Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 neue Nirvana 1 Sat Gehäusepläne mit BR-Öffnung

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Apr 15, 2004 4:25 pm    neue Nirvana 1 Sat Gehäusepläne mit BR-Öffnung Antworten mit ZitatNach oben

also hier die Pläne mit reflexöffnung hinten, die ihr wenns sein muss auch an die Front verlegen könnt.
Image

Image

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Kai
Stammgast





Anmeldungsdatum: 29.05.2003
Beiträge: 421
Wohnort: 35390 Gießen



BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2004 12:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ah, superbe !

Könntest du auch mal die Daten des 25er Nirvana Subs mit Schlitz anstatt BR-Rohren reinstellen ?

Ich hab nämlich vor, genau solche N1 zu bauen. Mit 25er Doppelwoofern pro Seite.
Da säh es nicht schlecht aus, wenn alle BRs als Schlitze nach vorne wären.
Pro 25er ein abgetrenntes Volumen und die BR-Schlitze liegen gemeinsam in der Mitte der Box.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
X-RAY
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 19.03.2004
Beiträge: 221
Wohnort: Nürnberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2004 3:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Was is eigentlich der Vorteil des "Schlitzes" gegenüber einem Rohr.
Hab die N1 etz mit Rohr gebaut. Hat es was mit der Stabilität des Materials zu tun? Oder is es einfach wurscht und Ansichtssache was besser gefällt.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Apr 18, 2004 5:16 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

billiger, stabiler, meist grössere Fläche möglich (dafür länger sad)
es ist halt sonst kein grosser Unterschied!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Stuhli
junior member





Anmeldungsdatum: 28.02.2004
Beiträge: 30
Wohnort: Ludwigshafen



BeitragVerfasst am: Mo Apr 19, 2004 11:56 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

erinnert mich irgendwie an meine kleinen, mit dem unterschied dass die HULKs eine schräge front haben (ja schon hatten)....freut mich wenns so ist biggrin


Stuhli

_________________
Wie komm ich bloß vom HiFi los?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ikari
junior member





Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 36



BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2004 10:24 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wie wuerde das denn sein wenn man die die Bassreflexøffnung nach vorne gelegt wuerde?
Muss ich da weniger in die Tiefe gehen da die Reflexøffnung unter der Schallwand liegt die das gleiche mass hat wie wenn sie nach hinten gehen wuerde?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2004 11:52 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wieso sollte die Länge sich ändern?

Die Abstimmung bleibt die gleiche!!
Also kann man die Öffnung ruhig nach vorne legen (ist bei meinem Konzept so), die Maße bleiben aber wie gesagt gleich (auch die Tiefe!).

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
ikari
junior member





Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 36



BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2004 12:19 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Naja, ich meine eigentlich weil man ja wenn man die Øffnung nach Vorne legt wuerde sich auch das Volumen ændern oder kann die innenplatte direkt unter das untere chassis? Ich denke da an den Platz fuer das Chassis.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
ikari
junior member





Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 36



BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2004 12:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Also ich wollte den Einganasrundung rund machen, also oben wie unten. Und ich brauch ja eine gerade Flæche um das Chassis zu fixieren.
Oder kann ich das Chassis ggf ein wenig nach oben verlegen?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
ikari
junior member





Anmeldungsdatum: 26.04.2004
Beiträge: 36



BeitragVerfasst am: So Mai 02, 2004 12:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich wollte da auch einen kleinen Rahmen zur Versteifung reinsetzen und dann alà Krabbe ein Schraubgewinde womit ich den MTT fixieren kann, bzw das Chassis fixieren um Schwingungen zu unterbinden.
Macht das ueberhaupt Sinn?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.155s (PHP: 45% - SQL: 55%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]