Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Meine Temptation Reloaded - Ein Tagebuch vom Aufbau

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
storell
Stammgast




Alter: 61
Anmeldungsdatum: 10.07.2004
Beiträge: 120
Wohnort: Ravensburg


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Jul 18, 2004 11:31 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Peter......

an deinem Bericht liest man den Eindruck voll heraus wink
Das bringt mich fast dazu von meinem N3-Vorhaben abzukommen .......
Vorerst moechte ich eh noch irgendwo mal zum Testhören reinschneien
und mir N3 mal real anhoeren ....
wenn ich aber Deine Beschreibung hier so ansehe )


gruß

Stephan

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2004 12:41 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Peter ,

was passiert denn bitte wenn der Bass angepasst ist,und die Chassis
eingespielt sind ??WOW ,kurzer schöner Bericht!

Na dann Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Top-LS
(kommen noch ein paar Bildchen????)

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2004 1:21 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Auf jeden Fall kommen noch ein paar Bilder! Muss mir schnell eine
Digicam ausleihen. Dann könnt ihr euch die fertigen Tempt. in MDF Roh ansehen. Seit meinem letzten Bericht hat sich auch der Bass noch
etwas verbessert. Vermutlich brauchen die Chassis eine gewisse
Einspielzeit. Wie gesagt, der Lautsprecher ist der Hammer! Ohne
Übertreibung. Er klingt so ähnlich wie ein Elektrostat aber mit einem
wesentlich besseren Timing auf allen Frequenzbereichen. Die Stärken von der Tempt. sind offensichtlich Jazz und kleine bis mittlere Orchester.
Bei grossen Klassikdarbietungen (Neujahrskonzert) war sie aber auch
sehr gut. Kein mir bekannter Fertiglautsprecher unter 10-15.000 Euro
kann den Hoch- Mitteltonbereich derart präzise und musikalisch auflösen.

Grüsse,

Peter

Online    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2004 7:43 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,
ich habs Dir doch schon geschrieben... ich hatte die Temp ja schon vor Dir gehört und unser Bergsteiger hier auch... als Günter von der wahrhaft sehr guten Atmos (für das Geld top ) auf die Temp umgeschaltet hat, ist die Sonne richtig aufgegangen... Liebe auf den ersten Ton... so wie damals bei der Onyx biggrin biggrin biggrin ... mal ein kleiner Vorschlag... wenn Du nicht im Haus bist... stell bei Temps mit den Chassis zueinander gerichtet in einem recht kurzen Abstand zueinander... eine Temp mußt Du verpolt anschließen... und dann so ein UKW-Zwischenstationsrauschen draufgeben... dann spielen sich die Chassis schneller ein und Du weißt dann schneller wie gut die Temp wirklich spielen kann biggrin

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2004 8:52 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Peter!

Glückwunsch zu Deinen Traumboxen! Was für Bändchen stecken denn in Deiner Temptation?

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2004 9:58 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

[quote="Rue"]Hallo Peter!
Glückwunsch zu Deinen Traumboxen! Was für Bändchen stecken denn in Deiner Temptation?
Rue[/quote]

Hallo Rue,

ich bin mir nicht 100% sicher, da keine Beschreibung oder offizielles
Statement mit den Bändchen mitgeliefert wurde (vielleicht auch eine
Sonderserie). Daher sind alle Vermutungen betreffend des Ursprungs/Herstellers eine reine Spekulation. Im Prinzip ist das ja
nicht so wichtig solange es perfekt klingt (was der Fall ist!). Ich habe
mir schon viele Bändchenprinzipe angehört aber die Temptation
klingt definitiv anders.

Übrigens hat die Temptation einen tollen Wirkungsgrad! Sie braucht
also keine dicken Monoblöcke. Ein reiner Class A Verstärker wäre
an der Temptation im wahrsten Sinne des Wortes "eine Versuchung"
Vielleicht leihe ich mir mal von einem Bekannten rein aus Interesse
einen Röhrenamp aus. Das dürfte toll zusammenpassen. Aber auch
mit Accuphase harmoniert der Lautsprecher ganz hervorragend.

