Autor |
Nachricht |
Vodjara
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Plaidt
|
Verfasst am:
Di Apr 26, 2005 8:42 pm Imagination One als Studio-Abhöre, geht das? |
  |
Servus !
Für meine Homerecording-Projekte bin ich z.Zt. auf der Suche nach einigen Nearfields. Da mir für meine Anwendungen aktive Studiomonitore einfach zu teuer sind habe ich beschlossen, ein kleines Stereopaar passiv zu betreiben. Von der Größe her würde mir die IMAGINATION ONE schon zusagen.
Wer kann was zum Klang für solche Anwendungen sagen ?
Eine Abhöre soll ja bekanntlich nicht unbedingt "HiFi-mäßig" klingen sondern neutral und ehrlich.
-Kann man die Frequenzweiche dahingehend anpassen ?
-Lässt sich das System evtl. um einen Subwoofer erweitern ? (Um z.B. Pegelfestigkeit für Dance-Productionen zu erreichen ?)
Vodjara
_________________ Music is my first love and it will be my last
|
|
  |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Mi Apr 27, 2005 12:40 am (Kein Titel) |
  |
Hallo!
Erst mal muss ich dir deine ohren langziehen! Sinn eines Lautsprechers ist immer neutral und "ehrlich" zu klingen! Also was meinste mit hifimässig? canton und co ist klar...
die imagination 1 sind hervorragende LS!
_________________ tschakka
|
|
   |
 |
Vodjara
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Plaidt
|
Verfasst am:
Mi Apr 27, 2005 8:00 am (Kein Titel) |
  |
tysonzero,
das war nicht die Antwort auf meine Frage !
Was glaubst du, warum in Studios spezielle Lautsprecher als sog. Abhöre installiert sind. Sinn und Zweck ist es NICHT, sich auf seine Couch zurückzulehnen und Musik zu genießen. Viel mehr geht es ja darum, einen Mixdown auf evtl "Fehler" zu beurteilen. So gesehen, sollte eine Abhöre den Klang NICHT beschönigen, sondern so neutral wie möglich wiedergeben, ja sogar für manche Ohren sogar "schlecht" klingen.
Andernfalls würdest du ja in Studios Hi-Fi-Anlagen vorfinden
Also nochmal:
Hat vielleicht schon mal jemand Erfahrungen gemacht und kann sagen, dass die Lautsprecher (In diesem Fall die IMAGINATION ONE) sich durchaus als Ersatz für aktive Studiomonitore eignen ?
Danke schon mal im voraus....!
Vodjara
_________________ Music is my first love and it will be my last
|
|
  |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Mi Apr 27, 2005 8:24 am (Kein Titel) |
  |
Hi Vodjara,
ich habe die erwähnte Imag. noch nicht gehört......
Da Du aber Nahfeldmonitore für´s Studio suchst ,würde ich mir mal u.a.
die Behringer Aktiv Monitore (2031A)bei Thomann ansehen.....preislich sehr interessant ,und eben für NAHfeld entwickelt ,also neutral!
http://www.thomann.de/artikel-172850.html?sn=002ebc089bf37431dd7c3256439f1b7e
Um eine Aufnahme zubeurteilen sind (Nahfeld)Monitore gut,als reiner WZ -LSP mit grösserer Abhörentfernung würde ich eher zu sog. neutralen HIFI-LS raten....
Monitore werden von einigen Hifi-isten eher als langweilig und unspektakulär beschrieben!Ein gesoundeter LS ist allerdings ebenfalls MIST!
ZU dem Thema Nahfeld /Monitore/Aktiv /Passiv ...."Goldohren"/"Holzohren" gibt es ja reichlich "Kriegsschauplätze" in allen Hifi-Foren !
ALSO alles subjektiv ,JEDER darf so hören wie er möchte.....
WIR leben in einem freien LAnd!
@Ferdi
eine Grand U. als Blumenständer zubezeichnen ist lustig
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
tysonzero
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515

|
Verfasst am:
Mi Apr 27, 2005 10:22 am (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Apr 27, 2005 10:50 am (Kein Titel) |
  |
wie du weisst, hat Werner Goos die Imagination one hier bei mir 1 Std lang gehört, mit einer nagelneuen Jazz CD, die er grad gemischt hat.
