Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 welche LS für ca 50 qm

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
peters
advanced





Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Schlüchtern



BeitragVerfasst am: Mo Aug 15, 2005 7:21 pm    welche LS für ca 50 qm Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
nun ist es endlich soweit, Wohnzimmer ist fertig und mit Black Mamba verkabelt.
Jetzt ist nur die Frage welche Lautspecher.
Habe mich eigendlich für Imagination two entschieden, ist nur die frage ob Standbox für Front oder normale Regalvariante,
welcher Bass 2mal zwei kleine oder zweimal zwei größere am besten in ein gehäuse welches unter die IM two passt.
Und dann noch welche Endstufe zu Sub.
Der Schwerpunkt liegt im Heimkinobereich es sollte sich im Stereobereich bei Zimmerlautstärke aber auch schon nach ein wenig Volumen anhören.
Wie gesagt Raumgrösse liegt bei etwa 50 qm.
Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mo Aug 15, 2005 8:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Peters,
ich habe beim Jan die IMAGINATION2 als Stereo Stand-LS im ca. 50 Quadratmeter Hörraum + offener Küche genossen. Die reicht!!! Für hinten sollte die Imag2 als Regalvariante ausreichen. Für HK oder Brachialpegel nimmste am besten vier 11" Sub`s, die Du mit 2 T-Amp S150 (2x150W für 150 Euro/Stck.) befeuerst. Geschickt aufgestellt kannste eventuell auf den Center verzichten (Phantomcentermode).

4 X 250,- Euro für die IMAG + 2 X 150,- Euro für die T-Amp + 4 X 150,- Euro für die Sub`s = 1.900,- Euro für ein Top-System = GESCHENKT
Falls es mit dem Budget enger werden soll, nimmste erst mal keinen Sub und für hinten die Imag1. Macht dann 800,- Euro, ein paar Schweißtropfen und trotzdem ne Menge Spaß.

Ansonsten nicht verzagen und Günter fragen wink

Ciao, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
peters
advanced





Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 10
Wohnort: Schlüchtern



BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2005 5:32 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Gecko,
hört sich gut an
und in welches Gehäuse müssen dann die beiden 11",
oder doch besser auf US 15" warten.

Gruß
Peter

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2005 6:22 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hier noch mal der Bauplan für den Imag 1/2 Sub ca. 75l netto:

Image

Wenn es geht, dann 2 Subs (oder 4smile in jeweils 1 Gehäuse und getrennt auftstellen (wegen Raummoden), links und rechts der Hauptlautsprecher oder bei 4 in allen Raumecken.

edit: das ist nicht der Plan für den neuen 11" ( der ist teurer als 150 €), sondern für den 12", den auch Ferdi gebaut hat: http://www.audiovideoforum.de/viewtopic.php?t=1304

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.2076s (PHP: 55% - SQL: 45%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]