Grüsse,

Peter

Online    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2004 11:15 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

das mit dem schnellen Bass ist schon Absicht...
sonst gibt es kein tightes und homogenes Gesamtklangbild.

Ein LS bei dem alles Treiber einzelen identifizierbar sind, kannst du dir aus div Bastlermagazinen teuer bauen... lol

Viele Ahnungslose haben sowas zuhause stehen und merken den Unterschied erst, wenn man sie mit der Nase drauf stösst.

Mit dem Elektrostatenvergleich bin ich einverstanden, wer mich kennt weiss das ich bestimmte Elektrostateneigenschaften schon immer mit dynamischen Treibern versuche, preiswert umzusetzen.
Ich habe immerhin in den 70ern und Anfang der 80er selbst mit meinen eigenen QUAD Elektrostaten gehört.
Die waren am Ende zwar schwer getuned, aber die haben bei mir die Messlatte sehr hoch gelegt.
Der ESL 63 ist fuer mich noch immer einer der konsequentesten Umsetzungen im elakustischen Bereich.
Schade, dass da niemand richtig weitergemacht hat.

Andere EL sind m.E. viel schlechter.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2004 1:03 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ja, die Abstimmung der Temptation ist wirklich ein gelungenes
5-Sterne Menü a la Paul Beaucuse! bin dafür

Das hast Du wirklich meisterhaft hinbekommen, Manfred!

Apropos! Der Bass kommt jetzt auch richtig gut!! Vermutlich
waren gestern die Chassis noch etwas zu jungfräulich. Ich habe
es nicht lassen können heute nochmal 2 Platten aufzulegen
und die Temptation wird immer besser. Wo wird denn das noch
enden? biggrin So wie ein Frühjahrsbeginn blühen die Chassis
immer mehr auf.

Was mich an der Abstimmung immer wieder fasziniert, ist
der unverfälschte Grundtonbereich - ganz ohne das nervige
Dröhnen und diese Überpräsenzen der britischen Lautsprecher.

Der Bass kommt jetzt flink wie ein Überaschungsangriff auf einen
eingeschossen und passt auch vom Timing perfekt. Ausserdem
ist der Bass stahlhart und nicht so ein weiches B&W Gewummer.
Alles klingt wie aus einem Guss! Da hat man richtig Angst auf
seinem Hörsessel nicht erschossen zu werden. Da muss ich
allerdings sagen, dass ich keinen superfetten Killerbass
brauche aber es ist schon fantastisch, dass man die
Möglichkeit hat eine audiophile Aufnahme mit dynamischen
Akzenten von einem LS geliefert zu bekommen.

Lustig, dass Du das gerade erwähnst...ein Bekannter von mir
hat noch die alten Quad Elektrostaten zu Hause! Die sind schon
eine Legende und beim ersten Höreindruck der Temptation
dachte ich mir, dass da jetzt ein 1A Elektrostat vor mir
steht, der neue Massstäbe setzt. Kannst Du Dich noch an die
Apogee Scintilla (den Superstromfresser und Amp-Killer) erinnern?
Irgendwie sind solche Konzepte aus der heutigen Zeit verschwunden.
In den 80ern hat man viele Sachen probiert aber die heutige Zeit
scheint offensichtlich nicht mehr sehr experimentierfreudig.

Auf jeden Fall nochmals herzlichen Dank an Dich, Manfred für
die super-perfekte Umsetzung meiner Vision von einem
Traumlautsprecher!! Er passt sogar noch dazu sehr gut in meine
bescheidenen raumakustischen Verhältnisse.

Grüsse,

Peter

Online    
Rue
senior member





Anmeldungsdatum: 06.01.2004
Beiträge: 50



BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2004 8:32 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ Peter: Danke für Deine Antwort - Genieß Deine Temptations!

@ Manfred: Oops, habe vergessen dass man diese Frage hier nicht stellen darf... Schade, sonst freut es mich immer, wie pragmatisch und ohne Voodoo hier an das Thema High-End LS gegangen wird. Es fällt mir ab und zu schwer mein technisches Interesse zu unterdrücken aber das ist, wie mir sicherlich geantwortet wird, ja schließlich mein Problem.


