Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Imag2 vor die Subs???

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
AndreasV
junior member



Geschlecht:
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 41
Wohnort: Hamm


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 3:03 pm    Imag2 vor die Subs??? Antworten mit ZitatNach oben

Hallo

Ich habe mir beide Ausgaben von http://www.audioperfectionist.com/ durchgelesen und fand sie sehr gut. Teilweise recht witzig geschrieben.
Eine recht interessante Sichtweise. Von den 10 Punkten die er beschreibt wollte ich ein par umsetzen.
Der wohl wichtigste Punkt ist die Speaker wech von der Frontwand mindestens 3 feet weg. Ausserdem soll man die Subs in die Raumecken stellen !!! Interessant. Da mein Raum begrenzt ist muesste ich die Imag2 vor die Membrane der Subs stellen. Ich wollte mir Ständer dafuer kaufen.
Dementsprechend wuerde also ein Teil der Membranfläche durch die Ständer verdeckt.
Habe ich dadurch eine verschlechterung des Klanges der Subs zu erwarten?? oder kann ich problemlos die ständer davorstellen??

P.S. wenn sich jemand das journal schon gekauft hat (Issue 3-8 )
wuerde ich glatt fuer den orginalpreis abkaufen. hab leider keine creditcard deswegen kann ich nicht bestellen.

_________________
Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 3:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

warum bist du begeistert von Tips, die wir wir schon LANGE vorher und umsonst gegeben haben. Das sind doch nur Nachschwätzer wie die vielen andenen Foren " der "Besserwisser" die voneinander abschreiben.

Kennst du das Sprichwort: der Prophet im eigenen Land.....

Herrgott, wenn ihr mal das machen würdet, was ich euch predige, dann kommt der "Gute Klang" und Zufriedenheit von alleine.
ES GIBT KEINE NEUEN ERKENNTNISSE IN DER LS-PHYSIK!!!

sondern nur Scharlatane, die euch ihr "Marketing" als solches verkaufen wollen.

Und nachwievor, man KANN einen LS auch vor einer Wand platzieren, wenn er dafür konzipiert ist, und ihr nicht WISST wo er steht.

Da ihr es aber seht, spielt euch euer Gehirn den Streich, dass keine Abbildung hinter der Rückwand möglich ist.
Deshalb mal mit geschlossenen Augen/im Dunklen Raum Musik hören, das ändert mit der Zeit einiges!
Ich hab jetzt 30Jahre rumprobiert und mir ist fast nix mehr fremd.

Ihr würdet euch wundern, wenn ich in einem Seminar/Meeting mal LS platziere und ihr mit verschlossenen Augen den Standort bestimmen sollt.

Achja:
ein Bass hat keine Abstrahl- Richtung und man kann problemlos was davor stellen, wenn nicht seine Mindestabstrahlfläche reduziert wird.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 3:40 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Na endlich mal einer, der die Ausgaben gelesen hat. biggrin wink
Subs direkt in die Wandnähe zu stellen, ist natürlich aufgrund des höheren Wirkungsgrads, gerade weil in Wandnähe ja auch Druckmaxima herrschen (in Ecke bis zu 9 db mehr) grundsätzlich nicht verkehrt. Allerdings hängt das natürlich auch von deinen Einstellmöglichkeiten ab (Phase, Übernahmefrequenz etc.). Da musst du schon selber ein wenig experimentieren. Jeder Raum reagiert anders.Wenn der Bass zu prominent wird bzw. anfängt zu wummern, dann weiter weg. Ein Ständer vor den Subs ist kein Problem, sofern die Luft ungehindert "strömen" kann (Rohrständer z.B.).
Wenn dein Raum relativ klein ist, genügt es wahrscheinlich schon, die Subs neben die Sats (weiter von Rückwand entfernt) zu stellen, denn die 11" Imag-Bässe machen schon einen Mordsdruck!!!

EDIT: Klar sind die Erkenntnisse des Autors nichts neues, aber da stehen zumindest einige wichtige Regeln kompakt zusammengefasst.

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
AndreasV
junior member



Geschlecht:
Alter: 52
Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 41
Wohnort: Hamm


germany.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 4:18 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das war mir klar das der Autor nix neues "erfinden" kann.
Ich finde nur die Darstellung wie alles beschrieben ist sehr nett.
So wie schon analog geschrieben hat alles mal zusammen.
Es wird ja auch auf die verschiedenen Lautsprechertypen eingegangen (Dipol, Full Range usw) wie sie behandelt werden solten usw. es ist einfach gut geschrieben und mir hat es spass gemacht das ding zu lesen.
aber danke fuer die Antwort ich denke es wird ein rohrständer der dann nicht viel verdecken wird.

@analog
ich habe aber die Ultimate Subs biggrin biggrin
ich habe an der frontwand nur 3,11m platz.
wenn ich alles so weit weg plazieren moechte wie moeglich dann muessen wohl die Imag2 vor die Subs aber das werd ich einfach mal testen.

_________________
Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Sören
Stammgast





Anmeldungsdatum: 15.12.2003
Beiträge: 180



BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 4:23 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Bei Subwoofer-Frequenzen ist das mit der "Box davor stellen" kein großes Problem.
OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Gast











BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 11:30 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

zwar ot, aber wie wärs, wenn mal eine eigene rubrik gegründet würde über positionierung der LS, raumakustik & co mit faq und tips (oder auch nen sticky topic)? vor allem für neue leute im forum wärs interessant, ist ne ziemliche arbeit sich überall durchzuwühlen (zumindest mir gings so).
Online    
Marko
Stammgast





Anmeldungsdatum: 22.12.2003
Beiträge: 1215
Wohnort: Westerwald


blank.gif

BeitragVerfasst am: So Nov 13, 2005 10:33 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

I agree ! bin dafür
_________________
Gruß Marko

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.1861s (PHP: 59% - SQL: 41%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]