Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Hösession vor Ort (Heimkino + Subwoofertest!)

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
AndiTimer
senior member



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 16.03.2009
Beiträge: 50
Wohnort: Erbach


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Dez 01, 2009 11:49 pm    Hösession vor Ort (Heimkino + Subwoofertest!) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen,

ich wollte noch einen kleinen Bericht zu der äußerst interessanten Hörsession bei Manfred vor Ort schreiben.

Hansjörg und ich sind an einem Samstag zu Manfred gefahren, unser Interesse gilt den Subwoofern K11, K13 und dem US. Bei Hansjörg und mir steht der HK Bau an bzw. hat schon begonnen. Mit dabei war Hansjörg's Sohn und ein Kollege von ihm, der freundlicher Weise auch gefahren ist (Danke dafür). Im Kofferaum waren Hansjörg's Linn LS sowie die Linn Vor- und Endstufe von ihm, um alles vor Ort entsprechend testen zu können. Wie harmonieren z.B. die K11 mit den Linn-LS etc...

Pünktlich um 14 Uhr waren wir bei Manfred vor Ort und wussten nicht so recht was uns erwarten würde. Das Gebäude ist mit der Beschreibung hier im Forum ganz leicht zu finden.

Wir wurden von Manfred und seinem Sohn freundlich empfangen und haben uns sogleich auf in den Keller gemacht. Hier haben wir erst mal nicht schlecht gestaunt, wie voll der Raum mit LS war ... die Stack's mit den K13 haben gleich mal meine Aufmerksamkeit geweckt.

Image

Ich muss vorneweg noch sagen, dass es bei mir nur um das Thema Heimkino (Filme) geht, Hansjörg hört doch sehr gerne Musik.

Manfred hatte freundlicher Weise seinen Fernseher mitgebracht, so dass wir auch unsere Blu-Ray's vernünftig nutzen konnten.

Angefangen haben wir mit den Test's mit 2x Imagination2 (Front) und 2x Imagination1 als Rears sowie den Doppel-K11 aus der großen Standbox (Sorry, weiß den Namen gerade nicht).

Wir haben eine Reihe von Filmausschnitten angeschaut, darunter Star Trek XI, Transformers 2 oder Hulk (2008, Schall-Kanonen) auf Blu-Ray oder auf DVD The Haunting in der amerikanischen DTS Version (hat deutlich mehr Tiefgang als die dt. DVD). Wir hatten sehr oft dabei Pegel von 110dB, Spitzen auch mal mit 118dB, das war schon heftig.

Was mich zuerst begeistert hat war die Imagination2, für die Größe ein Hammer-LS und ich musste mich schon davon überzeugen ob auch wirklich die spielt und nicht eine der großen Standboxen. Erst bei 44kHz haben die Doppel-K11 ins Geschehen eingegriffen, aber die Imagination2 ist absolut Pegelfest und klingt einfach g**l, Hammer. Stimmen absolut korrekt, es werden zwar leicht die Höhen betont, aber ich mag das (auch in Hinblick auf eine akustisch transprente Leinwand). Die Doppel-K11 konnten auch absolut überzeugen, da hat man echt nicht das Gefühl da fehlt was. Lediglich bei der Szene mit den Schall-Kanonen bei Hulk, haben wir die K11 in den Grenzbereich gebracht (oder wie Manfred das gesagt hat: das ist grenzwertig und hat dabei die Lampe so gestellt, dass die Chassis angestrahlt wurden eek ).

Image

Wir haben dann noch weitere Hörtest in der Kombination gemacht, dieses Mal durch zwei US Sub die an der Rückwand an den Ecken stehen unterstüzt eek , so muss Kino klingen sage ich da nur. Bei Transformers 2 ist mir das einige Male aufgefallen, wie präzise, trocken die die Doppel-K11 nach unten ergänzen, die haben ganze Arbeit geleistet.

Image

Weitere Tests haben wir noch mit den K13-"Türmen" gemacht etc... die spielen etwas tiefer, trockener für mich.

Anschließend hat Hansjörg seine Linn-LS sowie Vor-u. Endstufe in Betrieb genommen und auch die Doppel-K11 mit integeriert. Das Ergebnis war sehr überzeugend und die Linn haben gut mit den K11 harmoniert. Der K11 ist einfach der richtige Sub für Hansjörg.

Image

Natürlich hat Hansjörg auch viel an Musik getestet, doch da bin ich nicht so bewandert, aber ich hatte doch den Eindruck, dass er sehr angetan war.

So stand für ihn auch schnell die Entscheidung fest, zwei K11 und zwei US Sub sollten es werden. Die Chassis von den K11 wurden dann auch gleich mit eingepackt und ich denke da hat Hansjörg eine geniale Kombi für sein HK (mit Musik) gefunden.

Image

Kaum zu glauben, nach 20 Uhr haben wir den Heimweg angetreten, wie die Zeit vergeht...

Für mich war die große Überraschung die Imagionation2 und natürlich die Sub's. Ich muss gestehen, ich war schon skeptisch, aber hinterher absolut überzeugt.