So long,

Rue

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Krabbenkoenig
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 18.07.2003
Beiträge: 267
Wohnort: Bonn


austria.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2004 3:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

BILDER! Twisted Evil biggrin

..oder kommts noch so weit, dass ich bei dir vorbeikommen und mir die Dinger selbst anhören muss? biggrin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2004 6:03 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

[quote="Krabbenkoenig"][size=18]BILDER! [/size] Twisted Evil biggrin

[size=9]..oder kommts noch so weit, dass ich bei dir vorbeikommen und mir die Dinger selbst anhören muss? biggrin [/size][/quote]

Kommt schon! Nur keine Panik lol

Sobald ich die Digicam in den Fingern habe, werden Pics
geschossen.

Ciao,

Peter

P.S.: Bist natürlich zu einer Hörsession jederzeit eingeladen!

P.P.S: Gibt sogar kühles Bier

Online    
HK-karli
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2004 6:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo peter,

was heißt "sobald" bei Dir?Ok,Du willst die Spannung weiter hochhalten,
das ist Dir gelungen.Also jetzt mach endlich ERNST und poste die
Bildchen! bia

_________________
LG
Karsten

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Jul 20, 2004 9:58 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

[quote="HK-karli"]Hallo peter,

was heißt "sobald" bei Dir?Ok,Du willst die Spannung weiter hochhalten,
das ist Dir gelungen.Also jetzt mach endlich ERNST und poste die
Bildchen! bia[/quote]

Ok, ok lol Könnt ihr es noch bis Mittwoch aushalten? Dann
kommen die Bilder aber wirklich - versprochen!! Meine verdammte
Digicam ist nur im Eimer und ein Bekannter von mir borgt mir
sein Gerät aus. Keine Sorge, die Tempt. bekommt ihr noch zu
Gesicht!

Grüsse,

Peter

Online    
Gast











BeitragVerfasst am: Mi Jul 21, 2004 7:21 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hier sind nun endlich die BILDER von der Temptation Reloaded!!!
Momentan zwar nur als MDF roh, aber dafür spielen sie wie ein Traum:

Image

Hier ist noch meine Elektronik, die meine Temptations befeuert:
Image

Image

Image

Image

Image

Online    
Bergsteiger
Stammgast





Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen



BeitragVerfasst am: Di Nov 02, 2004 5:48 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Peter,

wo sind die Bilder geblieben ?

Wie klingt die Temp. heute, jetzt müsste Sie ja richtig eingespielt sein.

Sind noch roh oder hast Du zwischenzeitlich ein Finish drauf gemacht ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Nov 02, 2004 8:45 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Bergsteiger,

tja, die Temptation klingen noch immer fantastisch!
Sie sind jetzt ziemlich eingespielt (Schärfe im HT
Bereich ist verschwunden und Druck im Bass stärker
geworden) - in den vergangenen 4 Wochen hat sich
nichts mehr getan, also vermute ich, dass jetzt der
Höhepunkt erreicht sein dürfte. Ich bin immer noch
der Meinung, dass nur die teuersten Piega LS einigermassen
mithalten können. Ich kann ein Finish erst gegen Ende
des Jahres aufbringen (irgendwie tendiere ich jetzt
doch wieder zum Furnier), da momentan Zeit für
umfangreiche Holzarbeiten etwas
knapp geworden ist...Zur Zeit bastle ich (jeden Abend ein
wenig) an meiner High-End Selbstbau-Endstufe
(habe Accuphase verkauft), die meine Temptations
nochmal richtig in Schwung bringen werden!
Wenn's was zu sehen gibt, poste ich
auch mal Bilder von dem Amp. Der wird besser als
der Accuphase klingen und einen Bruchteil kosten...

Grüsse,

Peter

Online    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 29, 2004 6:26 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hilfe... die Bilder sind alle weg... bitte wieder einbinden!!!
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mo Nov 29, 2004 6:55 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

lüppt ned... die foddos sind wohl entfernt worden!
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Di Nov 30, 2004 10:13 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hey Leutz...

Die Pics werde ich in Kürze wieder uploaden.
Im Moment mussten die nur von meinem
Server "umziehen".

Grüsse,

Peter

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1351s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]