Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Verstärker defekt

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Samstagnacht
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 8
Wohnort: A-3363 Hausmening



BeitragVerfasst am: Do Nov 10, 2005 8:56 pm    Verstärker defekt Antworten mit ZitatNach oben

Hi@All

Mein Philips Fa 930 Verstärker ist kaputt. Ich bekomme nur mehr ganz leise "Tönchen" aus den Speakern. Mir wurde gesagt, dass die Endstufen (angeblich Darlington Transistoren) hinüber sein könnten. Ich kenn mich da absolut nicht aus was für zeugs da drin ist. Hab grad mal aufgeschraubt und festgestellt, dass 8 Transistoren mit einer Schraube mitten durch drinnen sind....

Die Transistoren kaufen und einbauen würd ich mir evtl zutrauen, aber sonst nix smile

Was meint ihr ?

_________________
Thx Saturday

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenMSN MessengerICQ-Nummer    
Gast











BeitragVerfasst am: Do Nov 10, 2005 9:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hm, bin zwar kein profi in dem gebiet, aber fang mal beim einfachsten an.
und erklär mehr symptome.. verhalten sich beide kanäle gleich?
es ist eher unwahrscheinlich, dass beide endstufen zugleich flöten gehn.

fang mal bei der spannungsversorgung an (hast du ein messgerät, oder die möglichkeit eines auszuleihen?), vielleich ist ein kondensator im eimer (falls so ein teil einen buckel oben drauf hat, dann ist er offensichtlich verreckt, oder kurz davor).

sollten die 8 transistoren an nem größeren kühlkörper festgeschraubt sein, könnten es durchaus die endstufen sein smile

ob die endstufentransistoren im eimer sind kann man leicht messen, eben messgerät vorausgesetzt..

Online    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 8:54 am    Re: Verstärker defekt Antworten mit ZitatNach oben

« Samstagnacht » hat folgendes geschrieben:
Ich bekomme nur mehr ganz leise "Tönchen" aus den Speakern.


Genau das spricht eher dafür, dass der Fehler woanders als in den Endstufen liegt. Sind die Endstufen defekt, so werden die Speaker vom Gerät nicht mehr freigeschaltet, vorausgesetzt es ist eine Schutzschaltung vorhanden. Also kommen auch keine Töne mehr.
Sind beide Kanäle gleich betroffen, so spricht es noch eher für einen anderen Defekt, da, wie Funky_Shit schon schrieb, fast nie beide Kanäle gleichzeitig den Geist aufgeben.

Also auch von mir: beschreib mal genau was wie wann passiert ist und was jetzt genau das Gerät macht bzw nicht mehr macht.
Probiere auch mal verschiede Eingänge aus, eventuell hast du dir nur einen Eingang abgeschossen.

_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 9:53 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,
vorsicht! Wenn die Endstufentransistoren abgeschossen sind, nicht nur diese austauschen, sondern auch noch die Ansteuerungsstufen für diese Transen mit überprüfen. Falls diese auch kaputt sind, werden die Endtransen wieder abgeschossen wink

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 10:03 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Daniel » hat folgendes geschrieben:
Hi,
vorsicht! Wenn die Endstufentransistoren abgeschossen sind, nicht nur diese austauschen, sondern auch noch die Ansteuerungsstufen für diese Transen mit überprüfen. Falls diese auch kaputt sind, werden die Endtransen wieder abgeschossen wink


Na dann aber auch die komplette Beschaltung drumherum. Da wird meist etwas mit in den Tod gerissen.

_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Jockel
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 62
Anmeldungsdatum: 10.02.2003
Beiträge: 1502


morocco.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 10:31 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

wenn du wenig ahnung hast, wird die fehlersuche zur glückssache. neben den verstärkerstufen (strom/spannung), können schutzschaltungen und ähnliches ursache sein.
bitte jemand (radio/fernsehfuzzi oder ähnliches) fragen, ober mal schaut

_________________
"Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis sie es selbst tut"
Humphrey Bogart

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Fr Nov 11, 2005 11:34 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich würde mich auch mit dem Gedanken vertraut machen, das Teil wegzuschmeissen.
Es gibt brauchbare Verstärker gebraucht ab 70-100E, evtl mal nach nem verkratzten Vorführgerät eines HiFi Händlers gucken. Da sind schon mal 40% Rabatt drin.
Und denk dran, die max Leistung ist uninteressant.
50 ECHTE Watt reichen aus!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Samstagnacht
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 8
Wohnort: A-3363 Hausmening



BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2005 11:50 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@MZ
danke. habe mich ein bissl erkundigt. die reperatur kann evtl. sogar 200€ kosten
=> ein neuer verstärker muss her *sniff*

@All
Welche Verstärker könnt ihr aus euren Erfahrungen heraus empfehlen ?
Kann durchaus auch ein receiver sein.... und nochwas... ein Coax-In wäre ideal.

