Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Projekt Imagination II, 4.2-System (ohne Center)

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
A.l.e.x.
neu hier ;)



Geschlecht:
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 27.02.2007
Beiträge: 2
Wohnort: bei TBB


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 14, 2008 10:26 pm    Projekt Imagination II, 4.2-System (ohne Center) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,
nachdem ich Ende Dezember mein Projekt abgeschlossen habe und seit 3 Monaten eifrig am Hören bin, möchte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten und hier die Entstehungsgeschichte dokumentieren.
Ich bin seit ca. 20 Jahren stolzer Besitzer der Focal Opal und war von Anfang an begeistert von diesem Lautsprecher. Auf der Suche nach Ersatz für meinen Tieftöner bin ich Ende 2006 zufällig auf dieses Forum gestoßen. Seither verging fast kein Tag, an dem ich nicht in diesem hervorragenden Forum gelesen habe. Die erfolglose Suche nach meinem Tieftöner (10 N 500) und - was noch viel wichtiger ist - die vielen begeisterten User der Zoller-Bausätze veranlassten mich letztendlich dazu, mein erstes Selbstbauprojekt zu starten. Für mich gab es eigentlich nur eine Alternative, die Imagination II. Einerseits wollte ich mein Budget nicht überschreiten, andererseits war ich der Ansicht, dass ich diese Lautsprecher am besten in unser Wohnzimmer integrieren könnte, ohne dass meine Frau ihr Veto einlegen würde.

Also habe ich ohne vorherigen Hörtermin bei Manfred nur aufgrund der Erfahrungsberichte der anderen Forumsmitglieder im Juli 2007 die Chassis bestellt, und habe es nicht bereut!

Da ich im Wohnzimmer keinen Center unterbringen konnte (und wollte), entschloss ich mich dazu, 4 Gehäuse in der Regalversion + 2 K11 Subwoofer in der 70l-Version zu bauen. Die MDF-Platten wurden von einem Schreiner auf Gehrung zugeschnitten. Die restlichen Arbeiten habe ich durchgeführt (Einbringen der Fräsungen für Chassis und Flachdübel, Verleimen, Löten der Weiche etc.). Für die Oberfläche hatte ich verschiedene Ideen, aber letzten Endes habe ich die Gehäuse mit der Rolle weiß lackiert (war definitiv die günstigste Variante). Nachdem ich noch 2 Ständer aus MDF gebaut hatte und die Lautsprecher im Wohnzimmer standen, gab es kurzfristig eine Planänderung. Aus optischen Gründen wollte meine Frau doch lieber die bereits vorhandene und wesentlich kleinere Surround-Anlage im Wohnzimmer belassen.
Aber glücklicherweise war schnell eine Alternative gefunden: Da ich mir im Keller einen Proberaum eingerichtet hatte, der allerdings nicht mehr von meiner kompletten Band, sondern nur noch von mir und meinem Schlagzeug genutzt wird, haben wir uns entschieden, diesen Raum auch als Heimkino zu nutzen (das erforderte allerdings noch mal eine Investition in einen AV-Receiver, da ich den bereits vorhandenen im Wohnzimmer ja weiterhin nutzen wollte). Die Wände wurden von mir schon vor längerer Zeit komplett mit Noppenschaum verkleidet und der Boden war sowieso bereits mit Teppichware ausgelegt, daher musste ich mir hier um eine schlechte Raumakustik keine Gedanken machen.

Mein Equipment sieht folgendermaßen aus:

4x Imagination II (Regalversion)
2x K11 Subwoofer (70 Liter)
1x T-Amp S150
1x Behringer CX2310
1x Onkyo TX SR-605
1x Bluray-Player Philips BDP7600



Fazit:
Begeisterung pur! Da ich jetzt nicht zu der audiophilen Kategorie gehöre, finde ich wahrscheinlich eh nicht die treffenden Umschreibungen, daher versuche ich es erst gar nicht. Tatsache ist, es macht einfach Spaß, mit diesen Lautsprechern Musik zu hören bzw. Filme anzusehen. Da kommen Details zum Vorschein, die man zuvor nie bemerkt hat. Das ist natürlich auch extrem von der Aufnahmequalität abhängig. Mich hat es fast umgehauen, als ich das erste Mal die DTS-CD von Manfred eingelegt habe. Was da aus den Lautsprechern kommt, hat mich vollkommen überzeugt.
Dazu kommt natürlich auch noch ein klein wenig Stolz darüber, dass man es fertiggebracht hat, die Lautsprecher fehlerfrei aufzubauen (da klingen sie gleich noch mal besser biggrin ). Zum Thema Selbstbau kann ich nur jedem empfehlen, der vielleicht noch zögert, das einfach ausprobieren. Man kann nur dabei lernen. Mir hat es tierisch Spaß gemacht.

Probehören ist bei mir natürlich jetzt auch möglich. Werde das noch entsprechend eintragen.

So, das war es vorerst von mir. Ich hoffe, der Text war nicht zu lang. Nachfolgend noch ein paar Bilder.

Viele Grüße

Alex


Nachtrag 1:
Habe gerade festgestellt, dass ich nur 3 Bilder hinzufügen darf. Eigentlich wollte ich 34 hochladen Embarassed . Jetzt muss ich mal schauen, ob ich das mit der Galerie geregelt bekomme.

Nachtrag 2:
So, die Bilder stehen in der Galerie, leider aber nur 24 Stück. Mehr gehen nicht. (Die restlichen 10 Bilder zeigen Detailansichten der Gehäusekanten, Spikes, Bassreflexkanäle, Chassisausfräsungen etc.)


Zuletzt bearbeitet von A.l.e.x. am Mi Feb 27, 2013 12:34 am, insgesamt 2-mal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2008 2:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke für den Hörbericht und dein Engagement für zukünftige Hörsessions bei dir.
Als Drummer weisst du doch genau den Unterschied zwischen einer Gretsch Bassdrum und einem Ludwig Bassdrum ala Led Zeppelin musik

da du den beschreiben kannst, bist du auch ein audiophiler, und kannst das ruhig "nicht AUDIO/STP konform" hier tun.
Ein Musiker kann nämlich richtig beschreiben und nicht virtuell wie die meisten "High End Freaks".

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0746s (PHP: 52% - SQL: 48%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]