Nun greisen so fürchterliche Gedanken in meinem Kopf, meine bisherigen LS zu verkaufen und auf Manfred's Entwicklungen umzusteigen. Allerdings mit einigen Anpassungen für's Heimkino (Wandeinbau, Bass-Refelx-Öffnung vorne) und stelle mir eine Kombi mit 3x Imagination2 und 4x (bis 6x) Imagination1 für die Rears vor, sowie zwei Doppel-K13 (da bin ich noch unschlüssig). Manfred steht dem Thema Heimkino nicht abneigend gegenüber, ok ich musste sein Koch-Beispiel zitieren wink , aber ich bin sicher er wird mich da unterstützen.

Sehr erstaunt war ich auch über die Thomann verstärker, ich hätte nicht gelaubt was die S-150 mit den K11 leisten kann, da war ich echt baff.

Als Fazit kann ich sagen, der Ausflug hat sich mehr als gelohnt und ich kann jedem nur empfehlen, sich selbst ein Bild zu machen und die Gelegenheit nutzen, Manfred zu besuchen.

Viele Grüße
Andi

PS: Vielleicht schreibt Hansjörg hier auch noch etwas, wie seine Eindrücke waren ...

PPS: Manfred, sollte der Bericht hier nicht in die Rubrik passen, bitte verschieben, danke.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 02, 2009 1:09 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hey, klasse mal aktuelle Bilder aus dem Hörraum zu sehen! eek

Die I2 ist schon ein toller Heimkino-LS, da gibts nix zu sagen.
Bei den 13K ist es wohl besser 4 einzelne Gehäuse zu bauen.
Aufeinander stellen geht dann immer noch. wink

Schön, dass es dir so gut gefallen hat.
Ich muss auch mal wieder einen Termin bei Manfred machen.
Das ist einfach immer interessant (und zeitintensiv wie du festgestellt hast...). biggrin

Gruß Thorsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Farbpfuscher
senior member



Geschlecht:
Alter: 73
Anmeldungsdatum: 03.09.2008
Beiträge: 55


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 02, 2009 9:05 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ Thorsten,

soviel ich weiss sind die K13 Einzelgehäuse.

Gruß Dieter

_________________
Musik ist ein Bestandteil unserer Lebensqualität.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
psycosis81
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 294
Wohnort: Kaiserslautern


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 02, 2009 10:09 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Klar sind sie sie das (hab ja selbst 2). wink
Bei Doppelsub denk ich aber immer an 2 Chassis in einem Gehäuse....

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 02, 2009 11:13 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

erstmal danke für den Bericht, und ich konnte mal wieder in aktuelle Heimkino BlueRay Kracher Filme reinhören.
Meine persönlichen Erfahrungen liegen da ja inzwischen gut 8 Jahre zurück.

Wie erwartet, werden die Tiefbasspegel immer extremer, es findet da wohl eine Art Aufrüstung statt. Die Pegel bei mir mit allen Subs + Endstufen an gehen bis 128dB am üblichen Hörplatz (c weighted gemessen, 8x 13K 2x USalle zusammen an 1x! TA2400 also ca 1,5 Ohm).

Die 13 Ks sind in einzelnen Gehäusen übereinandergestapelt, damit quais dazwischen Doppelwände wirken. Rückseite BR Kanal mittig. Also seht ökonomisch und stabil konzipiert. Bei den Pegel braucht man das!
Die 11Ks wurden einfach die Subeinheiten der I3HE angeschlossen, das sind Doppelbassgehäuse mit getrennten Volumina innerhalb der Box, schräg und mit 2 dicken BR Rohren auf der Rückseite.
Diese Kombi mit I2 war wirklich sagenhaft souverän und konnte schon für jeden normalen Menschen Schockeffekte erreichen.

Die DVD Konzert DVDs kamen beim HansJörg glaube ich sehr gut an, jedenfalls interpretierte ich sein genüssliches Schmunzeln so....
Der war, glaub ich, in seinem Element....

Für den Andi lass ich mir was einfallen, das wird schon klappen, da bei dir eine wirklich gute Anlage zu installieren, wird halt viel Arbeit und Zeit zu investieren sein.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Parrotmax
neu hier ;)



Geschlecht:
Alter: 65
Anmeldungsdatum: 01.02.2009
Beiträge: 8


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Dez 06, 2009 9:41 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Manfred

für mich hat sich der Besuch bei Dir in jeder Hinsicht gelohnt. Ich habe genau
das gefunden was für mich wichtig ist. Die Kombination aus K11 und US fügt sich ganz prima in meine Linn-Kette ein, und ich habe für Musik und Film eine für mich perfekte Kombination gefunden.

Es war ein sehr guter Rat von Dir meine Linns mitzubringen, nur so konnte ich wirklich testen welcher Sub zum meinen Diven passt.

Andi, danke für den ausführlichen Bericht.

Hansjörg

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Dez 07, 2009 7:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wenn sich deine 11K eingespielt haben, kannst du einen kleinen Hörbericht machen? Mit Angabe deiner MUSIK DVDs ich hab leider vergessen was das war...
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1661s (PHP: 53% - SQL: 47%) | SQL queries: 14 | GZIP enabled | Debug on ]