Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 neue lautsprecher in canton karat m 80 dc einbauen-möglich?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
superior
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge: 3



BeitragVerfasst am: Mi Jul 14, 2004 2:33 pm    neue lautsprecher in canton karat m 80 dc einbauen-möglich? Antworten mit ZitatNach oben

hallo,
da ich neu hier im forum bin und meine kenntnisse noch sehr beschränkt sind, frage ich euch ob es möglich ist in meine boxen ( canton karat m 80 dc) neue hochtöner, mittel- sowie tieftöner einzubauen. muss ich dafür eine neue elekronik in der box einsetzen oder kann ich diese einfach einbauen. ich spiele mit diesem gedanken, da diese boxen zwar sehr gut klingen, jedoch manchmal etwas basstärker und präziser speilen könnten. meint ihr/ meinen sie ob es möglich ist bessere lautsprecher einzubauen?
wenn ja welche? mein tieftöner ist 26 cm groß, die mitteltöner 16cm und der hochtöner ein 25mm lautsprecher.
ps: habe zur zeit den marantz pm 7200ki und planer bald den marantz dv 8400 zu kaufen

ich danke für die antworten ihnen/euch im vorraus
gruß bastian

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
superior
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge: 3



BeitragVerfasst am: Mi Jul 14, 2004 2:39 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ach ja für alle, die nicht wissen wie die canton karat m 80 dc ausschaut
http://www.canton.de/www/index.php4?pg_id=11,30,karatm80dc,2,de[/url]

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jul 14, 2004 4:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Bastian,

ich denke ,das es für einen Entwickler sicherlich möglich ist,andere Chassis und eine angepasste FW in so ein "Canton Karat"Leer- Gehäuse einzubauen,ob sich der Aufwand überhaupt lohnt ,steht auf einem anderen Blatt.
Die Karat Serie ist doch schonmal die gehobenere Klasse von Canton,oder?(LE;Ergo dürfte drunter liegen)

Meiner Meinung nach am sinnvollsten wäre ein Direktvergleich ,z.b. mit einer Temp. 2004.
Angenommen die Temp. würde Dir klanglich deutlich besser fefallen,würde ich über den Verkauf der Canton nachdenken,da solltest Du eigentlich auch noch einen guten Preis für bekommen.

Die Chassis einfach auszutauschen halte ich persönlich für die schlechtere Lösung.

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Mi Jul 14, 2004 5:53 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Bastian,

nach meiner Einschätzung macht der Austausch der Chassis keinen Sinn:

(1) Du brauchst auf jeden Fall eine angepasste Weiche
(2) Das geht nicht nach "Schema F" sondern muss aufwändig entwickelt werden
(3) Du kannst Dir vorab nicht anhören, ob Dir die neue Lösung in Deinem Raum auch gefällt...

Wenn Du nur einen Tick mehr Bass willst kannst Du über einen Sub nachdenken, ansonsten schließe ich mich HK-Karlis Vorschlag an. Wenn Dir Deine LS im Vergleich zu Manfreds Lösungen wirklich nicht mehr gefallen sollten ist Verkauf und Neubau die sinnvollste Lösung.

Beste Grüße,

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
superior
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge: 3



BeitragVerfasst am: Do Jul 15, 2004 4:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

danke für eure antworten.....wird mir des ma gründlich überlegen
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1324s (PHP: 41% - SQL: 59%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]