Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 ASR Emitter 1 plus zu verkaufen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Freaky
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Rösrath


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Sep 17, 2010 9:42 pm    ASR Emitter 1 plus zu verkaufen Antworten mit ZitatNach oben

Seit gestern für 1 EUR Mindestgebot in der Bucht:

Mein sehr gepflegter Emitter 1 plus, BJ 12/1999.

Falls jemand Interesse hat oder jemanden kennt, hier die Auktionsnummer:
230524853971

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
UHU
senior member



Geschlecht:
Alter: 34
Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 86
Wohnort: Recklinghausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Sep 17, 2010 10:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

darf man fragen, warum Du ihn verkaufst?
_________________
MFG : Basti

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Sep 17, 2010 11:27 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich hoffe doch, es gibt bald einen neuen Emmi. Einmal Emmi, immer Emmi;-)
_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
Freaky
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Rösrath


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2010 8:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, die Gründe sind folgende:
a) der Klang ist - in meinen Ohren - unterm Strich nicht signifikant besser als beim AVR 445
b) mir fehlen Eingänge und ein Vorstufenausgang
c) die anstehende Atmo 3 erfordert eine Hoch- & Tiefpassfilterung für Ober- bzw. Unterteil
d) die Optik passt nicht zu den anderern Komponenten und gefällt mir nicht mehr so gut
e) ich erwarte, den Emi (nach 2 Jahren) ohne nennenswerten Verlust loszuwerden (hatte 1.400 bezahlt) und stecke das Geld lieber in die Atmo3

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
UHU
senior member



Geschlecht:
Alter: 34
Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 86
Wohnort: Recklinghausen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2010 10:12 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

[quote="Freaky"]Hallo, die Gründe sind folgende:
a) der Klang ist - in meinen Ohren - unterm Strich nicht signifikant besser als beim AVR 445


na dann biggrinbiggrin

_________________
MFG : Basti

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2010 11:23 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin Uli,

ein Vorstufenausgang allein würde beim Vollverstärker in dem Fall auch nicht genügen. Du bräuchtest auch nen Main-In, da du den VV sonst nur als Vorverstärker nutzen könntest.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Freaky
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 372
Wohnort: Rösrath


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2010 11:40 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Jan,
ja, genau.
Alternativ könnte man den Emi wie folgt ansteuern und quasi als Endstufe nutzen:
Über den preout des avr in die Behringer und dann von dort das Hochpassignal in den Emi und davon ins Atmo-Oberteil.
Basszweig dann von der Behringer tiefpassgefiltert in den tamp und dann in die Bassgehäuse der Atmo 3.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Sep 18, 2010 12:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, so wäre es auf jeden Fall machbar.
_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Hendrik
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 710


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Sep 19, 2010 8:29 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

DEr Emmi KLingt bitte wie???
Einen TAmp an den Emmi? Habe ich ausprobiert, und muss sagen, der T-Amp wird schnell übertönt. Angleichen der Lautstärke ist kaum machbar.

_________________
Beurteilungspegel 95 dB und mehr

Gehörschutz bereitstellen und Publikum das Tragen empfehlen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenSkype NameICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0666s (PHP: 51% - SQL: 49%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]