Autor |
Nachricht |
semteX
advanced
Anmeldungsdatum: 07.08.2005
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Fr Aug 26, 2005 12:18 pm Imag 1 - Fragen zu Gehäuseänderungen |
  |
Grüße!
Ein Freund + ich haben uns jetzt 2 Imag Sets gekauft... bei der Planung der Boxem hättn wir ein paar Fragen.....
1.) Wir würden gerne die Frequenzweichen in ne extra kammer am boxenboden verlegen...wie das bei der Imag2 Standversion vorgesehen ist... allerdings würde das die Gehäusehöhe um weitere 6 - 8 cm erhöhen... Hat das irgendwelche klanglichen Auswirkungen?
falls eine extra kammer nicht nötig/anzuraten ist, dann würden wir die platine einfach am boxenboden festschrauben und die kabel von terminal zur platine und von platine zu den hochtönern ein wenig länger lassen, damit wir bei bedarf die frequenzweiche auch ausbauen können, spricht da was dagenen?
2.) Sollte man sich bei der vertikalen Anordnung der Chasis genau nach bauplan halten oder kann man das ganze auch ein wenig nach unten versetzen (viel geht sowieso nicht, da gehäuseboden..)
3.) Zahlt sich das aus, die Frequenzweiche in (Quarz)Sand zu versenken?
Vielen danke im vorraus. Klausi&Thomas
|
|
   |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Fr Aug 26, 2005 12:54 pm (Kein Titel) |
  |
hi,
zu
1. nein macht nix aus aber eine ExtraKiste (extern) hat auch noch Vorteile. Ich finde den Aufwand aber übertrieben.
2. die Position der Chassis zueinaNDER DARF NICHT GEÄNDERT WERDEN
3. Das ist für High End Fanatiker ganz interessant... Hören wird mans net, aber es beruhigt
Wenn ihr mehr Aufwand betreiben wollt, dann wäre eine Standversion mit Transmissionline bzw eine TQWT Version interessant (bringt ca 2-3dB mehr bei 40Hz)
Vor allem, wenn ihr keine Subwoofer addiert.
Aber bedenkt immer:
ein Treiber kann nur begrenzt Pegel machen!!!!!
|
|
   |
 |
semteX
advanced
Anmeldungsdatum: 07.08.2005
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Fr Aug 26, 2005 7:21 pm (Kein Titel) |
  |
danke mz für die ganzen tipps...
das mit der standversion wär natürlich noch interessanter, allerdings sind wir beide studenten und wies mit dem platz in studentenbuden ausschaut muss ich denk ich mal ned extra erleutern...
|
|
   |
 |
Jockel
Stammgast

Geschlecht: 
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502

|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 10:15 am (Kein Titel) |
  |
« semteX » hat folgendes geschrieben:
...und wies mit dem platz in studentenbuden ausschaut muss ich denk ich mal ned extra erleutern...
.... und da ich selber mal student war, kann ich euch nur raten: AUFRÄUMEN.......................... das schafft platz
spass beiseite, ich hoffe ihr bekommt das mit der imag 1 hin..........
_________________ "Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart
|
|
  |
 |
semteX
advanced
Anmeldungsdatum: 07.08.2005
Beiträge: 11
|
Verfasst am:
Sa Aug 27, 2005 2:19 pm (Kein Titel) |
  |
naja bissi erfahrung haben wir beide eh schon (tom hat schonmal welche gebaut, ich deto, nur war bei mir das gehäuse schon fix fertig)..
das mit dem zusammenräumen... *umguck* hmm... jo... ich glaub das könnt ich wirklich mal machn...
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.1156s (PHP: 40% - SQL: 60%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]