Autor |
Nachricht |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 10:28 am (Kein Titel) |
  |
ich hab einfach den passenden Treiber mit 11". Das ist quasi ein GROSSER 10" Treiber, aber er passt einfach ideal.
Wir müssen nur noch diverse Feintunings machen.
Das Konzept ist aber erst in ca 3 Mon. verfügbar, wenn wir mit der Imagination 1+2 einges gemacht haben.
Die IMAGINATION3 wird als Standbox noch dazwischen kommen.
Das soll auch mehr eine Stereo Variante sein.
|
|
   |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 11:05 am (Kein Titel) |
  |
Passt doch genau zu meinem Geburtstag im August ...
Was meinst Du, kann man die Imag1 für meine bescheideneren
4+0 Heimkino Wünsche verwenden (die Img 2 bekomme ich nicht gestellt.)
Sobald das Gehäuse steht bitte melden, ich kann nur 1-2 die Woche in
den Keller
Tschau, Peer
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 11:18 am (Kein Titel) |
  |
Klar!
Das Limit ist doch hauptsächlich der maximale Schalldruck.
Teste die LS und du wirst dich wundern. Ohne Sub wuerde ich die Front LS als TL oder DALINE aufbauen.
Diese Solution reloaded wird nur "hypothetisch" realisiert.
Sie ist also eine "Option" für Stereohörer, die keine Möglichkeit besitzen, einen externen Subwoofer aktiv zu betreiben.
Ich finde, eine 5.1 Konzeption(mit 2 Subs) und variablen Übernahmefrequenzen im Subwooferbereich bietet unter normalen Umständen sehr preiswert ein sehr hohes klangliches Niveau.
Die Verteilung im Raum, unsere tiefe Trennfrequenz oder sogar fullrange + subwoofer egalisiert Raumakustikprobleme um bis 80%!
Scheinbar sind viele Tricks unserer Konzepte hier noch nicht richtig durchgedrungen.
Auf Wunsch gehen wir das mal Schritt für Schritt durch.
So ala FAQ
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 11:26 am (Kein Titel) |
  |
Hi Manfred,
ab wieviel Hz ist der 11" Treiber einsetzbar, kannst Du schon etwas zum Preis sagen?
Achso... ist das jetzt ein Basstreiber für die Imag.-Linie oder für die Atmo-Linie?
_________________ Grüße
Daniel
Zuletzt bearbeitet von Daniel am Mo Mai 09, 2005 11:30 am, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
    |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 11:28 am (Kein Titel) |
  |
Naja,
schau doch mal den Raumgrundriss an.
http://www.bgc.mpg.de/~pkoch/Wohn.pdf
Ich werde mal eine Digicam ausleihen und 2-3 Photos hier abstellen.
Vielleicht sehe ich ja die richtige Lösung für unsere Wohnzimmer
einfach nicht mehr ..
Ich bin für jeden Tip sehr dankbar !!
|
|
  |
 |
HK-karli
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 29.12.2002
Beiträge: 1088
Wohnort: 55218 Ingelheim

