Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Jetzt mal Butter bei de Fische - System für Schnoesel!

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2005 7:17 pm    Jetzt mal Butter bei de Fische - System für Schnoesel! Antworten mit ZitatNach oben

So jetzt mal Butter bei de Fische!!!!

Nachdem ich nun über 1 Jahr hier täglich brav mitlese, brauche ich JETZT ein neues komplettes System.

Problem dabei ist was ich eigentlich machen will. Ursprünglich sollte es ein auf Heimkino ausgelegtes System werden.
Mit der Ultimate dachte ich dann, es wäre gar nicht schlecht ein super Stereo Set zu haben und auf Heimkino auszubauen.

Desweiteren habe ich ein schlechtes Hörumfeld. Der Raum hat ca 45m². Die Rear Speaker stehen ca. 1,5m links und rechts entfernt.
Die Hauptspeaker hingegen sind ca. 7m entfernt, und stehen ca 4m auseinander.

Ich betreibe ca. 90% Heimkino, 10% Stereo.
Bisher hatte ich die Expression, die ich sehr mochte, allerdings jetzt toppen möchte.
Das System soll auf einen Schlag angeschafft werden.
Im Laufe der Zeit haben sich 2 System ergeben, die unter näher beschrieben werden sollen.

Hörraum:
http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1057


Vorhandene Hardware:
Yamaha AZ-2 Surround-Verstärker
Accuphase E-206 Stereo Vollverstärker (auftrennbare Vor.-endstufe).
Meine Hörlautstärke habe ich bei Joss Stone Live bei ca. 115-116dB gemessen.

Die Kostenfrage ist derzeit eher sekundär.
Da ich jetzt 33 Jahre alt bin (keine Kinder), habe ich jetzt die Chance meines Lebens etwas "endgültiges" aufzubauen.
Jetzt oder NIE!


Ich würde mich freuen, wenn Meinungen abgegeben werden, da ich keines der Systeme je gehört habe (Weit, weit im Norden).

Hier die prinzipielle Raumaufteilung:

Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2005 7:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bei dem ersten System sollen 5 Daniel Atmo eingesetzt werden.
Zusätzlich 4 Stück 30cm Subs (Je 2 Stück in einem Gehäuse), die jeweils vorne zwischen den Front und dem Center aufgestellt werden.
Zusätzlich 2 Stück 38cm die hinten neben den Rears stehen sollen.

Die 38cm Spielen von 25.50Hz
Die 30cm spielen von 50-80Hz
Die Hauptlautsprecher spielen ab 80Hz


Vorteile:
Durchgängig gleiche Hauptlautsprecher, die perfekt zueinander passen.
"Niedriger" Preis (ca. 4400,- Euro/total)
"kleine" Lautsprecher (Hautplautprecher werden auf Ständer gestellt)
Durch die vielen Bässe, könnten die Gehäuse für die 30cm Bässe etwas kleiner ausfallen.
Durch viele gleiche Gehäuse niedrigere Tischlereikosten.
geht lauter.

Nachteile:
Nicht das "beste" System verfügbar.
Bassmanagement sehr umständlich. Der LFE-Ausgang muss in eine Aktivweiche gehen, die den Bass in 2 Bereiche aufteilt.
Auch der Accuphase müsste einer 4 Kanal Endstufe weichen (schnief).

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2005 7:18 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bei dem zweiten System sollen vorne 2 Ultimate Solution stehen.
Ein Center soll nicht eingesetzt werden.
Zusätzlich werden 2 Stück 38cm Subs vorne gestellt.
Als Rear Lautsprecher würde die Temptation Reloaded eingesetzt werden.

Das System hätte im Bass dann 8 Stück 7"Bässe und 2 Stück 38cm Bässe.

Meine Hauptsorge ist, dass zwischen den 7" und den 38ern ein "Bassloch" entstehen könnte, da die 7" Bässe nicht so Druckvoll sein sollen.


Vorteile:
Das klanglich "fast beste" System verfügbar.
Besseres Bassmanagement. Der Accuphase kann die beiden 38cm Bässe bedienen.
Weniger Platzbedarf.


Nachteile:
Höhere Kosen (ca. 7600,--) Euro.
Aufwendige Konstruktion der Solution.
Viele kleine Gehäuse -> hohe Tischlereikosten
Nicht so laut (Höre bei ca. 116dB).
Die Lautsprecher passen nicht optimal zueinander
kein Center

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2005 7:38 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Und was wäre mit:

5 mal die Temptation Reloaded

4 mal die 38´er ???

Oder noch audiophiler

5 mal die Reloaded

8 mal 7 zoll als sub

und

2 mal 38´er...

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Bergsteiger
Stammgast





Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen



BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2005 7:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Schnoesel,

du gefällst mir, endlich mal einer der richtig in die Vollen geht. Ich habe mir auch schon deine zweite Vairante für mich überlegt. Da wärst du ja gestellt.

Deine Befürchtung, dass du im Bass ein Loch haben wirst kann ich zerstreuen. Schon die Tem. rel. mit 2 38er Bässen hat nirgendwo ein Loch. Es klingt bombastisch beim Günter.

