Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Noch ein Paar Umbaufragen zur Onyx MK1!

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 09, 2003 7:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!
Wir haben genügend Bass obwohl der Receiver auf Small steht! Ich kam noch nie in die Verlegenheit das Gefühl zu haben ,es sei zu wenig Bass ( Auslöschung)
Und vorab, ich habe alles mit einem Messgerät eingepegelt, und die Varianten Large und Small im direktem Hörvergleích getestet. Large macht nur Sinn, wenn man keinen Subwoofer hat ,auch das hatte ich ausprobiert, und da mußt ich vestellen, nur die Hauptlautsprecher auf Large, somit übernehmen die die tiefsten Friquenzen. Das wäre auch mein Vorschlag für Dich Daniel, solange Du keinen Subwoofer hast.
Zu Deiner Subwoofer Wahl mit einem 38 er : ich tendiere eher zu zwei 25 er, da doppelter Antrieb und geringerer Masse (38 er ca 160 gr, und 25 er ca. 60 gr ) somit schneller und genauer.

M.f.g. Günter cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Feb 09, 2003 10:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Günter,

danke für Deinen Erfahrungsbericht! tongue Ich sehe schon... wenn bei mir so ziemlich alles komplett ist kommt das GROßE Ausprobieren. wink

Dein Bruder hat doch seine Onyx auch umgerüstet... kennst Du den klanglichen Unterschied der Polyglass-Chassis (bei Deinem Bruder eingesetzt) zu den Neoflex-Chassis und könntest diesen vielleicht beschreiben? smile



Gruß
Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Feb 10, 2003 9:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel lol
Der Unterschied zwischen Neoflex und Polyglass ist der, das Neoflex etwas weicher klingt und die alte Membran , meines bescheidenen Wissens nach, kaum Eigenresonanz besitzt.
Polyglass klingt etwas direkter!
D a n i e l Du machst Dir zu viele Gedanken ob Polyglass oder Neoflex , beides ist super !
Aber: Neoflex hast Du schon und somit ist Neoflex die günstigere Variante und es paßt zu Deinen restlichen Chassis viel besser!

P.S. es gibt keine Eierlegende Wolfsmilchsau! Auch nicht bei Lautsprechern

M.f.g. Günter cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Feb 10, 2003 9:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Günter,

mit der "Eierlegenden Wolfsmilchsau" hast Du recht... wink Man macht sich aber halt so seine Gedanken was denn wohl am besten ist. lol Ich werde auf jeden Fall bei den Neoflex-Chassis bleiben, da ich ja schon einiges habe tongue Bin mal auf Andreas gespannt was er so austüftelt... und dann gehts rund Twisted Evil

Deine Solution sieht ja auch gut aus. Eine interessante Lösung mit den beiden Gehäusen. Was für Chassis hast Du da eigendlich eingesetzt. Das sieht ja nach einen Neoflex-, Keflar,- Polyglas-Mix aus. Die beiden 25'er Bässe scheinen auch verschiedene Versionen zu sein... oder täuscht das Foto? Eine Spezialversion von Manfred- und Andreas... oder ? Da kommt man ins träumen cool

Gruß

Daniel

P.s. Das mit dem Treffen habe ich übrigens nicht vergessen. Ich möchte aber bis dahin meine Onyx umgerüstet haben... die muß nehmlich mit lol

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Feb 10, 2003 10:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel!
Du hast recht! Die Bestückung der Säule ist mit einem T 120 k einem 5 k und einem 7 N. In den Säulen ist noch ein Sandsockel von 5,5 Liter und das Material ist 25 mm MDF, somit kommt die Säule auf runde 34 kg.
Steht mit Spikes auf einer 30x30 cm Betonplatte.Der Bass ist H 75 cm B 35 cm und T 48 cm , ebenfalls aus 25 mm MDF. Die beiden Chassis sind 10 v 617 sie haben 22 mm Schwingspulenlänge 2 lagig und einen 135 mm Magnet.
Das sollen die Brachialsten 25 cm Chassis sein , die es von Focal gibt lol Da ist Infraschall kein Fremdwort. Das Sofa bebet so das ich gefragt wurde, ob ich Körperschall Wandler Twisted Evil ( Paraseat ) verwendenden würde. Ich muß noch erwähnen das ich nach rosa Rauschen und mehrmaligen Messen eindeutig zu wenig Bass eingepegelt habe. ( wegen der lieben Nachbarschaft ) Alle 10 zoll Chassis sind technisch idendtisch bis auf die Optik, wie Du treffend erkannt hast, aber das war mir egal lol
Alle 5 Satelliten sind idendtisch bestückt und der Center hinter der Leinwand.
@Manfred Danke das Du das Bild reingesetzt hast ! Setzt Du die Bilder der umgebauten Onyx vom Michael auch noch rein ?

