Autor |
Nachricht |
pytha2001
senior member

Anmeldungsdatum: 09.08.2003
Beiträge: 88
Wohnort: 33142 Büren

|
Verfasst am:
Mo Jan 12, 2009 8:32 pm copyright |
  |
---------------------------------------------------------------------------------------
NOTE: This design is strictly for the home DIY enthusiast and not to be used professionally without my permission!
---------------------------------------------------------------------------------------
Das heisst für mich privat ok gewerblich verboten.
Ich möchte ja nur eine Version für mich privat fertigen.
Manfred: passen die Chassis welche du "im Auge" hast überhaupt in so ein "Konstrukt" bzw. wie weit sind die Dinge ??
Ansonsten mache ich das doch eher konventionell !
Beste Grüsse
KLAUS
|
|
  |
 |
Krabbenkoenig
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn

|
Verfasst am:
Mo Jan 12, 2009 8:59 pm (Kein Titel) |
  |
Das ist in meinen Augen nur ein dahingeschriebener Satz.
Ich denke nicht, dass ein Privatmann eine Geschmacksmusteranmeldung um mehere tausend Euro macht, nur um ein Design zu schützen, zumal er selbst eine andere Box kopiert.
- dafür reicht schon die Tatsache, dass ein Laie auf den ersten Blick evtl. nicht unterscheiden kann ob es sich ums original handelt, oder nicht (gleiche Gehäuseform, ein TMT, ein HT, etc.) - das einzige was die beiden unterscheidet ist der BR Kanal an der Front - sofern Avalon das in ihren Geschmacksmustern nicht mitgeschützt hat, hat er dadurch den Schutz umgangen.
Das heißt für uns wiederum:
Hat Tony Gee tatsächlich eine Geschmacksmuster Anmeldung gemacht und darin z.B. nur den runden BR Kanal geschützt, könnte man dies einfach durch einen eckigen Kanal umgehen.
Wenn dann würde man Probleme mit Avalon bekommen, aber definitiv nicht mit Tony Gee.
- ja ab und zu isses schon praktisch, dass die Patentabteilung im gleichen Raum sitzt..
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Jan 16, 2009 8:00 pm (Kein Titel) |
  |
ja das ist nicht so eng zu sehen, im Zweifel verlieren die gerichtlich ihr Rechte, denn jeder weiss es gibt NICHTS neues bei LS. Ich bin fast sicher, das alles schon mal da war....
Mit Geschmacksmuster kann man nicht ein Prinzip schützen sondern eine optischen Wiedererkennungswert. Und das wird nicht geprüft, genau wie seit einiger Zeit die Warenzeichen.
Alles Sturm im Wasserglas...
Jeder kopiert jeden, im LS Bau, so ist das halt.
Ihr müsst mal Elipson (frankreich) Designs aus den 50ern und 60ern checken...
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Jan 16, 2009 8:01 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1609s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]