 ECO und 3 HE zu hören, im Zentrum des Universums, und das ist bekantlich Leverkusen wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
corsanostra
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 9:28 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Uh... ah... sehr schön!

Nachdem mich meine Oma gestern mit einem nett gefüllten Briefumschlag überrascht hat gehts bei mir nun auch los. Und genau solche Terminals habe ich mir vorgestellt. smile

Also, Preis bitte wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
El_Doz
Stammgast





Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Schaafheim


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 10:48 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Michel!

Du bist jetzt also auch hier... Sehr schön! biggrin In diesem Sinne wünsche ich Dir hier viel Spaß und vor allem Berichte und Fotos von Deiner Imag2 (vergiß den Center nicht... lol ).

Die Terminals schauen wirklich verdammt gut aus. Einen Preis zu erfahren wäre wirklich super...

Gruß
Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
X-RAY
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 10:54 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Gott, ich würde mir auch so Terminals holen wenn der Preis einigermaßen stimmt.
Die sin einfach schnörkellos schön. smile

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 11:25 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Guude Frank,

da bist Du ja wieder. Wie war denn der Urlaub? Wie geht es denn Julie, ist sie weiter "gewachsen" lach ?

Leider hatte "mein" Schreiner noch keine Zeit. Jetzt ist die Frequenzweiche fertig, die Terminals wie Du oben siehst ja auch. Alles da, bloß das Holz fehlt Mad .
Die Terminals von Christoph sind wirklich klasse, ich hab sie schon in der Hand gehalten, perfekt.

@ all

Wer etwas über die Kosten wissen will, sollte Christoph mal ne PN schreiben.
Bestellen kann man die über ihn. Ihr solltet mal die Fw-Weiche sehen. Leider dürfen wir die ja nicht zeigen.

Gruß

Michelinger

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 12:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hier als Orientierung jede Menge Terminals:
http://intertechnik.de/index.html/JTI2bmF2aWQlM0QxNzY4JTI2bGFuZyUzRGRlJTI2c2lkJTNEbjQ3MTBhYmIzMTViMGIlMjZiJTNE.html?hbasis=1300&kat=Home+Audio

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 2:39 pm    Edelstahl Terminal Preise Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

Hi Frank, hoffe dein Urlaub war schön, dann sind wir jetzt alle wieder zusammen smile

Schön das Euch das Layout so gut gefällt, hier nun die aktuellen Preise.

Von den Terminals könnt Ihr ab jetzt soviele bekommen wie Ihr möchtet, die Lieferzeit beträgt zur Zeit ca. 1 Woche.

Stückpreise für alle Varianten wie folgt.

Variante 1 138 X 78 mm mit 4 Polklemmen montiert und Schrauben 35,00 Euro
Variante 2 138 X 78 mm mit 2 Polklemmen montiert und Schrauben 25,00 Euro
Variante 3 98 X 58 mm mit 2 Polklemmen montiert und Schrauben 22,50 Euro

zzgl. Verpackung und Versandkosten je nach Anzahl/Gewicht zwischen 2,20 und 6,80 Euro

Bald folgt noch eine toller Standfuß mit Spikes !!! eek

Viele Grüße Christoph

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 2:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich möchte noch anmerken, daß die Terminals von Christoph maßlich auf die Image 2 "zugeschnitten oder besser gelasert" sind. Hier steckt also noch Programmierarbeit drin. Trotzdem sind diese günstiger als die, die im Link von Manfred zu sehen sind. Das Material wird alle Imagination dieser Welt überdauern lol
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 2:43 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ah, da war der Christoph mit seinem Post schneller als ich.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
El_Doz
Stammgast





Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Schaafheim


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 3:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo...

@DeMichelinger: Julie wächst und gedeiht... eek biggrin Wo soll das noch hinführen? Jetzt aber wieder zurück zum Thema: Ich bin wirklich mal gespannt, wie Deine Imags aussehen und vor allem was Du nach einem direkten Vergleich mit Deinen anderen LS machst...

@DrSound: Hi Christoph! Sehr schöne Arbeit, die Du da ablieferst. Preislich ist es auch nicht uninteressant. Auf den Standfuß bin ich auch schon ganz gespannt... Ach, ich müßte eigentlich auch mal bei Dir vorbeischauen und Dich mit meiner Anwesenheit belästigen. Rolling Eyes

Um die Weihnachtszeit wollte ich mir ja auch zwei (oder drei) Imag2 gönnen... Hat jemand einen Tipp, wie ich die bauen kann ohne kalte Finger zu bekommen? Der Wohnraum scheidet allerdings aus - das würde zu Konflikten führen! biggrin Es steht eigentlich lediglich eine unbeheizte Garage zur Verfügung... Ich muß mal O...dschey fragen, obs da nicht doch ne Heizmöglichkeit gibt...

Gruß
Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 6:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Nabend,

Zitat:
Hat jemand einen Tipp, wie ich die bauen kann ohne kalte Finger zu bekommen?


Die wohl günstigste Möglichkeit ist wohl diese hier:
http://cgi.ebay.de/Gas-Heizstrahler-Gasstrahler-Gasheizung-Infrarotstrahle_W0QQitemZ180168360795QQihZ008QQcategoryZ65964QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Einfach auf eine Gasflasche montieren und schon ist es lecker warm in der Garage...

Gruß
Nilsens

Online    
El_Doz
Stammgast





Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Schaafheim


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 11:48 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Nilsens: Das ist wohl eine gute und wie mir scheint günstige Möglichkeit es schön warm zu haben. Auf jeden Fall günstiger, als mit Strom zu heizen. biggrin

Ich freu mich schon drauf beim Michelinger, die Imag2 mal als Stand-LS hören zu können. Ich bin mal auf den Unterschied zur "normalen" Variante gespannt... Wenn ich den überhaupt höre. Rolling Eyes

Gruß
Frank

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
corsanostra
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 47
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 242


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 12:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ui.. super Preise für die Terminals und auf die Standfüsse bin ich auch schon gespannt.

Gleich mal vormerken.

_________________
Imagination 2.0 (click)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
De Michelinger
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.10.2007
Beiträge: 98
Wohnort: Obertshausen in Hessen


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 5:04 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Frank,

ich bin selbst total gespannt wie die Imag 2 sich als Standver. bei mir anhört. Leider muß ich mich noch gedulden, mein Schreinerkumpel hat im Moment nicht viel Zeit. Das Warten wird sich aber lohnen. Er hat eine CNC Fräse, mit der kann er nicht nur Fräsen, sondern auch bohren und sägen. Da werden alle Teile aufs 100stel genau bearbeitet. Ich habe die Maschine gesehen. Ich werde dort die Imag 2 als Stand und als Regalversion programmieren lassen. Das heißt man kann die Teile später mal kurz fertigstellen lassen und das alles auf Gehrung. Wenn Uwe endlich nur mal Zeit hat. Theoretisch und auch praktisch könnten wir dann Deine mitschneiden lassen und Du klebst dann nur noch. Aber ich muß das alles erst noch abklären, es ist noch ein wenig Geduld angesagt.

Gruß

Michelinger

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 12:49 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe auf Wunsch von Anfragen jetzt auch die Variante 3 in eine Variante 4 in Bi-Wiring Ausführng erweitert. Der Abstand der Polklemmen beträgt 25 mm die Grundplatte ist gleich.

Ich werde diese Variante und auch Variante 3 in meinen Imag 2 und den K 11 ern verwenden, so folgen dann Bilder und den Preis gebe ich noch bekannt.

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 8:06 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

so nun sind sie da und gleich das Bildchen !!!

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.11s (PHP: 57% - SQL: 43%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]