M.f.g. Günter cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 11, 2003 12:52 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

also hier die total überarbeitete ONYX

Image

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 11, 2003 9:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Günter,

schon wieder eine bildschöne Onyx... ich werde ja langsam richtig neidisch
auf die Künstler hier im Forum mr. green
Welche Chassis habt Ihr den da in der Onyx genau eingesetzt. ? Der durchsichtige Bass ist ja der originale aus der Onyx (8P501 bzw. 8P511).
Ist der Hochtöner der T121 oder der heiß begehrte T120k. Der große Bass sieht aus wie der in Deiner Solution...
tongue
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 11, 2003 10:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel!
Beide Lautsprecher Solution und Onyx sehen in natura viel besser aus . Muß aber erwähnen das die Onyx hier mit diesem Foto doch besser wegkommt wie meine Lautsprecher.
Die Bestückung der Onyx ist ein 5 V 300 ein T 120 k ein 8 P 511 und ein 10 V 500 EV . Die Onyx entspricht jetzt klanglich einer Evotution 95 .Sie klingt richtig geil auch ,in meinen verwöhnten Ohren. Aber noch besser wie beschreiben , ist immer noch und bleibt immer noch , auch in zeiten des Internets, selber hören und seinen Ohren vertrauen.
Der Meister hat bei beiden Lautsprechern die Weichenentwicklung selbst übernommen lol
Und das Ergebniss ist Überwältigend ! Es hat unser beider Erwartungen um ein vielfaches übertroffen !

M.f.g. Günter cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 11, 2003 10:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Günter,

welchen Vorteil brachte eigentlich der Tausch der 10N501 Chassis durch den 10V500EV. ? Ist der 8P511 mit dem großen Bass parallel geschaltet ?
Warum habt Ihr den 8P eigentlich nicht auch getauscht ?
Und warum seit Ihr nicht auf die Kevlar-Chassis gegangen?
Fragen über Fragen... ich bin halt eine Nervensäge... oder eben nur wissbegierig ! Rolling Eyes
Ich hatte übrigens mal Kontakt mit jemanden der seine Onyx komplett auf Kevlar-Chassis und Titan-Hochtöner umgerüstet hat... muß mal suchen... ich habe von dieser Onyx auch das ein oder andere Foto.

Grüße

Daniel ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 11, 2003 10:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hessewitsch..schleim net rum hier.... Rolling Eyes

nennt mich :

GROSSWESIR

wink wink wink wink wink wink wink wink wink wink wink wink wink wink wink wink


Zuletzt bearbeitet von M am Di Feb 11, 2003 11:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Feb 11, 2003 11:14 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Manfred!

Wahrheit muss Wahrheit bleiben! Wenn

[size=18]GROSSWESIR,_dann_bärtiger_Grosswesir[/size]
@Daniel die Onyx is keine Onyx mehr, sie ist eben ne Evo 95 !
Nur mit nem kleineren Bass (8 P ) der aber technisch noch TOP ist!
Natürlich ist sie beschaltet wie eine Evo 95 mit kleinen Abänderungen. Nach den genauen technischen Unterschieden frägst Du den bärtigen Grosswesir selbst. ABER : BITTE DEN GROSSWESIR NICHT NERVEN wink
Denn der Grosswesir selbst sprach zu mir : "Nerve mich nicht, denn wenn Du nervst werden Deine Lautsprecher nicht klingen"

M.f.g Günter cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 12, 2003 12:12 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Zusammen,

jetzt sind wir ja schon beim "bärtiger Grosswesir" gelandet. Ich glaube wir sind schon fast bei einem Sektenbeginn lol lol lol

Ne Evo war ja schon immer ein Traum von mir... da sich jemand bei mir gemeldet hat der 2 x T121, 4 x Seas 304, 2 x 10N501 und 2x 8P501 abkaufen möchte... könnte ich mir ja schon fast überlegen die ganzen anderen Chassis auch abzustoßen. smile Sollte eigentlich kein Problem sein die auch noch für einen vernüftigen Preis loszukriegen. Vor allem könnte ich dann auf ein bestehendes Konzept aufspringen.