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 12:54 pm (Kein Titel) |
  |
« peko » hat folgendes geschrieben:
Naja,
schau doch mal den Raumgrundriss an.
sieht aus wie unser WZ;)
hast Du auch mit dem Hall zukämpfen?
denke im Bass muss ich mind. 4 Chassis im Raum verteilen und aktiv anfahren.....Elektronik ist reichlich vorhanden;)
fehlen noch die TT Chassis und eine optisch gute Lösung;)
(quasi unsichtbar)
_________________ LG
Karsten
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 12:59 pm (Kein Titel) |
  |
Hier ist ein optimaler 11" FOCAL Basstreiber:
http://audiovideoforum.de/userpix/11k7511.gif
Ich habe Muster von ähnlichen Treibern.
Das Ziel ist ein Preis unter 200E,
ja, der Treiber ist im Prinzip eher für höherwertige Konzepte gedacht,insofern passt er bei entsprechendem Aufwand eigentlich auch zur Atmosphäre Linie.
aber man kann auch "klein" einsteigen und erstmal lieber 1 Subwoofer betreiben, falls es knapp wird (ich denke da an imagination one Kunden: 5x 150E+ 1x 150E im Set Preis). Einzeln wird der Bass dann eher 195E kosten.
Grundsätzlich bleibe ich aber bei meinem Basiskonzept aus 25 Jahren Erfahrung: mit 4 Bässen wirds erst richtig gut.
Ich will auch nicht zuviele verschiedene Treiber anbieten.
Wir haben ja auch die bisherigen Treiber mit speziellen Beschichtungen, Diffraktionskegeln, speziellem FerroFluid, Doppelmagneten etc. gut unseren Bedürfnissen anpassen können.
Ihr müsst halt Geduld haben.
Erst muss mal Imagination one and two in Deutschland verteilt sein.
Wir suchen noch dringend Vorführer im Norden HH und Osten, Berlin,
wir würden auch abstottern akzeptieren
ach ja so sieht das Muster aus (175mm Magnet, GußKorb 50mm VC +-7mm Hub!):
Zuletzt bearbeitet von M am Di Mai 17, 2005 4:50 pm, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 1:47 pm (Kein Titel) |
  |
Hi Manfred,
ich bin immer noch Gehäuseplanen für meine hinteren Atmos. Es wird vom Innenaufbau was ziemlich aufwändiges (für meine Verhältnisse). Ich habe hinten nicht viel Platz und muß quasi mit jedem Milimeter sowohl in der Höhe, als auch Breite und Tiefe rechnen. Ich habe letztens einen Plan komplett verwerfen müssen Ich habe jetzt meine ganze Freizeit der letzten 4 Tage reingesteckt. Ich will im Laufe der Woche endlich das Holz besorgen und loslegen. Da ich hinten so lange brauche, wird es vorne erst recht noch daueren (Atmo mit integrierten Woofer) bis ich loslege, daher habe ich in Bezug auf neue Basschassis Zeit. Wenn ich die ungefähren Maße habe, kann ich dass dann auch noch in meinen Plan einfliesen lassen und habe dann die Option für die Zukunft, vielleicht setzte ich sogar dann doch die neuen Bässe ein... für die alten 8 10" Focal-Bässe finden sich garantiert Abnehmer.
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 3:09 pm (Kein Titel) |
  |
Zitat:
für die alten 8 10" Focal-Bässe finden sich garantiert Abnehmer.
Nie im Leben
|
|
  |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 3:30 pm (Kein Titel) |
  |
aachh jaaa.... ich wüßte da schon einen der vielleicht, eventuell, unter Umständen, aber nur unter Vorbehalt Interresse hätte
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mo Mai 09, 2005 4:25 pm (Kein Titel) |
  |
oooch, mmmh, naja, ich weiß nich, oder?
HER DAMIT
|
|
  |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Mi Mai 11, 2005 1:14 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo manfred,
wie viele Boxen sollte man den als Vorführer bereit halten ?
Ich bin ja hier sicherlich einer der östlichsten Teilnehmer ....
Hätte nichts dagegen mein Gewerbe um ein audiophiles Standbein
zu erweitern
Tschau, Peer
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Mai 11, 2005 1:44 pm (Kein Titel) |
  |
IMAGINATION Two 5 Stück+ 2 Subwoofer
+ IMAGINATION ONE als Stereo wäre schon gut.
Über den Preis kann man reden (sofern das eine Investition ist)
Gehäuse bauen usw. müsst ihr selber organisieren.
|
|
   |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Mi Mai 11, 2005 4:46 pm (Kein Titel) |
  |
Gehäuse sind nicht das Problem.
Aber mein Wohnzimmer ist zu klein für 5 Imag 2 + 2 Sub.
D.h. ich werde heute abend nochmal nachmessen....
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Di Mai 17, 2005 4:57 pm (Kein Titel) |
  |
@Daniel
du solltest die Atmo mechanisch unbedingt getrennt vom Subwoofer bauen. Die Vorteile sind enorm! Die Bändchen müssen soweit wie möglich von mechanischer Anregung sein!
Ich könnte mir vorstellen die Satelliten mittels Wandhalterungen zu fixieren und den Bass darunter, aber frei stehend (auf Spikes).
Am besten wäre aber, den Subwoofer in die Nähe des Hörplatzes zu setzen.
Wegen dieser Problematik versuche ich es gerade mit Magnetostaten, die nicht so leicht anzuregen sind.
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Mi Mai 18, 2005 8:59 am (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
peko
Stammgast

Anmeldungsdatum: 23.04.2004
Beiträge: 215
Wohnort: Stadtroda

|
Verfasst am:
Mi Jun 01, 2005 9:44 pm (Kein Titel) |
  |
« -MZ- » hat folgendes geschrieben:
ich hab einfach den passenden Treiber mit 11". Das ist quasi ein GROSSER 10" Treiber, aber er passt einfach ideal.
Wir müssen nur noch diverse Feintunings machen.
Das Konzept ist aber erst in ca 3 Mon. verfügbar, wenn wir mit der Imagination 1+2 einges gemacht haben.
Die IMAGINATION3 wird als Standbox noch dazwischen kommen.
Das soll auch mehr eine Stereo Variante sein.
Hi,
gibts es schon den ein oder anderen Happen zu anfüttern ?
Tschau, Peer
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.167s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]