Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Altes oder Neu ?!?!

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
peko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2005 1:08 pm    Altes oder Neu ?!?! Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

seit einiger Zeit ist bei meiner Expression ein TT im Eimer. Da das ganze
System nicht ganz neu ist (ich war damals in Berlin einer der ersten ...).
Da es wohl mit einem Ersatz TT nicht ganz einfach ist (habe schon ein
paar mal mit Günter telefoniert) und die anderen Chassis nicht besser werden, bin ich am ueberlegen mir nach einer Dekade was neues zu bauen..

Das haette ich jetzt gerne ein paar Tips / Anregungen die mir bei der Entscheidung helfen koennten.

1) Ich hoere gerne und viel Musik (alles). Das System soll aber auch mit
meinem H&K 7500 als 5.1 System laufen. Letztendlich kann man dann
auch die Glotze leiser drehen, weil man es besser versteht .....

Im Prinzip tendiere ich von allen Berichten in Richtung
ATMOSPHÄRE (http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1061)
2 * High End ATMO d'APPO 2x13,5 + 2 12' Sub
2 * Micro Atmo
Center wuerde ich wohl erstmal streichen, dann kein Platz.


2) Das System MUSS (WAF-Faktor!!) sich gut in unser Zimmer einfuegen.
Grundriss werde ich nochmal nachlegen. Im Prinzip Doppelhaushälfte
in der Wohn& Esszimmer zusammengefasst sind (+Treppenaufgang).


Eine Standbox wie die Expression bekommt man halbwegs gestellt.
Wird zwar als Blumentopfablage genutzt, aber damit kann ich leben.
Wenn ich die Atmo'dApo. als schmale Standbox baue, habe ich
keinen Platz mehr für die Subwoofer.

Hat einer von euch zufällig eine gute Idee, bzw. ein Bild von seiner
Lösung ?

Gibt es hier im "Osten" jemanden der die Atmos. zum anhören bereit
hält ?

Wie wuerde Ihr gegebenfalls die Expression verkaufen: als Baustelle,
oder die intakten Chassis ...

Fragen über Fragen ... - ich bin für jeden Tip/Hinweis etc. dankbar !!

Tschau, Peer

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2005 2:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Peer,

die Expression am besten in Einzelteilen verkaufen... die Hochtöner sind, wenn sehr gut erhalten, zusammen ihre 150,- € wert. Die Bässe ca. 80 bis 100 € eventuell sogar 120,- € (wenn in Topzustand) pro Stück. Die Mitteltöner ca. 60 - 80 € pro Stück... man muss halt das Glück haben jemanden zu finden der genau diese Chassis sucht um eines der guten alten Schätze am Leben zu halten... ich habe auch diese Preise selbst mal bezahlt wink

Ich habe die Evo und werde auf die Bändchenatmo umsteigen. Die Atmo wird mit dem Sub in ein Gehäuse integriert, also eine große Standbox. Also so wie es Dir vorschwebt... meine Frau wird dann ihre Blumen auch wieder obendrauf stellen können und damit zufrieden sein.
Wenn Du die Bändchen-Atmo realisieren möchtest, würde ich aber eher auch hinten eine Bändchenatmo stellen als die Micro-Atmo... die gibts noch nicht mit Bändchen und ich weiß nicht ob es eine Micro-Bändchen-Atmo geben wird... das Bändchen hat meiner Meinung nach eine eigene Klangkarakteristik... eine andere als die Hochtonkalotte...
Eventuell könntest Du statt eines 30'er Basses pro Seite zwei 30'er nehmen... das ist im Bassebreich noch dynamischer... und Du hast auch optisch wieder eine Evo Rolling Eyes

