Autor |
Nachricht |
Andreas Wirth
junior member
Anmeldungsdatum: 01.12.2005
Beiträge: 20
Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am:
Mo Dez 05, 2005 11:12 pm (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mo Dez 05, 2005 11:27 pm (Kein Titel) |
  |
es gibt in ca 1-2 Monaten ne MICRO, die wird extrem kompakt mit Magnetostaten HT.
Preis ca 250E dazu gibts noch nen fetten SUB (auch 250E)
das Set ist aber nicht besonders Heimkinotauglich (und nicht geschirmt!)
Naja, und die temptation reloaded ist auch interessant (1000E). dazu kannst du den Günter fragen, der hat die Prototypen jetzt schon lange im Wohnzimmer und ein Paar steht in Wien.
Stereo Setups sind halt sehr selten geworden.
|
|
   |
 |
Daniel
Stammgast

Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth

|
Verfasst am:
Di Dez 06, 2005 8:46 am (Kein Titel) |
  |
Hallo Manfred,
ein fetter Sub, ich gehe mal davon aus, dass es sich nicht um das 11" Imag-Chassis handelt, da 100,- € Preisdifferenz... kannst Du dazu schon Details loslassen?
_________________ Grüße
Daniel
|
|
    |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Di Dez 06, 2005 12:43 pm (Kein Titel) |
  |
special 11" Papierchassis mit noch mehr Power alternativ gibts auch noch n 12" für 300€....
alles nur für High End Fanatiker...
sind die Treiber für die Atmosphäre Linie.
Aber wie gesagt, alles mit dem Motto 10% mehr Klang für 100% mehr €
aber das muss ich dir ja nicht erklären. Das läuft so nebenbei so mit .....zum Spass
aber das hat z.Zt keine Priorität.
Ich will das dann im neuen Jahr mal angehen.
|
|
   |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Di Dez 06, 2005 5:16 pm (Kein Titel) |
  |
Zum Thema audiophile Linie:
Ich glaube so mancher unterschätzt die audiophilen Tugenden, selbst der doch relativ günstigen Imagination Linie. Ich denke da gerade an dich Andreas, der eine Point-Source gewohnt ist.
Wenn eine PS für dich ein audiophiler LS ist, dann solltest du mal eine Imag 2 (auch in Verbindung mit den Subs) an einer optimierten Kette und in optimaler Aufstellung hören.
Ich wette dir bleibt die Spucke weg!
Nicht missverstehen, das soll die Performance einer Atmosphäre, Temptation reloaded oder Ultimate Solution nicht in Frage stellen. Ich glaube aber, dass viele das Potential dieses LS bei weitem noch nicht ausgereizt haben.
Manfred hat für sich mit diesem Produkt die Messlatte schon verdammt hoch angesetzt und ich bin gespannt was da noch kommt.
Gegenüber einer PS ist die Imagination 2 jedenfalls mit meinen Ohren beurteilt , schon eine enorme Steigerung.
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
M
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg

|
Verfasst am:
Mi Dez 07, 2005 6:16 pm (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
Bergsteiger
Stammgast

Anmeldungsdatum: 08.03.2004
Beiträge: 341
Wohnort: Vaihingen
|
Verfasst am:
Mi Dez 07, 2005 7:11 pm (Kein Titel) |
  |
Manfred du sprichst mir aus dem Herzen.
Daniel und ich haben die verschiedenen Modelle ja beim Günter ausführlich gehört. Unser Höreindrücke kann man im Ultimate FAQ nachlesen. Was dort steht ist nicht übetrieben. Die Ultimate spielt doch ganz klar in der Liga der Superboxen.
Allerdings kann ich auch Jan verstehen. Wenn man die Imagination 2 hat, und die Temp. rel. und die US noch nicht gehört hat, kann man sich schwer vorstellen, dass es noch ein ganzes Stück audiphiler gehen soll.
|
|
  |
 |
analog
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever

|
Verfasst am:
Mi Dez 07, 2005 7:37 pm (Kein Titel) |
  |
das schockt mir ganz und gar nicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass da noch was geht. Aber darum ging es mir doch gar nicht.
Mir war nur wichtig zu verdeutlichen, dass eine Imag 2 schon eine Steigerung zu einer PS ist und dass man aus diesem LS auch ne Menge rausholen kann. Hab ja extra geschrieben, dass ich mit meiner Aussage die Performance der anderen nicht in Frage stellen will.
Wie du selbst schreibst Manfred, muss man das natürlich auch in Relation zu den Mehrkosten bei den anderen Konzepten sehen.
Ich formuliere es mal so: selbst ein Hörer mit audiophilen Ansprüchen, kann mit der Imag 2 schon sehr,sehr gut leben. Meine Aussagen beziehen sich doch in erster Linie auf die PS und die alte Imagination. Ich hoffe, ihr versteht worauf ich hinaus will?
Natürlich, sollte ich mich mit den anderen Konzepten hörend auseinandersetzen, würden mir Unterschiede sicherlich deutlich, aber es ändert doch letztlich nichts an meiner grundsätzlichen Feststellung, was bereits mit einer Imag 2 möglich ist.
Achso, der Status Quo hängt, zumindest bei mir , auch vom Geldbeutel ab.
_________________ Ciao Jan
|
|
  |
 |
gecko
Stammgast