Aber zuerst mal muss die Ultimate ja mal da sein. Man hält es ja kaum noch aus.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2005 8:10 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der Nachteil einer Lösung mit 5 Temptation wäre der Center.
Leider kann ich eine Temptation als Center wegen der Leinwand schlecht stellen.

Der preisliche Unterschied von 3 Temptation zu 2 Solution ist nicht sehr gross.
Zudem glaube ich, dass man mit 2 Solution den Center nicht unbedingt braucht. Schon bei meiner Expression hatte ich immer eine "virtuelle Bühne".

Gruss aus Fischtown
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2005 11:54 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Schnoesel » hat folgendes geschrieben:
Der Nachteil einer Lösung mit 5 Temptation wäre der Center.
Leider kann ich eine Temptation als Center wegen der Leinwand schlecht stellen.

Der preisliche Unterschied von 3 Temptation zu 2 Solution ist nicht sehr gross.
Zudem glaube ich, dass man mit 2 Solution den Center nicht unbedingt braucht. Schon bei meiner Expression hatte ich immer eine "virtuelle Bühne".

Gruss aus Fischtown
Marc


Also,

Du brauchst die temptation nicht stehen sondern kannst sie auch liegend machen! Das kann dir der Günni erklären! Von daher ist das problem wohl gelöst... wink

2. braucht man bei der Reloaded auch nicht unbedingt einen center... aber wer schon mal einen center gehabt hat, weiss warum man einen braucht!

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2005 12:15 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
ja wer die Wahl hat hat die Qual!!

Die temp. Reloaded ist docg schon ein echt geiler Speaker und die 5 mal wäre schon die Wucht. Wegen dem center, kann ich auch nur sagen: fragt die Macher der Sachen, die haben immer ne spezielle Lösung parat.

Ich frage mich nur: warum soll die erste Lösung lauter sein, als die mit den Solution??
Und warum dieser Aufwand mit unterschiedlichen Bässen? Es reicht bei den Solution/Temptation sicherlich auch ein typ Bass. Dort sicherlich der 38er wenn man es ganz fett mag.
Ein Bassloch ist nicht zu befürchten, da diese Speaker bis unter 80 Hz vollen Dampf machen.

Die Lösung 2x30er für 50-80 und 38er für 25-50 Herz kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Warum das?
Die 30er können auch bis 30 hz runter oder tiefer und die 38er können sicherlich auch noch bis knapp 80 hz eingesetzt werden. Ich würde da eher eine einfachere Lösung also bei den größeren Systemen alles 38er und bei den Atmos-Micro wohl alles 30er nehmen. 4x30er machen auch bei tiefen Frequenzen ordendlich Druck.

Da Du aber anscheinend recht viel wert auf (extrem) laute Wiedergabe legst würde ich Dir eher zu einem der größeren Systeme raten, also Temptation Reloaded oder Solution. Die beiden Teile würde ich mal gegeneinander hören (wenn die U.S. mal fertig ist!) [JA WANN IST DENN DAS??? biggrin ] und dann persönlich entscheiden....

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 07, 2005 2:56 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« michaellang » hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ja wer die Wahl hat hat die Qual!!

Die temp. Reloaded ist docg schon ein echt geiler Speaker und die 5 mal wäre schon die Wucht. Wegen dem center, kann ich auch nur sagen: fragt die Macher der Sachen, die haben immer ne spezielle Lösung parat.

Ich frage mich nur: warum soll die erste Lösung lauter sein, als die mit den Solution??
Und warum dieser Aufwand mit unterschiedlichen Bässen? Es reicht bei den Solution/Temptation sicherlich auch ein typ Bass. Dort sicherlich der 38er wenn man es ganz fett mag.
Ein Bassloch ist nicht zu befürchten, da diese Speaker bis unter 80 Hz vollen Dampf machen.

Die Lösung 2x30er für 50-80 und 38er für 25-50 Herz kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Warum das?
Die 30er können auch bis 30 hz runter oder tiefer und die 38er können sicherlich auch noch bis knapp 80 hz eingesetzt werden. Ich würde da eher eine einfachere Lösung also bei den größeren Systemen alles 38er und bei den Atmos-Micro wohl alles 30er nehmen. 4x30er machen auch bei tiefen Frequenzen ordendlich Druck.

Da Du aber anscheinend recht viel wert auf (extrem) laute Wiedergabe legst würde ich Dir eher zu einem der größeren Systeme raten, also Temptation Reloaded oder Solution. Die beiden Teile würde ich mal gegeneinander hören (wenn die U.S. mal fertig ist!) [JA WANN IST DENN DAS??? biggrin ] und dann persönlich entscheiden....


Da muss ich dir jetzt widersprechen!

Also nach einem test mit Günni und seinen sehr, sehr guten erklärungen (ohne auszuflippen) kann man sagen das die 38 nix für kleene satteliten sind! dat passt nicht...

Die 38ér sind wirklich subsubsubsubwooooooooofer...

Die alleroptimalste lösung ist bei der atmo zum beispiel:

2*30´er und 2*38ér... und das dann mit einer behringer weiche getrennt...

