Home    FAQ   Suchen   Mitgliederliste   Benutzergruppen   Registrieren   Profil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesen   Login     

 Selbstbau Alternative zu B&W 803S

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Jobsti
junior member





Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Hessen (bei Steinau a.d.s.)



BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 6:04 am    Selbstbau Alternative zu B&W 803S Antworten mit ZitatNach oben

Halli hallo,
Kollege von mir hat vor sich 4 von den zu kaufen B&W 803S + nen passenden Center dazu.

Hab ihn erstmal hier her geschickt um zu lesen lesen lesen wink
Fürs Heimkino hab ich ihm die Imagination 2 empfohlen,
welche ihm angelblich nicht zusagt...
Jetzt ist die Frage, was könnte man ihm empfehlen?
Die Ultimate Solution?

Ich meine ne Fertige Box für 4k€ und davon 4 Stück, da könnte man doch im Selbstbau einiges Reißen!

Kino zu Musik ist bei ihm 60/40...

Schonmal danke für eure Antworden

[Hoffe er meldet sich demnächt mal selbst an;) ]


PS:
Er sagt:
"Die Jungs von B&W sind weltweit FÜHREND im bau von High End Speakern !"
Er macht mich bissel unsicher, mag mal vom großen Chef ne Meinung dazu wink

_________________
MfG Jobsti
_________________________________________
Mein Server:
Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
analog
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.01.2003
Beiträge: 1269
Wohnort: Jever


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 7:56 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Moin Jobsti,

bin zwar net der Chef, antworte aber trotzdem biggrin . Hat sich dein Kollege denn schon mal ´ne Imag 2 angehört? Wenn nicht, sollte er das vielleicht schleunigst nachholen, denn wenn er sich die B&W erst einmal gekauft hat und später vergleicht, möchte ich mir sein Entsetzen nicht näher vorstellen lol .

"Weltweit führend..." das heißt erst einmal nix anderes, als dass sie viel verkaufen, aber das ist doch kein Qualitätskriterium. Ich möchte nicht näher darüber nachdenken wie viele Menschen sich nach Namen Geräte oder LS aussuchen, nur weil irgendwo steht, dass sie "toll oder super" sind. Ich kann nur sagen: lasst euch nicht blenden von dem Geschreibsel der Hifigazetten, Design, tollen Gehäusen etc. Bildet euch eine eigene Meinung und hört möglichst unvoreingenommen.
Wie sähe es wohl aus, würde an der z.B. Imag2 ein fettes Preisschild hängen? Teuer? Besser? Muss wohl so sein bei dem Preis wink Andererseits, eine Imag 2 wäre als Fertigbox natürlich auch erheblich teurer.

Es mag ja sein, dass deinem Kollegen eine Imag 2 klanglich nicht zusagt, aber hören sollte er sie schon, um sich ein Urteil bilden zu können.
Ich hatte kürzlich Gelegenheit eine Dynaudio Confidence C1 zu hören (5000€, lt. Stereo bester Kompakt-LS). Ich möchte diesen LS nicht schlechtreden, nur so viel: nach meinen ganz subjektiven Maßstäben war das keine Alternative.

Neben den Konzepten Atmosphäre und Temptation Reloaded kommen noch Imag 3 und 4! Eine US wäre in diesem Fall schon mit Kanonen auf Spatzen schießen lol

_________________
Ciao Jan

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 9:11 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Jobsti,

ich kann Deinem Kollegen erstmal nur raten sich VORHER einige andere Lautsprecher anzuhören. Wer sich quasi blind, ohne vorher andere Lautsprecher anzuhören kauft... gerade in dieser Preisklasse... das ist in meinen Augen schon sehr verwegen wink

Andere bauen auch gute Lautsprecher nicht nur B&W... wobei sich hier die Frage nach dem Preis-Leistungsverhältnis stellt. Außerdem sollte der persöhnliche Hörgeschmack entscheiden und nicht wer der "angeblich" führende Lautsprecherhersteller ist... das sei obendrein mal dahin gestellt.
Das machen einem die HIFI-Zeitungen glaubhaft. Aber da kann man auch etwas von z.B. Focal finden

Ich würde auf jeden Fall mir die B&W anhören und dann auch noch andere. Vor allem die Ultimate Solution. Wenn er schon klotzen will, dann bitte unbedingt die Ultimate anhören, da hat auch eine Imag 2 keine echte Chance... wäre ja auch schlimm, die Ultimate kostet ja auch "etwas" mehr wink . Räumlich sollte er diese stellen können, da er ja mit dem Gedanken spielt sich die nicht gerade kleine 803'er zu stellen.

Also... wenn Dein Kollege sich die B&W kauft, ohne sich vorher andere Lautsprecher angehört hat... dann kannst Du Ihn für verrückt erklären
cool

_________________
Grüße

Daniel


Zuletzt bearbeitet von Daniel am Mi Dez 28, 2005 2:51 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
michaellang
Stammgast



Geschlecht:
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 27.01.2003
Beiträge: 1565
Wohnort: 06493 Ballenstedt


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 11:19 am    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo, also ich schreibe jetzt nicht, weil es mal wieder um die B&Ws geht und auch nicht, um Ihm unbedingt die Imag2 oder sonst einen Lautsprecher aufzuschwatzen.

Aber die Aussage Deines Kollegen bezüglich Marktführerschaft gibt mir zu denken. Ich finde das etwas einbfach gedacht und engstirnig, einen Lautsprecherkauf daran festzumachen.

