Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Mehrkanalboxen als Kombination zur ONYX

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
andreaspflug
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 3
Wohnort: Meckenheim / Pfalz



BeitragVerfasst am: Fr Jan 16, 2004 12:46 pm    Mehrkanalboxen als Kombination zur ONYX Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Leute

Ich habe mich vor ca. 10 Jahren recht intensiv mit Lautsprechern beschäftigt und mir dann, ich glaube so 1994, ein Pärchen ONYX in Mannheim gekauft und aufgebaut.
Ich betreibe die Boxen seit der Zeit mit zwei selbstgebauten 150W Monoblöcken und einem Sony CD-Player und bin alles in allem sehr zufrieden.
Mit dem Erscheinen der Peter Gabriel Live-DVD 'Growing up live' wurde mein Interesse an Mehrkanalton geweckt.

Um die DVD einigermaßen vernünftig anschauen zu können, hab ich mir schon mal einen Denon 1400 DVD-Player gekauft.

Zum standesgemäßen Anhören möchte ich jetzt meine Anlage langsam aufrüsten ...
1. Einen AV Receiver, damit ich schon mal Stereo hören kann. (Der TV-Ton ist irgendwie Sch...)
2. Die seitlichen und die Center-Box für den Mehrkanalton. (... die sollten dann mit der ONYX gut können ...)
Auf einen Subwoofer wollte ich gerne verzichten, die ONYX sind mir basslastig genug. (Hängt wahrscheinlich am Hörraum!)

Ich möchte hauptsächlich meine CDs und ein paar Live-DVDs hören/sehen. Dabei kommt es mir auf das Live-Konzerterlebnis an. Hollywood-Filme mit viel Effektgedonner sind nicht so meins ...

Habt ihr Tipps zu Boxen und Receiver ???

Viele Grüße
Andreas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 16, 2004 1:05 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hallo, ich entwickle grade einen kompakten 2 Weg Bausatz, der ca 250E als Bausatz(Stück) kosten wird.
Als Ergänzung herorragend geeignet, da von 70Hz aufwärts zu betreiben.

Da die Onyx in den Bereich Stimme Probleme hat, kannst du langfristig, wenn was defekt ist, auf 5 identische Boxen aufrüsten, was immer das Beste ist!
Also mit 3 Zusatzboxen einsteigen und später nachrüsten.
Die doppel Basseinheiten werden dann als Subwoofer benutzt.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
andreaspflug
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 3
Wohnort: Meckenheim / Pfalz



BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2004 8:58 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bis wann wird man sich die Neuentwicklung mal anhören können ?
Bin schon sehr gespannt ...

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jan 19, 2004 11:14 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

beim Günter Hesse ab nächste Woche ...mit etwas Glück...
aber erstmal nur 1 Paar zum Sound check!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
andreaspflug
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 3
Wohnort: Meckenheim / Pfalz



BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2004 3:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

... ich wollte mal nachfragen ob die Boxen soweit sind ??

Leider kenn' ich Günter Hesse nicht Confused
Wie kann ich ihn erreichen, könntest du ne PM schicken ?

Ich möchte mir als Zentrale den Denon 1804 zulegen. Ist das für ca. 20m² Raum ok. Wie gesagt, ich betreibe die beiden Front (ONYX) mit diskret aufgebauten 150W Monoblöcken und würde die Endstufen des Denon nur für die Rear verwenden. Subs habe momentan nicht vorgesehen.

Viele Grüße
Andreas

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6714
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2004 4:12 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das is der High End 5.1 und wohnt in Walldorf..
den kannst du dieser woche leicht anrufen... er is wohl noch krank geschrieben, und einen Termin ausmachen zum Hörtest.
tel 06227 62293

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0609s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]