Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Mein erstes Boxen Selbstbau Projekt

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
gkrivanec
advanced





Anmeldungsdatum: 01.06.2005
Beiträge: 13



BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2005 1:35 pm    Mein erstes Boxen Selbstbau Projekt Antworten mit ZitatNach oben

Habe vor 2 Jahren mit einem low-cost Bausatz von Mivoc begonnen. Hier das Ergebnis:

ImageImage
ImageImage
ImageImage
ImageImage


Zur Gänze aus MDF, die Front ist mit Maserbirke furniert.

Der Klang der Boxen ist für diesen Kostenaufwand eigentlich ganz gut. Wurde hier beschrieben:
http://www.ilmag.de/html/body_st325.html

Bitte zu berücksichtigen, war mein ERSTER Versuch in diesem Bereich! Wollte mich auch nicht in Unkosten stürzen.

Grüße aus Salzburg
Günter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
tysonzero
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 44
Anmeldungsdatum: 13.04.2003
Beiträge: 1515


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2005 1:37 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Klasse Leistung Günter!
_________________
tschakka

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2005 1:41 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Sehr schöne Arbeit... man beachte das Furnier an den Kannten... wie hast Du das an den Kanten gemacht?
_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
gkrivanec
advanced





Anmeldungsdatum: 01.06.2005
Beiträge: 13



BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2005 1:57 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo!

Danke für die anerkennenden Worte!

Dar mit den Kanten war eigentlich gar nicht so schwer. Habe das Furnier auf den ebenen Front-Teil geklebt, danach oben schräg eingeschnitten und den oberen Teil an die Abschrägung geleimt. Die Kante zur senkrechten Abschrägung glatt geschliffen und die beiden seitlichen Abschrägungen angeleimt. Die 5mm Seitenleisten sind extra angeklebt.
Das größte Problem war, dass das Furnier relative leicht gebrochen ist.

Günter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2005 2:11 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Günter,

ja genau, das mit dem Brechen ist echt große "Sch..." bei meinem Nußbaumfurnier habe ich es auch so wie Du beschrieben hast versucht, um keinen Versatz zu bekommen. Mir ist aber trotz scharfer Klinge das Furnier ständig gerissen. Ich habs dann aufgegeben und dann ähnliche Stücke benutzt.

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
ms
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 03.06.2003
Beiträge: 563
Wohnort: köln


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Jul 22, 2005 2:42 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hi günter

für dein erstes stück gut , vorallem das funier sieht klasse aus.

weiter so !!!!!

_________________
schönen gruß
manni

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.111s (PHP: 46% - SQL: 54%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]