Autor |
Nachricht |
jojo
advanced
Anmeldungsdatum: 24.03.2004
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Fr Aug 20, 2004 12:35 am speaker fertig |
  |
|
  |
 |
jojo
advanced
Anmeldungsdatum: 24.03.2004
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Sa Okt 16, 2004 1:17 am (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Sa Okt 16, 2004 7:46 am (Kein Titel) |
  |
.....ich finde die kommentare deiner forumskollegen am besten.
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Sa Okt 16, 2004 10:04 am (Kein Titel) |
  |
Hallo jojo! Wollte nur mal erwähnen, das du für das Geld was du ausgegeben hast viel bessere ls hättest erwerben können...
Bei Manfred....
_________________ tschakka
|
|
   |
 |
sakly
Stammgast
Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund
|
Verfasst am:
Sa Okt 16, 2004 12:39 pm (Kein Titel) |
  |
Hi jojo,
ich finde es nicht verwerflich, dass du nicht bei Manfred Lautsprecher gekauft hast, sondern selbst welche entwickeln wolltest/willst. Allerdings hätten es, mit dem Know How, was ich dir durch die gelesenen Kommentare unterstelle, auch günstige, gute Komponenten getan, die zum Selbstbau schon sehr gute Ergebnisse bringen können.
So verbrätst du natürlich unter Umständen ne Menge Kohle und könntest dafür wirklich wesentlich bessere LS stehen haben.
Ich weiß aber auch, dass es bei Selbstbauten immer auch um eigene Erfahrungen geht, die man sammeln möchte. So ist es bei mir selbst auch. Da muss dann am Ende nicht der High-End-LS stehen, aber einer der in den eigenen Ohren gut klingt und das Geld, was er gekostet hat auch wert ist.
Ob das bei dir so ist, weiß ich nicht, ich habe ihn nicht gehört...
_________________ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.
|
|
   |
 |
Bergsteiger
Stammgast

Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen
|
Verfasst am:
Sa Okt 16, 2004 6:45 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo jojo,
nicht schlecht, da hast du mächtig viel Kohle ausgegeben.
Hätte bestimmt auch für die Ultimate Solution mit 2 x 15er Sub gereicht.
Trotzdem viel Spaß mit deinen Lautsprechern !
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
So Okt 17, 2004 1:25 pm (Kein Titel) |
  |
Im Prinzip ein gutes Konzept, aber in DEM FORUM Perlen vor die Säue geschmissen.
Evtl können wir das mal mit meinen Konzepten vergleichen, die U.S. ist aber der falsche Gegner.
Eine EVOLUTION oder EXPRESSION sollte ähnlich gehen, allerdings wohl net so laut in den Mitten.
Wenn das Diagramm stimmt, vermute ich mal eine nasale, zu dominate Mittenwiedergabe.
Lass mal laute Stimmem drüberlaufen (Rickkie Lee Jones oder sowas), auch Opernarien.
Ausserdem säuft der HT stark ab, oder ist das ein Mikro, das ab 15khz nix mehr messen kann?
Mehr kann ich so auch nicht sagen, muss man mal hören.
Ausser, du bist hier besser aufgehoben, da ein konstruktiver Kritikansatz möglich ist.
Meinst du ein Ferraribesitzer diskutiert mit sonem Mantafahrer darüber, welches Auto das "Preiswertere" ist?
Willkommen bei den richtigen Spinnern.
|
|
   |
 |
jojo
advanced
Anmeldungsdatum: 24.03.2004
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
So Okt 17, 2004 3:31 pm (Kein Titel) |
  |
die senke um ca 4khz ließe sich wohl durch ein verpolen des ht minimieren zumindest laut simulation hab es aber noch nicht getestet..
ich bin mir aber nicht sicher was wichtiger is ein schöner phasenverlauf oder ein etwas mehr linearität..?
zu der geauigkeit der messungen kann ich nicht viel sagen;
da ich einerseits im hörraum gemessen hab
andererseits das system nur ein DLSA mit clio mikrophon is
der abfall ab 15+khz liegt wohl am hochtöner hab ich schon bei mehreren boxen mit dem thiel diamant gesehen mehr oder weniger stark ausgeprägt..
gruß j.
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Okt 18, 2004 2:24 pm (Kein Titel) |
  |
das ist ein Missverständnis...
der gesamte obere Mittenbereich ab ca 600Hz - 2kHz is zu laut.
Kann auch ein Messfehler sein, man brucht halt viele Kurven um ne aussage zu treffen, deshalb fragte ich ja nach dem Höreindruck.
eine senke bei 3-4khz ist immer gut, aber abhängig vom Abstrahlverhalten.
bei gebündeltem Abstrahlen sollte das nat. nicht sein.
Dass der Thiel Hochtöner keine oberen Höhen macht, wusste ich, das war schon immer so, dachte das hätten sie inzwischen im Griff. Früher war einfach die Membranmasse zu schwer (bezogen auf den Antrieb).
Wenn du auf 1 m gemessen hast, ist das aber nicht zu tolerieren.
Bei 3-4 m Hörabstand ist das ja am Ende minus 12-15dB. Probier das mal mit deinem Messgerät.
|
|
   |
 |
jojo
advanced
Anmeldungsdatum: 24.03.2004
Beiträge: 10
|
Verfasst am:
Di Okt 19, 2004 4:06 pm (Kein Titel) |
  |
ich weiß nicht wie aktuell die messungen sind ..?
ich habe den mitteltöner der von ca 1xxhz bis 2xxxhz läuft etwas abgesenkt
weiß net ob das bei den messungen schon mit drin is...
das die senke nicht sooo schlimm is freut mich
irgendwann werde ich den hochmittelbereich eh aktivieren...
ich wede mal sobald ich wieder zeit hab das messgerät (auch mal auf 3m messen und neue messungen)
anwerfen (bin gerade voll im stress.)
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.169s (PHP: 53% - SQL: 47%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]