Autor |
Nachricht |
Gyros-das-Virus
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Mi März 10, 2004 8:18 pm Brauche dringend Hilfe |
  |
|
  |
 |
Marc
senior member
Anmeldungsdatum: 23.01.2003
Beiträge: 69
Wohnort: Gießen
|
Verfasst am:
Mi März 10, 2004 9:03 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo,
eine Autoendstufe zu Hause zu verwenden, macht nur wenig Sinn. Du benötigst zum Betrieb noch ein Netzteil, das die 12 Volt Gleichstrom erzeugt. So ein Netzteil in ausreichender Dimension kostet aber locker 50 Euro und mehr. Da kann man gleich einen Verstärker nehmen, der für den Heimbetrieb gedacht ist.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3801821132&category=10610
Zu dem Amp ist auch was im Visaton Forum zu lesen, da hat sich einer das Gerät zugelegt.
Oder ein T-Amp von Thomann, da kostet der günstigste aber schon 129 Euro.
Ich glaube aber nicht, daß es viel bringen wird, wenn du deinen Sub aktivierst.
Gruß
Marc
|
|
   |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Do März 11, 2004 11:10 am Re: Brauche dringend Hilfe |
  |
« Gyros-das-Virus » hat folgendes geschrieben:
Zu 1.)Ein passiver Subwoofer hat keine Leistung, da ja passiv!
Also hat höchstens Dein Reciever zu wenig Leistung um dem Sub was zu entlocken. Aber ich denke, der Sub prinzipiell wird nicht die Wucht sein.
Zu2.) Du willst keinen Car-Sub sondern eine ENDSTUFE um den Heco Sub zu betreiben. Das macht aber wie mein Vorredner schon erwähnte keinen Sinn. Meines Erachtens auch nicht mit den Endstufe für den Heimgebrauch. Jedenfalls nicht mit dem Heco-Sub. Wenn, dann bitte einen ordentlichen Sub bauen. zB. den 25er Nirvana für ca. 75 Euro und den mit externer Endstufe betreiben.
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do März 11, 2004 12:26 pm (Kein Titel) |
  |
Die Boxen die du da zeigst halten im Bass keine 50 watt Sinus aus;
Wetten wir? und die satelliten bring ich bei 200HZ bei 20 Watt zum Qualmen nach spätestens 5 Minuten!
wer das Gegenteil behauptet ist ein Lügner! Ich kann das jederzeit vor Gericht beweisen falls das jemand mal wissen will...
BTW eine Tamp für 129 kann man in Monobrücke schalten und hat dann ca 200Watt echte Leistung!!!! Das übertrifft soviel ich weiss mit derselben Aufbauqualität noch niemand.
Wenn du jetzt sparst musst du sehr bald neu kaufen, also wart lieber, spar was und kauf was gescheites, denn der Tamp kann dir lässig 10 Jahre gute Dienste leisten.
Du kannst da ohne weiter 4 subwoofer dranhängen, und dann wird der Bass halt bei gleicher Leistung immer Lauter. Das konzept von uns ist sehr gut durchdacht und optimal ausbaufähig.
Ne Autoendsufe die der t-amp konkurrenz machen will kostet garantiert schon das doppelte!
|
|
   |
 |
ms
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln

|
Verfasst am:
Do März 11, 2004 12:31 pm (Kein Titel) |
  |
...........und ein entsprechend laststabiles 12 V-Netzteil das dreifache
_________________ schönen gruß
manni
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do März 11, 2004 12:37 pm (Kein Titel) |
  |
ja manni das Problem verstehen nur Elektroniker
um die Lügerei der Auto Carfhifi Industrie und noch cshlimmer die der Computer Boxen zu verstehen muss mal Elektrogrundlagen gbeherrschen dann lacht man sich kaputt wie die Leute für dumm verkauft werden!
Ivh wart nur drauf bis den Verbrechern endlich mal jemand das Handwerk legt!
Es ist einfach so, das z.B die Comupterlautsprecher für 10-20Euro, die mit 100Watt PMPO Leistung angegeben werden, REAL nachgemessen nur ca 1Watt saubere Leistung haben!
|
|
   |
 |
Gyros-das-Virus
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 10.03.2004
Beiträge: 2
|
Verfasst am:
Do März 11, 2004 3:22 pm Okay okay... |
  |
|
  |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Do März 11, 2004 6:50 pm (Kein Titel) |
  |
Wie ich bereits erwähnt habe: nimm den 25er Nirvana Sub. Das ist ein Konsrtrukt von Manfred/Andreas. Die Zutaten wie Chassis usw. bekommst Du beim Andreas. Das Holz (MDF) im Baumarkt (Skizze/Plan gibt es auch beim Andreas).
Die Subs sind passiv, also mit externer Endstufe, da das Konzept klanglich besser ist außerdem flexibler. Also brauchst Du noch ne Endstufe, zB. die erwähnte Endstufe von Musikhaus Thomann. Es geht aber prinzipiell jede Stereoendstufe (oder auch Mono), wenn Du da noch was gebrauchtest zB. hast.
Alles in allem kostet Dich der Sub etwa 200 Euro (inkl. Endstufe) und später kannst Du noch nen 2ten Sub dran hängen (der kostet einzeln etwa 75 Euro).
Dann hast Du echt was vernünftiges und bei Andreas eine echt kompetente Beratung. Also ruf den mal an.....
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.1408s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]