Er benutzt die Genelecs (weiss die Bezeichnung net, aber die 2 wege mit dem riesen Bass drin).
Ergebnis: Er hat bei mir einen kompletten Satz Imagination bestellt, Bedingung war nur, die Boxen muessen fertig aufgebaut sein. Deshalb wird er noch warten muessen, denn dafuer haben wir grad wenig Zeit.
Fahr mal zum Günter nach Walldorf und hoer dir die Boxen mit deinem Programmaterial an.
Die Frage Nahfeld ergibt sich nicht, das sind wieder so missverstandene Märchen aus der Studiowelt. Jeder 2weg LS klingt nah abgehört "besser" als auf 4m Distanz.
Also ist die Imagination ein "Nahfeldmonitor".
Wichtig ist, das der LS NICHT verfärbt, linear abgestimmt ist, und kaum Verzerrungen produziert. Allerdings kann der LS nicht solche Pegel wie die Genelec (ist auch ca halb so gross).
Schnapp dir mal ein Paar NS10 und vergelich den reproduzierten Klang mit dem der One und du verstehst sofort was ich meine.
Hört endlich auf, minderwertige LS als "Vergleichs-Referenzen" in Studios zu benutzen, eure Hörer werdens euch danken.
Komisch aber bei den bekannt audiophile Produktionen von einschlägigen Labels wie Reference Recordings, Telarc und wie die alle heissen, findet man so ein Müll garantiert nicht rumstehen.
hier n link zu solchen Labels, die du evtl noch nicht kennst:
http://i-directory.org/Arts/Music/RecordLabels/Audiophile/
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Apr 27, 2005 11:05 am (Kein Titel) |
  |
achja, was ich vergessen hab, ich persönlich würde zum STEREO Abmischen eher die Imagination TWO empfehlen, denn die kann sehr viel mehr von dem, was m.E. ein Abhörmonitor beherrschen sollte.
Der Preis ist immmer noch attraktiv 500E das Paar (statt 300 bei der One), und damit kannst du einige Zeit gut leben.
Die One ist für 5.1 Monitoring in kleinen Abhörsituationen interessant, da sie wesentlich weniger Platz einnehmen.
Einfach beide beim Günter testen, du wohnst ja fast um die Ecke.
|
|
   |
 |
Vodjara
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Plaidt
|
Verfasst am:
Do Apr 28, 2005 10:58 am (Kein Titel) |
  |
Hallo !
Vielen Dank für die Tipps Beiträge !
Die Behringer scheinen echt eine interssante Alternative zu sein, kommen somit in die engere Wahl. Werde sie mir mal bei Music-Store anhören.
Aber auch die IMAGINATIO ONE/TWO bleiben nach wie vor interessant.
Zitat:
Schnapp dir mal ein Paar NS10 und vergelich den reproduzierten Klang mit dem der One und du verstehst sofort was ich meine
Nee....noch nicht so ganz (habe leider keine NS10 zum hören da
Zitat:
wie du weisst, hat Werner Goos die Imagination one hier bei mir 1 Std lang gehört, mit einer nagelneuen Jazz CD, die er grad gemischt hat.
Er benutzt die Genelecs (weiss die Bezeichnung net, aber die 2 wege mit dem riesen Bass drin).
Ergebnis: Er hat bei mir einen kompletten Satz Imagination bestellt
Wer ist "Werner Goos" oder war das nicht an mich gerichtet ?
Da die GENELEC´s ja "Standard" in Studios sind, würde mich genauer interessieren, warum er den IMAGINATION´s den Vorzug gegeben hat ?
"Besserer" Klang wäre ja eben KEIN Argument dafür
Zitat:
Einfach beide beim Günter testen, du wohnst ja fast um die Ecke.
Wer ist Günter ? Welche "Ecke" meinst du ?
(Sorry, bin neu hierim Forum....
Vodjara
_________________ Music is my first love and it will be my last
|
|
  |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Do Apr 28, 2005 12:03 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Vodjara
neu hier ;)
Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Plaidt
|
Verfasst am:
Do Apr 28, 2005 12:07 pm (Kein Titel) |
  |
Danke !
