Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Hörbericht Imagination 2 große Regalversion beim Michelinger

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
O...dschey
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Babenhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 6:22 pm    Hörbericht Imagination 2 große Regalversion beim Michelinger Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Allerseits !

Ich war am Samstag mal wieder zu Besuch bei meinem -alten- Freund, dem Michelinger smile

Anlass meines Besuchs war, seine Imag 2 (grosse Regalversion) mal ausgiebig zu betrachten und natürlich zu hören. Ich hatte einige CDs im Gepäck, die ich sehr gut kenne und bei denen ich weiß auf was ich achten muss tongue

Zunächst gilt ein höchstes Lob an Dr.Sound, der die Imag2 für Michael gebaut hat, perfekte Arbeit mit höchster Präzision und Perfektion, Hut ab ! Der Lackierer hat auch einen guten Job gemacht, die LS sehen optisch aus wie fertig gekauft biggrin

Nun kenne ich die Imag2 ja bereits, habe sie ja auch schon 3-mal für michaelF gebaut und logischerweise auch bei mir im WoZi ausgiebig gehört. Ich will mich hier jetzt nicht noch mal selbst wiederholen mit meiner Klangbeschreibung....ich finde die Imag2 ist ein perfekter Allround-Lautsprecher und für mich ein ganz klarer Preis-Leistungs-Sieger !

Beim Michelinger steht die Imag2 allerdings in einer anderen Version als die, die ich für michaelF gebaut habe. Seine LS unterscheiden sich eigentlich nur in einem Maß, nämlich der Tiefe mit 350 mm anstatt der 300 mm wie ich sie kenne.

Dadurch ergibt sich natürlich eine andere Volumina, da sind logischerweise ein paar Literchen mehr drin und das die sich doch so deutlich bemerkbar machen, hätte ich nicht gedacht ! Meines Erachtens nach sollte die Imag2 UNBEDINGT mit der größeren Tiefe von 350 mm gebaut werden, das ist das berühmte Sahnehäubchen oben drauf, nämlich nochmals gesteigerter Tiefgang und Präzision...übrigens sagte mir Michael, dass diese Version eigentlich die korrekte Version von Manfred ist, weiß der Geier woher der Bauplan mit den 300 mm kommt ? Embarassed

Die Imag2 mit 300 mm Tiefe ist aber in keinster Weise schlechter, bitte nicht falsch verstehen ! PERFEKT ist sie für mich in der größeren Version biggrin biggrin

Wir haben einige CDs quer Beet gehört und mein Fazit steht fest: Wenn die Imag2 schon vorher der Knaller war, ist sie jetzt in ihrer Klasse schlicht und ergreifend der Oberknaller !

Etwas neidisch fuhr ich dann wieder nach Hause und bin jetzt am überlegen, wie ich unser WoZi umgestalten kann um endlich mal was von Manfreds Kreationen für mich zu bauen, vorschweben würden mir da mal Imag2 (grosse Regalversion) Rolling Eyes biggrin

Meinen Traum-LS (Imag3 HE) kann ich leider beim besten Willen nicht aufstellen und ehrlicherweise wäre sie in meinem bescheidenen WoZi auch überdimensioniert...man kann ja nicht Alles haben, wie schön, daß es reichlich Alternativen aus Manfreds Entwicklungsküche gibt biggrin

Musikalische Grüße in die Runde

O.J.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gusismz
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 70
Anmeldungsdatum: 11.04.2003
Beiträge: 1231


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 6:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Joerg

Du wirst mit Sicherheit auch mit einer Imag2 sehr,sehr glücklich werden.
Die ist schon Genial.
Viel Spaß im voraus.
Gruss Gunar

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
O...dschey
senior member



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge: 85
Wohnort: Babenhausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 03, 2008 9:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Gunar !

Da danke ich Dir schon mal im voraus, das wird aber noch ein bisschen dauern....

Grüße auch an Gisa !

Jörg

_________________
Musikalische Grüße

Jörg

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
DrSound
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge: 115
Wohnort: Aschaffenburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 9:45 am    Imag 2 Kino-Set vorne Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

so jetzt hat der Michelinger von mir auch sein Imag 2 Kino-Set für vorne.

Die Gehäuse wurden extra auf Wunsch sehr matt lackiert um Reflektionen auf seiner Leinwand zu vermeiden.

Ich denke es wird noch ein Höreindruck zum Zusammenspiel der drei Tenöre folgen.

An dieser Stelle möchte ich nach anmerken, dass diese Woche die letzten zwei K 11er aus meiner Kombination fertig werden und dann zusammen mit den vorderen Imag 2 so wie es bis jetzt aussieht, zu meinen Stammlackierer in die alte Heimat gehen.

Rainer, danke noch mal für deine Bemühungen.

Ich wünsche euch Allen noch schöne Pfingsten !!!

_________________
Viele Grüße Christoph

Und denkt dran: "HEARING IS BELIEVING!"

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Bonedaddy
Stammgast





Anmeldungsdatum: 09.01.2003
Beiträge: 365
Wohnort: Schwäbische ALP


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Mai 12, 2008 6:37 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

biggrin


Der Lautsprecher sieht wunderbar verarbeitet aus ..alles schön eingelassen und toll lackiert !


Klasse Arbeit


grüsse

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Mai 13, 2008 1:08 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ja, sehr schön umgesetzt!
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Mai 15, 2008 10:10 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

weil gerade jmd gefragt hat, die Terminals hinter sind selbstgebaut, die liegen NICHT den Bausätzen bei, ich leg meist ganz einfache Standardklemmen bei, falls jmd gar keine eigene Vorstellungen vom Anschlussterminal hat. Wir bieten eigentlich nur die LS und Frequenzweichenbauteile an, das Dämmaterial Anschlussklemmen, Schrauben usw überlasse ich gerne dem Kunden, da es da ganz unterschiedliche Ansprüche gibt.
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0805s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]