@ Manfred

Du hast (oder hattest) doch auch so ein Sherwood-Receiver wink , ich denke der Klangcharakter zu meiner Vor-Endstufe von Sherwood dürfte ähnlich sein.
Andreas sprach von einem hellen Klangbild, dem kann ich nur zustimmen.
Mein Ziel ist eine Onyx-Variante zu bekommen die richtig dynamisch abgeht und möglichst tief in den Basskeller geht. Untenrum vielleicht etwas "zuviel" Bass fabriziert um dem (zu)schlanken Sherwood-Klangbild entgegenzuwirken. Welche Chassis passen da besser... die Neoflex- oder die Polyglas. Oder ist das "wurscht". Das Ganze sollte nicht unbedingt "megaehrlich" (langweilig) klingen. Außerdem sollten "schlechte" Aufnahmen auch noch anzuhören sein.
Wenn ich mal einen Testbericht zitieren darf "Der Evolution Bass klang erheblich straffer und tiefer... die Mitten gefühlsstärker und offener..." das war ein Vergleich zur Expression aus Stereoplay... und damit ein Vergleich Neoflex- zur Polyglasbestückung. wink Rolling Eyes

Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 14, 2003 12:09 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel!

Und wie weit ist Dein Konzept? Konntest Du Dich durchringen welche Chassis Du nun verwenden möchtest?

M.f.g
Günter cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr März 14, 2003 7:47 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Günter tongue ,

an dem Konzept hat sich nichts geändert. Ich werde den 5N300 mit der Doppelschwingspule einsetzen. Dann muß ich noch ein 5 Liter Gehäuse in die Onyx "reinfriemeln". Andreas hat mir da ein sehr günstiges Angebot für die Chassis gemacht. Da er auch gemeint hat dass die Neoflex-Chassis vom Klangcharakter besser als die Polyglas-Chassis zu meinem Sherwood Vor-Endkombi passt, bin ich bei den Neoflexchassis geblieben. Ich vertraue ihm da erstmal blind... wenns mir nicht gefällt (mal sehen wenn ich die Onyx von Deinem Bruder im Vergleich zu meiner gehört habe) kann ich ja immer noch auf Polyglas gehen. wink
Mein größtes Problem ist aber dass ich die Chassis und Frequenzweichenbauteile noch nicht habe... Andreas hat einfach keine Zeit. Ich muß mich wohl noch etwas Gedulten... Jockel geht's, soweit ich richtig gelesen habe, genauso... er braucht einen Mitteltöner für seine Expression. Das Problem ist das Großprojekt von Andreas und der Umzug... es sind noch viele Sachen auf Paletten... und da ist das große Suchen angesagt und wenn wenn man keine Zeit hat... cry
Na ja mich zerreißt es langsam... ich will endlich loslegen cry cry cry
Mal sehen... wenn ich mir demnächst vielleicht eine Digitalkammera hole, werde ich ein paar Umrüst-Doku-Fotos schießen.
Grüße Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2003 2:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hinten anstellen ,daniel.......lol
ich glaube der mt in meiner EXP ist ebenfalls ein 5n300. und ich warte, warte.........mich macht das loch (da wo der mt saß) langsam nervös.
gruß jockel

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2003 2:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jockel,

so ein Loch ist echt sch... mr. green Wenn ich Glück habe gehen meine Teile nächste Woche auf die Reise und dann gehts los tongue tongue tongue

Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2003 2:28 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Daniel, leg mal ein gutes Wort für mich ein, ich trau mich kaum noch , andreas anzurufen!!
DANKE Jockel

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2003 2:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Jockel tongue ,

ich soll morgen (am Sonntag!!!) Andreas anrufen. Der Arme hat ansonsten keine Zeit. Mal sehen wie er sich anhört (stressmäßig)!?!
Ich frag ihn dann mal wegen Deinem Mitteltöner. Mit dem nicht mehr anzurufen trauen... ging mir genauso... ich habe jemanden an der Hand dem ich meine "alten" Chassis versprochen habe, er hat einige defekte in seiner Onyx und den möchte ich nicht noch länger hinhalten. Man kann halt schlecht Musik hören ohne Chassis.

Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2003 3:18 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jockel und Daniel!

Geduld, Geduld, Geduld, da gibt es ein altes Sprichwort:
Gut Ding will weile haben!
Nach meinen Erfahrungen lohnt sich das warten auf jeden Fall. Natürlich macht es einen kribbelig und ungeduldig!
Jockel in der wartezeit kannst Du ja, wenn noch nicht passiert, die Innenverkabelung optimieren.
Und Daniel kann ja schon die Innengehäuse im Baumarkt zuschneiden lassen und zwei Bretter in L-Form zusammenleimen

M.f.g. Günter cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Günter Hesse
senior member





Anmeldungsdatum: 05.01.2003
Beiträge: 68


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2003 3:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ach noch ein Tipp:
Wenn Ihr Euch nicht mehr traut anzurufen, probiert es doch mal mit SMS. Das hab ich auch schon so gemacht lol

M.f.g. Günter cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa März 15, 2003 3:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Günter,

ich bin halt ein Nervertyp und daher habe ich mich getraut anzurufen. Andreas ist denke ich auch nicht böse.
Mit dem Gehäuse möchte ich erst noch etwas warten bis ich mit Andreas drüber nochmal genau gesprochen habe. Er favorisiert die 5 Liter Fariante.

Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2003 7:55 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hai Günther,
danke für deine tröstenden Worte! biggrin biggrin Die Innenverkabelung zu modifizieren ist ja keine schlechte Idee. Nur die EXP ist weit über 10 Jahre alt, aber noch so gut, das der Tausch der MT's sich meiner Meinung immer lohnt. Vielleicht bekommt sie ja noch ein neues Gehäuse, wer weiß vielleicht in sandwich, mal schaun. Mein eigentliches Ziel ist, einen ganz neuen, besseren LS zu bauen. Hab' mich im Internet umgeschaut, da gibt es eine Menge, nur ob die funktionieren, was weiß ich. Meine Kenntnisse gehen nicht so weit, das ich modifikationen zb an der Weiche vornehmen kann. Die Funktionen der Weichen sind nicht das Problem (hab ich mal studiert), sonder paßt auch alles zusammen. Bin halt ein bisschen frustiert, weil ich so recht nicht weiter komme.
gruß an all Jockel

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2003 6:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Daniel » hat folgendes geschrieben:
Hi Jockel tongue ,

ich soll morgen (am Sonntag!!!) Andreas anrufen. Der Arme hat ansonsten keine Zeit. Mal sehen wie er sich anhört (stressmäßig)!?!
Ich frag ihn dann mal wegen Deinem Mitteltöner. Mit dem nicht mehr anzurufen trauen... ging mir genauso... ich habe jemanden an der Hand dem ich meine "alten" Chassis versprochen habe, er hat einige defekte in seiner Onyx und den möchte ich nicht noch länger hinhalten. Man kann halt schlecht Musik hören ohne Chassis.

Grüße

Daniel


Thanks i'll hhope it works
greetings Joe

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2003 6:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jockel,
hat leider nicht geklappt. Ich soll aber morgen Nachmittag nochmal anrufen, ich probiers dann nochmal.

Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2003 8:33 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen tongue ,

ich muß einen kleinen Punkt berichtigen... im Mitteltonbereich wird kein 5N300 mit Doppelschwingspule (so ein Chassis gibts nicht) sondern ein 5N412DB (mit Doppelschwingspule) eingesetzt.

