Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Statt MDF Multiplex?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
NilsN
junior member





Anmeldungsdatum: 25.11.2009
Beiträge: 43


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 04, 2010 2:37 pm    Statt MDF Multiplex? Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Ihr Lieben smile

könnte ich zum Aufbau einer Imag 2 auch Multiplex anstatt MDF nehmen? Welche Folgen hätte das?

Gruß

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
eiji05
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 02.02.2010
Beiträge: 5


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 04, 2010 5:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Servus!
Ist kein Problem, theoretisch sind leichte Unterschiede in Dichte und so vorhanden, in der Praxis würd ich mal behaupten ist kein Unterschied festzustellen im Ergebnis. Es ist natürlich teurer, dafür hübscher und besser zu verarbeiten.

Gruß Matthias

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
timberfan
advanced



Geschlecht:
Alter: 66
Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 13


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Sep 05, 2010 11:24 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, NilsN!

Mit beiden Materialien habe ich schon LS-Boxen gebaut. Multiplex ist bekanntlich ein Furniersperrholz mit vielen sehr dünnen Lagen, meist aus Birkenfurnier hergestellt. Das Hartholzfurnier, gekoppelt mit den vielen Leimschichten stellt an die Schneiden von Sägen und Fräsern hohe Ansprüche, d. h. stumpft sie schnell ab und führt leicht zu verbrannten Kanten. Sofern Du die Chassis mit einer Oberfräse und einem Fräszirkel einlassen willst, rate ich Dir von Multiplex als Front-Material ab, es sei denn, Du hast schon Erfahrung damit ...

Gruß, Robert

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HanSolo
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 01.06.2009
Beiträge: 126
Wohnort: Cloppenburg


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Sep 05, 2010 9:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo NilsN,

ich kann die Bedenken von Robert nicht teilen. Sicher ist der Verschleiss der Fräser höher aber wir haben jetzt 2 Paar I2 gebaut und gefräst und inc. der Löcher und der Einfräsung. Bislang zeigt der Fräser keine Probleme. (Der war auch nicht neu).
Klanglich kann ich leider keine 100%ige Aussage treffen da die Gehäuse im Volumen und in der Dämmung unterscheiden. Ich meine aber dass die Multiplex Gehäuse etwas "wärmer" klingen aber dass kann auch nur Einbildung sein.

Schönen Gruß
Fritz

_________________
„das Hören liebend“

Lerne aus den Fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0893s (PHP: 43% - SQL: 57%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]