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen

|
Verfasst am:
Mi Dez 07, 2005 9:06 pm (Kein Titel) |
  |
« analog » hat folgendes geschrieben:
Achso, der Status Quo hängt, zumindest bei mir  , auch vom Geldbeutel ab.
...und natürlich auch vom Hörgeschmack! Selbst die Audiophilen widersprechen sich manchmal. Ich kann mir gut vorstellen, dass zwischen der Imag2 mit Sub´s und z.B. einer Atmo unterschiedliche Meinungen vorhanden sind. Die Imag-Serie ist preislich einfach zu attraktiv, weshalb es die audiophilen LS aus Manfreds Entwicklungen etwas schwer haben werden. Die Imag´s sind schon ganz gut verstreut, die kann man mit nur ein paar Kilometern Fahrstrecke schon fast flächendeckend in D hören. Diese Fakten machen es z.B. einer Atmo/Temp und Co. schon schwerer. Ich habe mich für die Imag2 entschieden, da ich sie bei Jan hören konnte. Würden da noch andere LS zum Vergleich stehen, hätte ich bei Gefallen nicht aufs Geld geschaut (ich bin leider auch ein wenig infiziert).
Im Frühjahr wird bei uns angebaut. Da wird auch eine Stereo-Bude implantiert. Ich habe noch keine Ahnung was da an LS und Elektronik einziehen wird. Die EVO kann ich abhaken, die hat sich meine Frau fürs WZ geschnappt. Die Imag2 bleibt im HK.
Imag3, Atmo, Temp, Sub´s? Manfred, Günter, Jan, Jockel, es wäre zu begrüssen, wenn sich mal Hörgelegenheiten im Norden ergeben würden. Sicherlich ist Mundpropaganda eine vorzügliche Werbung, das Erlebte ist aber nicht zu toppen. Viele Nordlichter werden wohl nicht den Weg nach Walldorf finden, weshalb die Präsenz einer audiophilen Serie hier oben imho recht wichtig sein könnte. Jan hat sicher noch ein wenig Platz Haltern am See ist auch nur gute 1,5 Std. von Oldenburg entfernt und im Keller sind noch Kapazitäten frei. Jockel, red Dich nich raus, die Fotos sind eindeutig
_________________ Grüße, Martin
|
|
  |
 |
Andreas Wirth
junior member
Anmeldungsdatum: 01.12.2005
Beiträge: 20
Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am:
Mi Dez 07, 2005 9:50 pm (Kein Titel) |
  |
nächstes jahr baue ich mir die Temtation reloaded. Wenn ich darf, werde ich mir den Prototyp in Neuwied (?) anhören. Habe leider, oder zum Glück (weis ich manmal auch nicht so genau), kein Auto. Seid Ihr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Temtation:
Vielleicht wieder aus Schweizer Bergahorn massiv. Wenn die Schallwand und Rückwand aus einer funierten, Sägefunier 5mm, MDF Platte hergestellt worden wäre, hätte es nie Probleme mit Quellen und Schwinden der massiven Hölzer der Pointsource gegeben. Sämtliche Seiten können ja problemlos massiv ausgeführt werden.
Alternative: Bassgehäuse aus Buchenmultiplex, Hochmitteltonkopf farbig lackiert.
Ansonsten mit neigbarer Kopf. Wie sieht es mit der Standfestigkeit bei einem so schmalen Gehäuse aus? (Bin Statiker von Beruf).
Kann die Box mit meinem kleinen Röhrenverstärker betrieben werden ???
Grüsse aus Freiburg, Andreas Wirth
|
|
  |
 |
Gast
|
Verfasst am:
Do Dez 08, 2005 5:08 pm (Kein Titel) |
  |
Hallo Andreas.
ich wohne in Wien und habe die Temptation Reloaded gebaut.
Definitiv ein Superlautsprecher - wahnsinnig analytisch, hochauflösend
und Räumlichkeit wie ein Elektrostat. Die Boxen stehen eigentlich
nur stumm im Raum und die Musik kommt weit von hinten. Selbst
bei ungünstiger Aufstellung klingen sie hervorragend. Die Imag2
kenne ich noch nicht. Standfestigkeit meiner Lautsprecher ist sehr gut.
Den Hoch-/Mitteltonaufsatz steht mit Spikes (Tripod) auf dem
Basslautsprecher und ist mit Münzen entkoppelt. Man muss sich an
diesen Klang aber erst gewöhnen...auf den ersten Ton klingt es
sehr hell und schlank im Präsenzbereich, Bass ist ebenfalls schlank
aber sehr straff konturiert. Das gefällt nicht jedem Hörer. Am besten
vorher ausprobieren. Wer Elektrostaten mag und einen Klang in
Richtung Piega, Magnepan etc. bevorzugt, wird mit der Temptation
sicher glücklich.
Ach ja, die Boxen haben einen tollen Wirkungsgrad. Mit Röhren
sollte es auch gehen.
Grüsse,
Peter
|
|
|
 |
|
[ Page generation time: 0.1224s (PHP: 61% - SQL: 39%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]