_________________
Thx Saturday

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenMSN MessengerICQ-Nummer    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2005 12:52 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

digitaler Eingang für PC? Dann optischen Eingang verwenden.

KOAX NUR für den CD Player.

DVD ,der wieder am Fernseher hängt, auch NUR Optisch.

Ansonsten Markengeräte wie HK,ROTEL,ONKYO, DENON.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
Samstagnacht
neu hier ;)





Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 8
Wohnort: A-3363 Hausmening



BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2005 12:54 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@-MZ-

ich dussel hab mich verschrieben. ist eh ein optischer ausgang den ich meinte.....
also ein verstärker mit optischen eingang wird gesucht.

_________________
Thx Saturday

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenMSN MessengerICQ-Nummer    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2005 1:00 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hmm, also Stereogeräte mit Digitaleingang gibt's nicht wie Sand am Meer, weil das keiner braucht. Momentan schreiben eben alle nach Mehrkanalgeräten, die das natürlich alle mitbringen.

Soll es dennoch ein Stereogerät werden (wenn kein Mehrkanalsound gewünscht ist, dann definitiv ein Stereogerät kaufen!) soll, dann würde ich mich mal bei den alten Akai-Geräten umschauen. Ab dem Akai AM 55 haben die alle Digitaleingänge. Die Geräte sind alle grundsolide konstruiert und qualitativ IMHO sehr gut.
Durch die Weihnachtszeit wirst du aber momentan wohl keine guten Preise über ebay bekommen.

_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2005 1:17 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich glaub er wird mit einem guten AV Receiver zurechtkommen, wenn er ihn Stereo benutzt. Für 300E wirds da schon einen geben, der echte 2x 70 Watt an 8 Ohm rausgibt.
Und mit ca 90dB/2,8V Boxen reicht das aus, um auch mal ein bissel lauter zu hören.
Hier zB. für 249.-!!!
http://www.hirschille.de/homehifi/product_info.php?products_id=2487

http://www.hirschille.de/pdf/rxv650.pdf

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
sakly
Stammgast





Anmeldungsdatum: 27.06.2003
Beiträge: 342
Wohnort: dortmund



BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2005 1:27 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« -MZ- » hat folgendes geschrieben:
ich glaub er wird mit einem guten AV Receiver zurechtkommen, wenn er ihn Stereo benutzt. Für 300E wirds da schon einen geben, der echte 2x 70 Watt an 8 Ohm rausgibt.
Und mit ca 90dB/2,8V Boxen reicht das aus, um auch mal ein bissel lauter zu hören.


Also ich würde da wirklich einen älteren Akai mit Digitaleingang bevorzugen.
Erstmal sind die leistungstechnisch stabiler, auch wenn das nicht so wichtig erscheint, und zudem auch deutlich günstiger. Da kommt er schon mit etwa 100 Euro hin (momentan vielleicht auch etwas teurer).
Da sind Leistungen mit 70-80 Watt an 8Ohm auch absolut kein Thema.
Hier mal ein aktueller Link: http://cgi.ebay.de/AKAI-AM-55-Digitaler-Highend-Verstaerker-AM-55_W0QQitemZ7563800928QQcategoryZ75962QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

_________________
Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher verstanden.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Bergsteiger
Stammgast





Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen



BeitragVerfasst am: Sa Nov 19, 2005 6:25 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
ich glaub er wird mit einem guten AV Receiver zurechtkommen, wenn er ihn Stereo benutzt. Für 300E wirds da schon einen geben, der echte 2x 70 Watt an 8 Ohm rausgibt.
Und mit ca 90dB/2,8V Boxen reicht das aus, um auch mal ein bissel lauter zu hören.
Hier zB. für 249.-!!!
http://www.hirschille.de/homehifi/product_info.php?products_id=2487

http://www.hirschille.de/pdf/rxv650.pdf


Habs mal gelesen. Nicht schlecht. Ist alles drin, was man braucht.
Für 249,00 ein Schnäppchen.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0592s (PHP: 80% - SQL: 20%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]