B&W bauen sicherlich sehr gute und hochwertige Lautsprecher und es kann sein, dass Sie der Marktführer sind. ABER es gibt so viele gute Alternativen, mit Sicherheit sogar bessere vor allem was das Preis/Leistungsverhältnis anbetrifft!

Er soll sich unbedingt mehrere "Favoriten" anhören, möglichst unter ähnlichen Bedingungen (Raum, Elektronik). Dann kann er herausfinden was Ihn an dem einen oder anderen LS gefällt oder missfällt und auf jeden Fall sollte er sich auch mal eine Kreation von Manfred anhören.

Selbstbau ist natürlich nicht jedermanns Sache, aber man kann sich auch fertige Lautsprecher aufbauen lassen gegen entsprechende Bezahlung. Das wird dann nicht viel billiger als Fertiglautsprecher, kann aber individuell gestaltet werden. Entscheidend ist der Klang!!

Also ich würde dringend raten ausfühlich vorher zu vergleichen!!

_________________
Gruß,
Michael
************************
Quelle: Linn Sneaky tuned by Dr. Gert Volk, Vollverstärker Hegel Röst, Lautsprecher: Synopsis 2, Netz: Kachina by Pivane Accoustic über Netzfilter Bada

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
dtsfreak
junior member





Anmeldungsdatum: 06.02.2003
Beiträge: 45
Wohnort: Bonn



BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 3:51 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ist wahrscheinlich eine Designtechnische Angelegenheit. Das Ovale Gehäuse mit dem Aufgesetzten Hochtöner faziniert vom Aussehen her und hat deshalb einen höheren WAF als die "schwarzen leblosen Kisten" (Aussage mehrerer Frauen zu Lautsprecher). Vom Designtechnischen Standpunkt kann ich Ihn verstehen, vom klanglichen leider nicht.
Angenommen B&W wäre Marktführer .. dann heißt das noch lange nicht das Sie klanglich gesehen auch top sind. Der Vertrieb hat seine Hausaufgaben gebenüber den Mitbewerbern gemacht, sowie der Style der Boxen.

mfg
Thorsten

_________________
* schönet Ding Du *

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenAIM-NameYahoo MessengerICQ-Nummer    
Daniel
Stammgast





Anmeldungsdatum: 10.01.2003
Beiträge: 1625
Wohnort: Hasselroth


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 4:20 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe gerade mal ein bisschen ge-googled... die 803D kostet UVP 5500,- € die 803D kostet 8000,- €. Die D-Version hat einen Diamand-Hochöner und einen zusätzliches drittes Basschassis und ist etwas größer wink
Also denke ich sollte er sich unbedingt auch die Temp anhören, diese kommt dem Aufwand am nächsten.

_________________
Grüße

Daniel

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
M
Site Admin



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 26.12.2002
Beiträge: 6721
Wohnort: Heidelberg


blank.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 5:35 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

hallo Jobsti,
falls dein Freund das Geld für die Boxen hat, soll er sie ruhig kaufen.

Bisher hat noch keiner dieser "Spezies" die "Wahrheit" erfahren wollen.
So ist es nun mal. Mir ist egal was er kauft, das is sein gutes Recht.

Falls er mal Alternativen hören will, wird ihm das schon jemand im HiFi Studio vorführen und wenn er dann noch nicht merkt, dass der Preis nicht direkt proportional zum Klangerlebnis ist, kauft er eh nur den "Namen", also das "Marketing". Es gibt viele gute LS. Und alle klingen unterschiedlich, also müsste jedem nach einer langen Hörsitzung auffallen, dass da was nicht stimmt.

Ich hatte heute mal wieder ein langes Telephonat mit einem potentiellen "Neugierigen", der dann bald bei Günter vorbeifährt (350km!) um sich unsere Sachen mal anzuhören.
Er hat auch hohe Ansprüche und kann diese gut formulieren, also denke ich wir werden ihn glücklich machen können. Das er dafür am Ende nur einen Bruchteil der typisch vermarkteten Fertigboxen zahlt, ist ihm jetzt schon klar.

Es gibt kaum Fertig-LS deren Materialkosten für die Chassis/Treiber über 10-15% des uVP liegen. Solche aufwändigen Design-Gehäuse drücken den Preis noch.
Auf jeden Fall ist das schöne Gehäuse mehr "wert" als die LS Chassis.

Also kaufen diese Kunden schöne Möbelgegenstände, mit der Option, daraus auch noch Musik hören zu können.
"Zahnarzt-HiFi" halt lol

P.S. Zahnärzte hatten vor 15 Jahren noch ein besseres Einkommen, also muss ich das wohl zurücknehmen.
wink wink

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenICQ-Nummer    
gecko
Stammgast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.11.2004
Beiträge: 1640
Wohnort: Neuenburg, Nähe Jadebusen


germany.gif

BeitragVerfasst am: Mi Dez 28, 2005 5:50 pm    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Manfred, mach dir um die Zahnärzte keine Sorgen. Die hatten bestimmt Fleisch zu Weihnachten wink
_________________
Grüße, Martin

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


     AUDIO-VIDEO FORUM: High-End Audio Lautsprecherselbstbau & Home-Cinema     
Powered by Orion based on phpBB © 2007 phpBB Group
c3s Theme © Zarron Media
Converted by U.K. Forumimages
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.2449s (PHP: 79% - SQL: 21%) | SQL queries: 13 | GZIP enabled | Debug on ]