Damit meine ich das wenn man die 38ér zu hoch mitspielenlässt es nicht gut klingt... dat dingen drück die satteliten weg biggrin

Für die Temptation wären aber die 38ér völlig ok... die kann eigentlich sehr gut tief... har har!

Zu dieser lauter geschichte:

Was denkst du was lauter ist? ein mitteltöner? oder 2?

ein tieftöner oder derselben 2? wink


-----------------------------------------------------------------------------------

zu der temptation in liegend...

Man könnte das oberere gehäuse mittig anordnen und dann die beiden bässe jeweils links und rechts hin machen... für den centerpart müsste das ja in ordnung gehen... Widerspricht mir bitte wenn dem nicht so ist...

_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jan 07, 2005 3:44 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hab ja auch nicht gesag, dass er die 38er für die Micros nehmen soll, sondern, dass IMHO doch auch 4x30er es tun müßten, wenn man viel Druck und Lautstärke will. Das habe ich doch auch so geschrieben. Ich finde die Lösung mit verschiedenen Subs einfach zu kompliziert! Mehr wollte ich damit nicht sagen. Für die Temptation und die Solution würde ich dann wie gesagt gleich die 38er nehmen und die 30er weglassen.

Dass 4x30er lauter sind als 2 ist auch klar. Ich bezog das aber auf den Vergleich Micro und Temptation/Solution. Ich denke die Temptation oder gar Solution kann eh lauter als die Micros. Es machen ja nicht nur die Subs Krach wink

Also wenn es auf Lautstärke ankommt, sollte man lieber die großen Systeme nehmen. Die spielen dann souveräner. Und den aufwand mit verschiedenen Subs kann man sich dann auch sparen, es reichen dann die 38er (ich denke auch 2 tuns dann für 45qm) für den Bereich 20-50 oder 60Hz.
Zumindest kann er dann auch die vorhandenen Verstärker einfach und effizient nutzen.
Klar ist: es kostet mehr! Letztendlich muß er das aber selbst durch Hörvergleich entscheiden.

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2005 3:18 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich glaube big al hatte schon erwähnt das die 38er nur bis ca 50 hz sinn machen, da sonst zu langsam. wenn die haupt ls bis zu dieser frequenz spielen, kann man sie einsetzten. das ist das , was ferdi meinte. in kombination mit kleinen ls machen diese dinger keinen sinn.
schnoesel, deine sitzposition ist wohl die schlechteste, die du wählen konntest. bei fast 8m raumtiefe (ich denke die 7mbeziehen sich auf den abstand leinwand) würde ich mich weiter in die mitte bewegen. die max. leinwandbreite wird dann bei ca 2,5 m liegen bei einem abstand von ca 4-4,5 m. hierdurch gewinnst du luft nach hinten (reflexionen, druckmaxima)
wenn du (so wie es aussieht) highendig werden willst, positioniere noch im back-bereich 2 subs.
bei den fronts bist du sehr dicht an der wand....da musst du dir was einfallen lassen
die solution in dieser kombination nur für film finde ich allerdings recht schade.........

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2005 5:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Raumaufteilung ist so wie gezeigt Gott - (Frau) - gegeben. Da es sich um unser Wohnzimmer handelt, soll alles natürlich und unauffällig aussehen. Der W.A.F. ist hier nicht zu unterschätzen. Um eine Leinwand unter der Decke genehmigt zu kriegen habe ich etwa 2 Jahre gebraucht.

Derzeitig tendire ich zum Daniel - Kontept mit 4 Stück 30cm Bässen. Grund: Leider kann ich die Konzepte nicht hören. Natürlich vertraue ich dem Forum und deren Meinungen "blind". Allerdings kann man so schnell ein System aufbauen das gut funktionieren sollte.
Die 38er Bässe kann man dann ja immer noch "nachrüsten".

Natürlich lasse ich mich auch vom Gegenteil überzeugen!!!!!!!!

Gruss
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2005 6:44 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

4 30ér? Mach doch... nur wenn das Haus nicht mehr steht, ruf keinen von uns an! biggrin
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2005 7:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

.....oder schnösel allein in der strasse wohnt lol lol
4x 30er hat nicht jeder..............

aber wieso nicht hören ???? hat der daniel seine nicht fertig ??? beim günni soll doch auch so eine stehen ?????

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: Sa Jan 15, 2005 12:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin, Moin,

so mit Manfred telefoniert....

Marschrichtung:

ES WIRD AUF DIE SOLUTION GEWARTET!!!!!


Gruss
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Bergsteiger
Stammgast





Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen



BeitragVerfasst am: Sa Jan 15, 2005 10:36 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Marc,

was hat Manfred denn gesagt wie lange es noch dauern soll ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Schnoesel
senior member



Geschlecht:
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 11.09.2003
Beiträge: 59
Wohnort: Bremerhaven


germany.gif

BeitragVerfasst am: So Jan 16, 2005 12:01 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Letzter Stand:
Noch mindestens 2 Wochen,

ABER:

Das Warten soll sich lohnen!!!!!!

Gruss aus Fischtown
Marc

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.12s (PHP: 51% - SQL: 49%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]