Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 I2ECO Bau... wer machts?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jun 04, 2010 9:14 am    I2ECO Bau... wer machts? Antworten mit ZitatNach oben

Moin,
benötige zum 20.06.2010 ein paar I2ECO AMT Gehäuse. Wer kann mir die Bauen???
Bitte angebote via PN.

Es EILT!!!

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
UHU
senior member



Geschlecht:
Alter: 34
Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 86
Wohnort: Recklinghausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jun 04, 2010 10:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

gut das die I3eco heißt ^^
_________________
MFG : Basti

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jun 04, 2010 10:48 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hast ja recht wink Mit dem alter wird man schusselich;-)
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jun 04, 2010 6:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ergänzung die AMT Version , der HT hat einen anderen Aussendurchmesser, 104,2mm statt 116, das heisst der obere Bass bleibt wie er ist, das Zentrum des Hochtöners rutscht 10mm nach oben, und der Bass unter dem HT rutscht auch 10mm nach oben.
Der AMT Flansch ist sehr dick (massiv ALUGUSS) also 5,5mm tief einlaassen und das Loch innen ca 70mm rund.
Hab ich was vergessen?
Gehäuse hinter dem HT kleiner machen, wegen der extrem geringen Tiefe (Neodymmagnet) reicht es eine Innentiefe von 3cm von der Frontplatte aus geshen einzuplanen.
Sonst alles wie die normale ECO.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jun 05, 2010 9:04 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Für mögliche Erschaffer (mich eher ausgeschlossen) wäre noch interessant zu wissen:

Material und Stärke
Gehrung oder Stoß
Chassis eingelassen oder aufgesetzt
Terminals?
Finish
Muss auf den Cent geachtet werden?

Werden die Komponenten für "Probefräsungen/Anprobe" beigestellt?
Machst Du die Weiche bzw. Endmontage selbst?

etc.

Damit man ungefähr weiß worauf man sich einläßt. wink

_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jun 05, 2010 10:58 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

MIr ist das Resultat wichtig!!!
Auf Gehrung natürlich, Farbe seidenmatt schwarz.
Chassis eingelassen.
Terminals habe ich. sende ich dann via Post zu.
Material: 22-25mm MDF sollte es schon sein.

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
mrsimpson
Stammgast





Anmeldungsdatum: 04.08.2005
Beiträge: 468
Wohnort: Lorsch


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jun 05, 2010 6:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Anmerkung: Meiner Erfahrung nach ist der Flansch des AMT eher 6.5mm dick. Manfred, kannst Du das noch einmal messen? Ich erinnere mich, dass ich noch ewig danach von Hand weggeschliffen habe (und ich hatte 5.5mm).

Grüße, Oliver

_________________
Mich (oder einen anderen User) ignorieren
Netikette

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1495s (PHP: 55% - SQL: 45%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]