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2005 3:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

dazu kommt noch das ich dir nicht die micro, sondern die miniatmo vorschlagen würde. deutlich besser auch im tiefmittelton, da mehr volumen. smile
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2005 3:46 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Für Heimkino bis 80 Hz reicht das Volumen der Micro-Atmo völlig aus... tiefer würde ich da nicht unbedingt gehen, zumindest wenn der Raum groß ist und davon gehe ich bei einem Expressionbesitzer mal aus. Die Atmo würde ich auch nur bis 80 Hz laufen lassen vielleicht bis 60 Hz, dass heißt man braucht auch nicht das ganze vorgeschlagene Gehäusevolumen... es sind ja schnelle Subs vorhanden, da muß man die 5" Treiber nicht mit den Tiefsttonbereich belasten... im Grunde bist Du da bei meinem System angekommen...

Ach so... ich habe ganz vergessen dass die neuen Atmo's ja einen Magnetostaten-Hochtöner statt der alten Focal-Kalotte... wie die klanglich zum Bändchen passen weis ich nicht, da noch nicht gehört... das kann wohl erstmal nur Günter oder Manfred beantworten...

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Di Apr 05, 2005 9:59 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wir sollten mal wissen, wie laut das spielen muss...
und wie das Budget aussieht, ohne Altteileverwertung.

wie stark ist der Heimkinoanteil wirklich?
2 Filme die Woche, und das in Zimmerlautstärke?

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
peko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Apr 06, 2005 9:43 am    Noch mehr Fragen ... Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

vielen Dank erstmal fuer die Antworten.

Also richtige Filme sind so 1-3 pro Woche. Aber eigentlich nie
in Orginallautstärke. (Kinder sollen ja weiterschlafen ...).
Sagen wir es mal so, von der Leistung hat mein AR-A03 mit 25Watt
eigentlich immer gereicht (von der Lautstärke).

Kann man eigentlich die Atmo.d'Apo. an der Wand befestigen ?
Ist das eine "mögliche" Alternative. Dann könnte man die Sub's
einfach anstelle der Expression hinstellen ....
1m Abstand zu den Seitenwänden ist kein Problem. Allerdings (muss
ich noch messen) kann es sein das das Bändchen dann fast in ~2m Höhe
ist. Wenn man die Boxen ~15' anwickeln wuerde (bei 4m Distanz zum Hörplatz ) ist man wieder ~1m ...

2 Frage zum Subwoofer. Wie wird er eigentlich angeschlossen ?
Hat der Verstärker (s75 und S150, oder ?) einen entsprechenden Eingang ?
Mein H&K7500 hätte ja sogar einen SUB-Ausgang (Line und Verstärkt),
den könnte man ja auch nehmen, oder ?
Wie verhalten sich den 2 * 12' zu den 4 Bässen der Expression - bässer, gleich,weniger (druckvoll, dynamisch) ?
Was kosten die Basschassis für die Atmos.-Sub eigentlich ?

Was passiert eigentlich, wenn man die Sorround LS an der Decke anbringt
und auf die Hörposition ausrichtet (nur mal so gefragt ..) ?

An Daniel hätte ich auch noch eine Farge:
Wenn Du alles in ein Gehäuse integrierst, wird dann die Front nicht zu breit ?
Muss (bzw. sollte die Front nicht so schmall wie moeglich ausfallen,
um das Rundstrahlverhalten möglichst wenig zu beeinfluseen ?

Ich werde mal sehen, ob ich heute eine DigiCam bekomme, dann poste
ich mal ein Foto vom IST Zustand ..
Nächste Woche muss ich ein paar Möbel bauen, bei der Holzbestllung
kann man das eine oder andere Multiplex Teil (bei Standbox) als Vorrat gleich mitbestellen.... wink

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
peko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Apr 08, 2005 12:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

gibt es eigentlich einen Treiber im Bassbereich, den man als
"Mitläufer" einsetzen könnte, so dass die Weiche nicht spinnt
und die Expression vollständig aussieht.
Dann könnte man die Box auch als ganzes verkaufen..

Peer

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1281s (PHP: 44% - SQL: 56%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]