Gruß

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do März 20, 2003 11:24 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

So... ich habe mir heute eine kleine digitale Kamera vom Lidel zugelegt, damit ich die Umbaugeschichte auch optisch dokumentieren kann tongue . Die Kamera hat 3,1 Mega-Pixel und leider nur einen 4-fach Digital-Zoom. Ich denke aber, wenn ich bis maximal 2-fach zoome sind die Bilder aber immer noch annehmbar. Wenn es dann losgeht werde ich mal einen neues Thema aufmachen, da wir hier ja mittlerweile schon auf Seite vier angekommen sind... wird langsam unübersichtlich wink .

@ Manfred

Wenn ich Dir die Fotos zuschicke, kannst Du die dann reinstellen?

Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2003 2:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

....an alle onyx-fans---hier wird gerade eine versteigert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3318692665&category=21991

gruß jockel

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2003 2:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ach....und unser freund clccs (oder so) verramscht da seine temptation Twisted Evil
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jul 23, 2003 10:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo zusammen Razz ,

da mein Onyx Projekt immer noch nicht gefruchtet hat cry , habe ich mir so einige Gedanken gemacht Rolling Eyes ... zum einen kam mir die Idee, hinten (Rear) auch noch zwei Subs hinzustellen, wobei einer ganz rechts stehen kann und der linke leider nicht ganz links sondern eher in der Mitte der beiden Rear-Speaker.
Mit dem Hintergedanken vier Subs im Raum sind besser als nur zwei von vorne. Andreas hat mich darin heute auch bestärkt und Manfred ist ja sowiso der gleichen Ansicht... konnte man hier im Forum ja schon öfters nachlesen. Damit hätte ich ja schon von der Bass-Potenz eine Expression.
Die Chassis dafür habe ich heute bei Andreas geordert tongue .

Dann hatte ich mir, durch Tysons Nirvana-Konzept und die Point Source angeregt (D'Appolito-Anordnung), noch ein paar andere Gedanken gemacht und mit Andreas darüber gesprochen. Er fand diese Idee,glaube ich zumindest, ziemlich gut, da er die Onyx-Bessenheit eh nicht so richtig versteht (der WAV-Faktor).
Durch diese ganzen Ãœberlegungen kam jetzt quasi ein ganz neues Konzept heraus:
Manfred hatte sowas hier schon mal beschrieben http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=10
Ein Vorteil der D'Appolito-Anordnung ist unter anderem ja die bessere Ortbarkeit (laut Andreas). Da kann eine Onyx einfach nicht mithalten. wink Dadurch das alle 5 Lautsprecher dann obendrein noch gleich bestückt sind, klingts dann nochmal besser Razz
Dadurch dass ich jetzt aber eine komplett neue Frequenzweiche brauche und nichts mehr von der alten Onyx benutzen kann wirds anscheinend etwas teurer... Andreas wird nächste Woche (hoffentlich wink ) mir mal ausrechnen was das jetzt kosten würde... dann werde ich mich entgültig entscheiden was ich mache.
Der Vorteil dieser Geschichte wäre auch, dass die großen Onyx-Boxen verschwinden würden... und eine kleine Box + ein Sub pro Seite sehen bei einer entsprechenden Gehäusewahl (gerade für den Sub... mehr tief als hoch) einfach kleiner aus (meine Frau freut sich schon)... und wenns dann noch besser klingt... warum nicht... auf zwei bzw. vier Gehäuse die ich mehr bauen muß, kommts auf jeden Fall nicht an.

Was meint Ihr dazu ?

Wenn ich das durchführen sollte gibts auf diesem Planeten leider ein Paar Onyx weniger cry biggrin

Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jul 24, 2003 6:18 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Daniel,

die Idee finde ich sehr gut,kann eigentlich nur Vorteile erkennen.
(außer das es Geld kostet)
Du hast z.Zt. "nur" die Onyx als Stereo Konfig. ,oder?
Eine hochwertiges 5.1 System(mit 4 getrennten Subwoofern)ist natürlich
ein absoluter "Knaller".Langfristig wird es eh immer mehr in Richtung
Mehrkanal gehen,(DVD-Audio,SACD,DTS CD usw.)
Ich bin ein Mehrkanalfan!
Mein Traum ist eine Solution-Kombi "alla Günter",das Ziel ist also gesteckt!

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0667s (PHP: 80% - SQL: 20%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]