Hmmm.....die "Ecke" ist dann doch immerhin ca. 162km entfernt von mir.....
Vodjara
_________________ Music is my first love and it will be my last
|
|
  |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Do Apr 28, 2005 12:12 pm (Kein Titel) |
  |
Naja, hin und zurück macht das ca. 3 Stunden, die sich lohnen könnten. Auf die 162 km bin ich echt neidisch.
|
|
  |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Do Apr 28, 2005 12:21 pm (Kein Titel) |
  |
Jo, und unter dieser Adresse ist auch der Günter zu erreichen.
Er geistert hier im Forum unter dem Pseudonym "highend 5.1" rum.
Bei ihm kannst Du Dich u.A. beraten lassen, hören und kaufen.
Er ist sozusagen die Exekutive von MZ.
Hier ein Blick auf sein Repertoire:
« -MZ- » hat folgendes geschrieben:
so...heute erste Prototypen Vorführung beim Günter mit 2 Gästen aus dem Ulmer Raum. Der Kunde hat schon eine extrem getunte SOLUTION.
Ergebnis kurz zusammengfasst:
das ist ja ein völlig anderer Lautsprecher
naja...ich war sehr zufrieden, für mein Geschmack zuviel Bass eingestellt, aber das war dem Kunden nur recht.
Ich glaub kaum das jemand von euch dabei ohne Emotionen geblieben wäre.
hier ein paar geknippste Fotos, nur mal zum Mund wässrig machen.
...aus dem Ultimate Solution Thread.
|
|
   |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Do Apr 28, 2005 12:29 pm (Kein Titel) |
  |
Marko, Du bist ein schlechter Mensch. Um nicht zu dehydrieren versuche ich mit allen Mitteln den U.S. Thread unangetastet zu lassen - und nun dass hier. Mir läuft der Sabber wieder literweise. Dafür danke schön
|
|
  |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Do Apr 28, 2005 12:41 pm (Kein Titel) |
  |
Wenn man den ganzen Thread verfolgt, könnte man fast zu
der Auffassung kommen, das man sich kaum noch steigern kann ....
Da ich leider die verschiedenen Varianten nicht hören kann ist es
natürlich schwierig die verschieden Konzepte einzusortieren, wobei
es bei der US noch relativ einfach ist.
Bei den verschieden IMAGINATION (1/2) und ATMO mini/1/2 etc.
wird es nicht ganz einfach eine Einschätzung vorzunehmen, was wann
wo geeignet ist.
IMAG für Heimkino, ATMOS für Musik ist vielleicht etwas zu wenig.
Können nichtmal all die, die schon eines der neuen Systeme
aufgebaut haben, eine kurzen Vergleich auch in Bezug zu den alten
bekannnten Systemen (Onyx,Temp,Expre oder Evol) versuchen vorzunehmen. Das würde zumindest dennen die die alten Systeme
kennen eine grobe Abschätzungen erlauben wohin der Hase läuft....
Nur so eine Idee..
TSchau, Peer
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Do Apr 28, 2005 3:12 pm (Kein Titel) |
  |
sorry das war ne verwechselung.Ich hatt vor einigen Tagen nen Anruf von einem Studiobesitzer (eben ein Bekannter von Werner Goos),der seine NS10 evtl gegen Imagination ersetzen wollte. Ich hab gedacht, du bist das und mich gewundert, das ich das hier alles nochmal erklären muss. Derjeninge wohnt nämlich bei Walldorf.
Naja, Werner Goos hat die DTS 5.1 CD mit mir gemacht (er ist der Jazz-Musiker und Studiofuzzie).
|
|
   |
 |
Marko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald

|
Verfasst am:
Fr Apr 29, 2005 7:30 am (Kein Titel) |
  |
« gecko » hat folgendes geschrieben:
Marko, Du bist ein schlechter Mensch. Um nicht zu dehydrieren versuche ich mit allen Mitteln den U.S. Thread unangetastet zu lassen - und nun dass hier. Mir läuft der Sabber wieder literweise. Dafür danke schön
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1168s (PHP: 47% - SQL: 53%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]