Autor |
Nachricht |
wildtollwut
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 01.05.2004
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Mai 02, 2004 10:11 am Neuling hat mal wieder Fragen zu Nirvanas :) |
  |
Hallo Leute,
ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen, und bin noch realtiv unerfahren im Bereich Lautsprecher und Selbstbau. Ich hätte auf jedenfall mal, wie jeder Neuling =), einige Fragen:
1. Ich interessiere mich für das Nirvana 3 5.1 Set, in welcher Liga spielt denn das, bzw. mit welchen anderen "fertigen" LS-Systemen könnte man es vergleichen? Eigentlich haben mich die entusiastischen Testberichte hier im Forum schon fast überzeugt, aber als Vergleich wäre es nicht schlecht, wenn mir da jemand etwas nennen könnte.
Ich habe bis jetzt noch nicht viele LS gehört, nur bei nem Bekannten die B&W Nautilus 803 (heißen die so?) + Sub, und ansonsten nur die von Euch heißgeliebten Brüllwürfel am PC.
2. Wieviel muss man denn für dieses System insgesamt rechnen?
Allerdings denke ich, dass mir ein Sub zunächst reichen würde.
3. Was braucht man noch alles, außer den Chassis, dem Material und Arbeitszeit? Ich meine jetzt zum Beispiel an Endstufen oder so?
4. Welcher/Was für ein 5.1-Receiver eignet sich denn für ein solches System?
Danke für Eure Antworten auf meine (vielleicht blöden?) Fragen!
Zuletzt bearbeitet von wildtollwut am So Mai 02, 2004 6:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
  |
 |
wildtollwut
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 01.05.2004
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
So Mai 02, 2004 1:16 pm (Kein Titel) |
  |
oh ich sehe, dass eigentlich alle meiner fragen in einem anderen thread schon beantwortet wurden. tut mir leid, werde das nächste mal besser suchen
die einzige frage, die mich jetzt noch interessieren würde, wäre meine erste.
danke nochmal
|
|
  |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
So Mai 02, 2004 1:49 pm (Kein Titel) |
  |
Das mit den Vergleichen ist so ne Sache. Ich halte mich da immer eher zurück, da auch die starre Einstufung von LS IMHO nicht so einfach ist. Es kommt da sehr auf den Geschmack des Hörers an.
Aber in Punkto Dynamik, Verfärbungsarmut und räumlicher Darstellung sind die Sets schon in die gehobene "Liga" einzuordnen. Die üblichen "Einsteigersets" der High-Endklasse (die kleinen B&W zB.) werden lässig getopt. Aber am besten selber anhören und sein eigenes Urteil bilden. Das empfehle ich jedem, egal welchen LS er kaufen möchte!!
Also Hörtermin bei Andreas oder einem N1 Besitzer ausmachen....
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Mo Mai 03, 2004 9:27 am (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
wildtollwut
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 01.05.2004
Beiträge: 3
|
Verfasst am:
Mo Mai 03, 2004 11:21 am (Kein Titel) |
  |
hallo,
wie sieht das denn aus? so wie ich es verstanden habe, brauch ich ja für die (den) subwoofer eine eigene endstufe? wieviel muss ich denn dafür rechnen? und wieviel kostet ein ordentlicher receiver? ok ich weiß, dass die ersten "richtigen" normalerweise um die 1000 EUR kosten, aber gibts das net auch billiger?
oder läuft der sub dann auch über den receiver?
danke übrigens für dein angebot, bin aber aus dem raum karlsruhe, das wär dann doch etwas weit , aber soviel ich weiß kann man ja in heidelberg die nirvanas hören.
|
|
  |
 |
michaellang
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt

|
Verfasst am:
Mo Mai 03, 2004 3:54 pm (Kein Titel) |
  |
Jau, brauchst noch ne Endstufe für die Subs. Hier werden die T-Amps empfohlen, kosten etwa 120 oder 130 Euros (S75).
Einen vernbünftigen Reciever bekommst Du ab etwa 300 Euro. Schau mal nach Sonderposten oder Auslaufmodellen. Ich empfehle da Denon. Die klingen sehr angenehm und haben sinnvolle Features (gut einstellbare Trennfrequenz zB.). Aber da kannst Du selber aussuchen, vor allem nach der Bedienbarkeit schauen!
_________________ Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.115s (PHP: 46% - SQL: 54%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]