Verfasst am:
Mo Apr 26, 2004 10:48 pm Extreme Abstimmung der Frequenzweiche - kann das stimmen??
Seit einem Jahr arbeite ich an der Frequenzweiche eines Focal Zweiwegesystem mit dem 5 W 4211 und dem HT TD 120 TD5 in einer 10 l Box. Die Kombination basiert auf dem alten Focal Kit 100. Die Box läuft an einem 300B Röhrenverstärker mit geringen Dämpfungsfaktor von ca. 4 (!).
Nach langen Hörversuchen und endlosen Veränderungen bin ich auf die folgende 6dB-Frequenzweiche gekommen, die eine enorme Tiefen- und Breitenstaffelung liefert und - wie ich meine - sehr verfärbungsarm und dynamisch klingt:
Mein Problem ist nun, das gute Ergebnis mit der Theorie in Einklang zu bringen. Wie man schnell sieht, hat der Hochpass eine Übergangsfreq. von ca. 8 kHz und der Tiefpass von nur 0,63 kHz. Ausserdem wird der Hochtonpegel um ca. 12 db gesenkt.
Ich erkläre mir das so:
Aufgrund des Baffle Steps sinkt der Pegel der TMT im Freiraum unterhalb von ca. 700 Hz um 6db ab (rote Linie). Durch den Tiefpass wird der Bereich oberhalb mit 6db/Oktave abgesenkt (rosa Kurve). Dadurch wird der Baffle Step ausgeglichen und der tatsächliche Übergangsbereich liegt bei ca. 4-5 kHz.
Kann das so sein oder liege ich total daneben? _________________ Chris